Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ninia LaGrande, ErfolgsgeDANKE, Podcast, All Inclusive Podcast
MONEY

ErfolgsgeDANKE! Ninia LaGrande zu Gast im New-Work-Podcast

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Autorin und Podcasterin Ninia LaGrande ist zu Gast im ErfolgsgeDANKE-Podcast von Björn Waide. (Foto: Porträt Peschke)
Teilen

Bei ErfolgsgeDANKE, dem Podcast über Erfolg, Karriere und New Work, kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen mit Björn Waide, CEO von Smartsteuer, über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen. In der aktuellen Episode zu Gast: Ninia LaGrande, Autorin, Moderatorin und Podcast-Host von „All Inclusive“.

Wie sind sie Macher und Macherinnen geworden? Wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal „Danke!“ sagen? Genau darüber spricht Björn Waide in seinem Podcast.

Ninia LaGrande zu Gast im Podcast

Wie schafft man es eigentlich auf die Bühnen dieser Welt und woher nimmt Ninia LaGrande ihre Sicherheit vor Publikum? In der neuen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts redet die Autorin und Slam-Poetin darüber, wie sie sich für Gerechtigkeit einsetzt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Warum es nie zu spät ist, sich für Gerechtigkeit einzusetzen

Poetry-Slam – das bedeutet von Stadt zu Stadt zu tingeln, Couchsurfing in befreundeten WGs, gemütliches Zusammenkommen mit Bier und Pizza und eine wirklich geringe Gage, die man gerade mal als Aufwandsentschädigung betrachten könnte.

So beschreibt Ninia LaGrande den Alltag als Slam-Poetin, den sie fast 13 Jahre lang gelebt hat. „Mittlerweile habe ich jede Bühne gesehen und jeden Text gehört. Das mache ich so nicht mehr. Aber als Slam-Poetin trete ich natürlich trotzdem auf Veranstaltungen und Galas auf“, erzählt Ninia LaGrande.

Die Liebe zu Texten und zum gesprochenen Wort hat sie natürlich nie abgelegt. Als Kolumnistin beim Tagesspiegel, als Buchautorin von „Von mir hat es das nicht!“ oder als Host des Podcast „All Inclusive“, der in Kooperation mit der Aktion Mensch produziert wird und bei dem zuletzt sogar Jens Spahn zu Gast war, zeigt Ninia LaGrande immer wieder ihre Eloquenz und sprachliche Finesse.

Ninia LaGrande, All Inclusive Podcast
Ninia LaGrande, Autorin, Moderatorin und Podcast-Host von „All Inclusive“. (Foto: Porträt Peschke)

Wer kann Kanzler*in?

In ihrem Buch beschreibt Ninia LaGrande immer wieder auf sehr humoristische, aber auch nachdrückliche Art und Weise Alltagsszenen. Dort zeigt sich, wie tief das Rollenbild von Mann und Frau in unserer Gesellschaft verankert ist.

„Von Frauen wird erwartet, dass sie das Mutterdasein von Anfang an perfekt beherrschen, wohingegen Männer schon gelobt werden, wenn sie mal alleine mit dem Kind beim Spaziergang beobachtet werden“, sagt Ninia LaGrande.

Das Ausbrechen aus solchen Mustern fällt uns bei sämtlicher Emanzipation und feministischer Entwicklung unserer Gesellschaft wohl doch schwerer als wir denken.

Es begegnete ihr auch im Kontext der Moderation des digitalen Parteitags der Grünen, wenn es um die von außen an die Partei getragene Diskussion um die Kanzlerschaft geht: „Annalena Baerbock kann Kanzlerin. Doch wer stellt diese Frage denn mal einem Mann wie Robert Habeck?“

Doch Ninia LaGrande fühlt sich nicht nur bei der Moderation von Parteitagen wohl. Grundsätzlich fühlt sie sich auf Bühnen zuhause. „Auf Bühnen dirigiere ich das Publikum. Ich habe einen Plan und bin vorbereitet. Deshalb fühle ich mich dort sehr sicher“, erwähnt Ninia LaGrande.

„Bei spontaner sozialer Interaktion hingegen kann ich manchmal aber auch etwas merkwürdig sein.“

„Wie kommen Leute ohne Humor eigentlich durchs Leben?“

Neben ihrer Bühnenpräsenz moderiert die kleinwüchsige Ninia LaGrande den „All Inclusive“-Podcast von der Aktion Mensch. Dort spricht sie mit Gästen wie Jens Spahn, Cordula Stratmann oder Raul Krauthausen über Inklusion auf allen Ebenen und beschäftigt sich mit der Frage, was die Gesellschaft leisten muss, um noch enger zusammenzuwachsen.

Für Ninia LaGrande stellt sich heraus: Es muss noch einiges getan werden, denn es gibt viele gesellschaftliche Barrieren. Krankenkassen lehnen Fördermittel für Menschen mit Behinderungen ab, die ihnen aber ein selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben ermöglichen.

Regelschulen sind mangels Fachkräften und Geld nicht dazu fähig, ein solidarisches Bildungssystem aufzubauen. Auf dem Arbeitsmarkt gibt es eine Schwerbehinderten-Quote, von der sich Unternehmen ziemlich billig freikaufen können und die Werkstätten sind alles andere als eine Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.

Ninia LaGrande ist froh, dass sie als Kind weitestgehend positive Erfahrungen an Schulen als kleinwüchsiges Kind gemacht hat. Als gefeierter Theater-AG-Star, als Klassensprecherin oder als Moderatorin von Schulevents war sie von Mobbing und Hänseleien kaum betroffen. Daher hat sie eine positive und humoristische Prägung.

Sie weiß aber, dass das längst nicht der Regelfall ist. Als Slam-Poetin verpackt sie deshalb viele ihrer Erfahrungen und Forderungen in unterhaltsamen Texten. „Es ist nie zu spät sich für Gerechtigkeit einzusetzen“, meint Ninia LaGrande, „doch ohne meinen Humor wüsste ich nicht, wie ich durchs Leben käme.“

Was die „Wohlfahrtsindustrie“ ist, warum Ninia LaGrande sich niemals als Comedian bezeichnen würde und weshalb die neue Audio-App Clubhouse eine wichtige Diskussion über Inklusion ausgelöst hat, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts bei Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts oder Spotify.

Auch interessant:

  • ErfolgsgeDANKE! Alexander Langer zu Gast im New-Work-Podcast
  • Bildergalerie: So arbeitet Smartsteuer in Hannover
  • 4 tolle Geschenkideen für Podcaster
  • Corona, Nachrichten und Co.: Das sind die 10 gefragtesten Podcast-Themen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
THEMEN:ArbeitPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

Geld Kleingeld Stapel Münzen
MONEY

Das sind die reichsten Länder der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?