Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Conversational AI e-bot7
AnzeigeTECH

Conversational AI: Die Zukunft der Kundenkommunikation

Werbepartner
Aktualisiert: 01. Februar 2021
von Werbepartner
Foto: e-bot7
Teilen

Eine gute Kundenkommunikation gehört in jedem Unternehmen zu den wichtigsten Punkten. Denn sind die Kunden zufrieden, ist die Chance höher, dass es zum Abschluss oder Kauf kommt. Conversational AI kann den Unternehmen helfen: Automatisierte Dialogsysteme, die mit Künstlicher Intelligenz unterstützt werden.

Conversational AI setzt sich aus den Worten Conversational Artificial Intelligence zusammen. Welche Probleme werden damit gelöst? Lange Warteschleifen, komplizierte E-Mail-Verläufe, verspätete Antworten und unzufriedene Kunden. Und das Ganze durch eine schnelle und einfache Lösung, die für Kunden rund um die Uhr verfügbar ist.

Conversational AI: Das sind die Funktionen

Die wichtigste Funktion von Conversational AI ist: Die Kunden merken im besten Fall nicht, dass sie nicht mit einer realen Person reden. Die AI im Hintergrund versteht durch eine vorherige Definition genau, was das Anliegen der Kunden ist und kann dadurch eine passende Antwort finden. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob der Kunde eine normale Frage, eine Gegenfrage oder einen Link schickt.

Um Conversational AI einzusetzen, müssen zwei Komponenten gegeben sein:

1. Intentionserkennung mittels AI

Bei der Intent-Erkennung geht es darum, dass das System automatisch erkennen kann, was die Absicht des Kunden ist. Dazu muss ein Datensatz erstellt werden, der die unterschiedlichen Kategorien an Absichten mit Textbeispielen enthält.

Durch Machine-Learning lernt das System, die Texte diesen Kategorien zuzuordnen. Eine besonders gute Datenqualität der Textbeispiele ist daher besonders wichtig, damit das System richtig arbeitet.

2. Smarte Chatbots liefern die passenden Antworten

Nachdem das System die richtige Absicht des Kunden festgestellt hat, geht es an die passende Beantwortung des Anliegens. Auch hier ist die vorab formulierte Datenqualität entscheidend. Durch die Kombination aus der Intent-Erkennung und den passenden Antworten kann der Eindruck eines natürlichen Gesprächs an den Kunden vermittelt werden.

Die passende Conversational AI Plattform für Unternehmen

e-bot7 bietet dir die führende Conversational AI Plattform für dein Unternehmen. Auf einen Schlag ist deine gesamte Kundenkommunikation an einem Ort und du kannst alle deine Tools und Kanäle integrieren.

Mit dem hybriden Agent+AI kombiniert e-bot7 das Beste aus Mensch und Maschine: Während die KI automatisch Gespräche führt, Kunden durch deine Website leitet und Termine vereinbart, hast du trotzdem die volle Kontrolle, ob und wann dein Support-Team in die Kommunikation einsteigt.

Durch die CDE Prozessautomatisierung führst du deine Kunden durch vordefinierte Workflows. Alles komplett natürlich und intuitiv gestaltet. Du automatisierst komplexe Prozesse und kombinierst diese über benutzerfreundliche APIs.

Mit e-bot7 die Zukunft des Customer Service gestalten

Über 60 der größten europäischen Konzerne setzen schon auf die Lösung aus München. Hebe die Kundenkommunikation auf ein neues Level. Analysiere das Kundenverhalten, entlaste die Service-Mitarbeiter, reduziere die laufenden Kosten und erhöhe nachweislich die Effizienz im Kundenservice. Überzeuge dich selbst bei einer Demo mit den Experten von e-bot7.

Jetzt dabei sein

STELLENANZEIGEN
Content Creator / Journalist (m/w/d)
LOOK//one GmbH in Hannover
Junior Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Philipps GmbH & Co.KG in Melle
Werkstudent:in (m/w/d)Online Marketing & ...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Praktikant / Werkstudent / studentische Hilfs...
HÄNSSLER Kunststoff- und Dichtungstechni... in Mannheim
Praktikum Social Media Marketing (im Ausbildu...
AXA Konzern AG in Köln
Praktikum – Content Marketing Analytics...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE: DAS TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Vordenker von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Passwort ändern wo wie
TECH

ChatGPT: Passwort ändern – so geht’s

beglaubigte Übersetzung-2
AnzeigeTECH

Digitalisierung traditioneller Dienstleistungen: Wie sich die beglaubigte Übersetzung verändert

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
Break the NewsTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

BASIC thinking UPDATE Newsletter
TECH

Neues Format, exklusive Inhalte: UPDATE-Newsletter wird eigenständiges Produkt

ChatGPT Therapie Psychologe KI Künstliche Intelligenz
TECH

Therapie mit ChatGPT? Dr. Google lässt grüßen

Zinn-Schaum Batterie Elektrode
GREENTECH

Akku-Revolution? Zinn-Schaum reduziert Lade-Stress von Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?