Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Paramount Plus Deutschland, Streaming, CBS, Video-on-Demand
ENTERTAIN

Neuer Streaming-Dienst ab März: Alles, was du über Paramount Plus wissen musst

André Gabriel
Aktualisiert: 06. Februar 2023
von André Gabriel
Screenshot: YouTube
Teilen

Aus CBS All Access wird Paramount Plus. Somit ist der Streaming-Dienst in einigen Ländern nicht neu, aber namentlich frisch verpackt. Zum Start am 4. März 2021 erklären wir, warum sich auch „Star Trek”-Fans in Europa freuen dürfen und an welchen Stellen die Betrüger lauern.

Einzigartige Geschichten. Ikonische Stars. Ein Berg von Unterhaltung. Das verspricht Paramount Plus auf der eigenen Website. Damit platziert sich das ViacomCBS-Tochterunternehmen mitten im pulsierenden Streaming-Business zwischen den großen Playern Netflix, Disney Plus, Apple TV Plus und Amazon Prime Video, das kürzlich einen Antrag für Live-Fernsehen gestellt hat.

Our streaming universe is expanding. On March 4, #CBSAllAccess will transform into Paramount+. The service will feature content from the leading #ViacomCBS portfolio of brands, including @CBS, @Nickelodeon, @MTV, @ComedyCentral, @ParamountPics, and more. pic.twitter.com/zGzP6w79vU

— Paramount (@paramountco) January 19, 2021

Ein Plus für mehr: Paramount-Streaming ab dem 4. März 2021

Die Mediengruppe ViacomCBS kündigte den Start von Paramount Plus offiziell an: Ab dem 4. März 2021 ist das Streaming-Portal in den USA, Lateinamerika und Kanada erreichbar.

In einigen europäischen Ländern startet Paramount Plus am 25. März 2021 – die Rede ist von Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. Ein weiterer Roll-out ist für Ende des Jahres geplant.

Wann Paramount Plus im deutschsprachigen Raum zur Verfügung steht, ist bislang nicht bekannt. Australien darf beispielsweise ab Sommer aufs Streaming-Programm von Paramount zugreifen.

Film- und Serienfreunden in den USA und Kanada sind die Inhalte bereits unter dem Namen CBS All Access geläufig – in diesen Ländern wird der Dienst schlichtweg in Paramount Plus umbenannt.

Rückblick: Der Startschuss des Video-on-Demand-Services CBS All Access fiel Ende Oktober 2014 in den USA. Im April 2018 erfolgte eine erste Erweiterung auf Kanada und am 15. September 2019 kündigte das Unternehmen den neuen Namen Paramount Plus an.

Weitere Neuigkeiten zu Paramount Plus im Februar 2021?

In der Pressemeldung nennt ViacomCBS eine für den 24. Februar 2021 datierte Online-Veranstaltung für Investoren, um die Ergebnisse des zurückliegenden vierten Quartals und die Jahresergebnisse 2020 zu präsentieren.

Darüber hinaus soll der Event-Plan die Streaming-Strategie von Paramount Plus beinhalten. Dass ViacomCBS im Anschluss weitere Neuigkeiten – wie zum Beispiel einen Release-Termin in Deutschland – öffentlich kommuniziert, ist möglich.

Aktuell ist nicht bekannt, wie hoch die Preise für ein Abonnement von Paramount Plus ausfallen und welche Modelle es geben wird. Sehr wahrscheinlich sind auch diese Informationen Teil des Veranstaltungsprogramms Ende Februar.

Wie sieht das Angebot von Paramount Plus aus?

Die wohl wichtigste Frage neben den Abo-Modellen lautet: Was bietet Paramount Plus an? Das Programm soll mehr als 30.000 Filme und Serienepisoden umfassen – unter anderem mit Inhalten von CBS, Paramount Pictures, Nickelodeon, Comedy Central und MTV.

Besonders interessant sind die potenziellen Exklusivtitel – allen voran „Star Trek”. Seit dem Zusammenschluss von CBS und Viacom im dritten Quartal 2019 liegen die Lizenzen wieder unter einem Dach.

Im europäischen Raum bieten Konkurrenzanbieter wie Netflix und Amazon Prime Video die „Star Trek”-Serien „Picard” und „Discovery” an. Durch die internationale Expansion können die Titel in Zukunft exklusiv bei Paramount Plus untergebracht werden.

Eine vielfältige Sammlung von neuen Originalen, exklusiven Shows und Blockbuster-Filmen zu einem außergewöhnlichen Preis.

