Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: David Grandmougin
Teilen

Der erste Monat im neuen Jahr liegt hinter uns. Während weiteren 31 Tagen in Isolation haben viele von uns wahrscheinlich viel Zeit am Smartphone verbracht. Zeit also zu schauen, welche Apps vielleicht für den nächsten Monat installiert werden könnten.

Die besten Apps für mehr Sicherheit

Mit „1Password“ Passwörter verwalten

Mit jedem Jahr tragen wir vermehrt Nutzeraccounts mit uns rum. Schließlich erleichtern uns immer mehr digitale Dienste unseren Alltag, ein Nutzeraccount ist dabei meist vonnöten. Sich ein individuelles Passwort pro Account zu merken, ist dabei ein Ding der Unmöglichkeit geworden. „1Password“ unterstützt hier und synchronisiert eure Passwörter über alle Endgeräte hinweg.

„1Password“ integriert sich einwandfrei in iOS.

Neben dem Hinterlegen der Log-in-Daten kann ebenfalls der 2-Faktor-Code abgespeichert und direkt bei Log-in mit eingegeben werden. Durch die Integration in Apples native Tastatur könnt ihr direkt als Overlay euren Passwortsafe entsperren und die Nutzungsdaten in die entsprechenden Felder kopieren lassen. Funktionieren tut das fast immer, manchmal kommt bei mir das Gefühl auf, als würde „1Password“ schon zu iOS dazugehören.

Für „1Password“ ist ein jährliches Abonnement notwendig. Dieses kostet zum aktuellen Zeitpunkt 42,70 Dollar pro Jahr, der Preis in Euro variiert also je nach Umrechnungskurs.

[appbox appstore id568903335]

„1Blocker“ blockiert Werbung und Tracker in Safari

Mit dem Jahreswechsel hat das Thema Datenschutz vermehrt an Relevanz gewonnen. Schließlich nutzen Werbetreibende inzwischen jede Möglichkeit, um mehr über uns oder unsere Interessen herauszufinden. Wer Safari auf iOS nutzt, der kann dem mit „1Blocker“ einen Riegel vorschieben.

Mit „1Blocker“ lassen sich vordefinierte Filter auswählen oder eigene Regeln erstellen.

Nach der Installation müsst ihr nur noch die Erweiterung für Safari aktivieren. Dann könnt ihr vordefinierte Filter auswählen oder eigenen Blockier-Regeln definieren. „1Blocker“ blockiert dabei sehr zuverlässig, neben Werbung und Trackern können auch spezielle Cookies abgeblockt werden.

In der kostenfreien Version könnt ihr eine vordefinierte Filterliste auswählen. Wer den vollen Funktionsumfang von „1Blocker“ haben möchte, der bezahlt maximal zwischen 1,99 Euro (Monat) und 5,49 (Jahr).

[appbox appstore id1365531024]

Die besten Apps für eure Pakete

„Parcel Track“ als universelle Tracking-App

Die Coronavirus-Pandemie hat zu einer deutlichen Zunahme an Paketen geführt. Kein Wunder, können wir nicht mehr einfach in den Einzelhandel gehen und Waren erwerben. Um den aktuellen Status der Sendung zu verfolgen, muss man auf das Tracking des vom Händler bevorzugten Paketdienstes zurückgreifen. Das sind meist ziemlich viele.

„Parcel Track“ macht die Paketverwaltung einfach.

„Parcel Track“ möchte diesen Prozess vereinfachen. In einer aufgeräumten App könne (fast) alle Paketdienste verfolgt werden. Dabei kann man sich je nach Status eine Push-Nachricht senden lassen und bei unterstützen Diensten sogar das Zustellzeitfenster einsehen. Wer sich die Premium-Version holt, der kann seine Versandbestätigung an eine eigene E-Mail weiterleiten, die Trackingdaten werden dann automatisch in der App hinterlegt.

Die App gibt es in der Standardversion kostenfrei im App Store. Wer die Entwickler:innen unterstützen möchte und gleichzeitig die eigene Inbox nutzen will, der bezahlt einmalig 3,49 Euro.

[appbox appstore id840216376]

Frankieren einfach gemacht – mit „Post & DHL“

Und dann gibt es natürlich noch diejenigen unter uns, die auch häufiger Mal ein Paket oder einen Brief versenden müssen. Wer das vorwiegend mit DHL beziehungsweise der Deutschen Post macht, für ist die offizielle „Post & DHL“-App ein absolutes Muss.

Die „Post & DHL“-App ermöglicht den einfachen Versand und Empfang.

An euch adressierte Pakete werden automatisch im Tab „Empfangen“ hinterlegt. Das eigentliche Plus ist der Kauf von Versand- und Briefmarken für eigene Sendungen. Wer beispielsweise einen Brief versendet, der kann jetzt eine Marke per PayPal erwerben und einen Code auf den Umschlag schreiben. Das Anstehen bei der Post ist nicht mehr nötig.

„Post & DHL“ ist kostenfrei im App Store erhältlich.

[appbox appstore id329315203]
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?