Mit diesem Versprechen wirbt Paramount Plus für das eigene Streaming-Angebot. Dass es sich nicht um Worthülsen handelt, beweist neben den Lizenzen von „Star Trek”, „The Twilight Zone” und anderen beliebten Titeln ein Blick auf die Teaser-Website, die Poster von Publikumslieblingen wie „Der Pate”, „Dexter”, „Mission: Impossible” und „SpongeBob” zeigt.

Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich Paramount Plus im großen Konkurrenzkampf aufstellt und ob sich der neue Anbieter als wirkliches Streaming-Plus erweist.

Fake-Streaming: Betrugsfälle häufen sich

Während der Corona-Pandemie boomen die Streaming-Dienste. Doch auch ein nachhaltiger Effekt ist so gut wie sicher, wenn man bedenkt, wie viele Menschen die Vorzüge seit Monaten kennenlernen und zu schätzen wissen.

Je attraktiver ein bestimmter Markt aufgrund einer gesteigerten Nachfrage ist, desto größer ist das Risiko, als Nutzer in Betrugsfallen zu tappen. Demnach warnt das LKA derzeit vor betrügerischen Streaming-Portalen. Zuletzt seien vermehrt Fake-Anbieter aufgetaucht, die mit Niedrigpreisen locken, keine entsprechenden Ergebnisse liefern und trotzdem Rechnungen verschicken.

Oft gelangen Betroffene beim Surfen im Internet über die organische Suche oder via Pop-up-Werbung auf eine vorgeschaltete Webseite, die ein verführerisches Film- und Serienangebot präsentiert.

Wer weiterklickt, wird in der Regel schnell mit einer Aufforderung zur Registrierung konfrontiert – so gelangen die Betreiber an die persönlichen Daten.

Der Lockruf erfolgt meist in Form kostenloser Probeabos. Weil das versprochene Angebot ausbleibt, gehen viele Menschen aber von einer ungültigen Registrierung aus. Doch nach kurzer Zeit folgt eine erste Rechnung, die nicht selten einen Inkassofall nach sich zieht.

Wie kann ich mich vor Betrug schützen?

Neu ist eine solche Masche nicht. Aber seit den Corona-Maßnahmen häufen sich die Fake-Portale scheinbar. Das Landeskriminalamt Niedersachsen informiert ausführlich darüber und nennt bekannte URLs, die du meiden solltest.

Die im Impressum der falschen Anbieter genannten Unternehmen haben ihren Sitz oft in Großbritannien. Laut Verbraucherzentrale betrifft es unter anderem die folgenden:

  • Anmama Limited
  • Bizcon Limited
  • Buro Services Limited
  • CIDD Limited
  • Dugo Ltd.
  • Kino Bino Limited
  • Kino Cinemas Ltd
  • Lovelust Limited
  • OLJO Ltd
  • SAFE4MEDIA Ltd
  • Turquoiz Limited

In erster Linie bietet sich eine gesunde Skepsis an. Abseits der typischen Anbieter sollten die inneren Alarmglocken läuten, wenn die Angebote gefühlt zu gut sind, um wahr zu sein. Auch Begriffe wie „flix”, „play” oder „stream” im Website-Namen werden gern genutzt. Das stellt eine Nähe zu bekannten Anbietern und Wörtern her.

Ein gutes Indiz für einen gefakten Streaming-Anbieter ist die Weiterleitung auf mindestens eine weitere Website. Außerdem hilft eine eigene Recherche: Wer Unsicherheit verspürt, informiert sich vor der Eingabe und Speicherung persönlicher Daten.

Allgemein gilt: Im Zweifel oben rechts im Browser auf das „x” klicken und die Seite schließen.

Auch interessant:

  • Neu bei Disney Plus im Januar 2021: Diese neuen Filme und Serien erscheinen
  • Vorsicht! WhatsApp-Betrüger locken mit angeblich kostenfreiem Datenvolumen
  • 5 Tipps, um dich vor Amazon-Betrügern zu schützen
  • Das sind die 10 schönsten virtuellen Ausflüge ins Schneegestöber

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:AmazonNetflixParamount PlusStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Gabriel
Folgen:
André Gabriel schreibt seit Januar 2021 für BASIC thinking. Als freier Autor und Lektor arbeitet er mit verschiedenen Magazinen, Unternehmen und Privatpersonen zusammen. So entstehen journalistische Artikel, Ratgeber, Rezensionen und andere Texte – spezialisiert auf Entertainment, Digitalisierung, Freizeit und Ernährung. Nach dem Germanistikstudium begann er als Onlineredakteur und entwickelte sich vor der Selbständigkeit zum Head of Content.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?