Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google-Suche, Google Passage Ranking
SOCIAL

SEO-Einbruch? Google rollt Passage Ranking aus

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Der Rollout des Google Passage Ranking hat begonnen. (Foto: Unsplash.com / Christian Wiediger)
Teilen

Seit dem 11. Februar 2021 hat sich die Volatilität in den Rankings der Google-Suche signifikant erhöht. Manche Seitenbetreiber berichten von Traffic-Einbrüchen von mehr als 70 Prozent. Die Ursache dafür ist womöglich das Google Passage Ranking. Die Hintergründe.

Google rollt Passage Ranking aus

Am 11. Februar 2021 bestätigte Google mit einem Tweet den offiziellen Rollout-Beginn des sogenannten Passage Ranking. Seit dem späten Nachmittag des Tages wird das Update des Google-Algorithmus ausgerollt.

Betroffen sind demnach zuerst englische Suchanfragen in den USA. „In naher Zukunft werden weitere englischsprachige Länder folgen. Erst danach kommen andere Länder und andere Sprachen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was bewirkt das Google Passage Ranking?

Angekündigt hatte Google das Passage Ranking bereits im Oktober 2020. In einem entsprechenden Blog-Post von Prabhakar Raghavan, Senior Vice President, Search & Assistant, Geo, Ads, Commerce und Payments bei Google, berichtet der Manager über bevorstehende Veränderungen.

Konkret geht es darum, dass Google durch die Sprachtechnologie „BERT“ immer besser darin wird, Suchanfragen jeder Art zu verstehen. So sorgt das neuronale Netzwerk BERT beispielsweise dafür, Rechtschreibfehler in Suchanfragen zu identifizieren. Das passiere immerhin in zehn Prozent der Fälle.

Eine besonders große Herausforderung stellten sehr spezifische Suchanfragen dar. In diesem Fall reicht es in der Regel nicht, wenn Google die Überschriften und Teaser scannt. Oftmals sind die Antworten auf diese Fragen wie „eine Nadel im Heuhaufen“ irgendwo im Text versteckt.

Durch BERT ist Google dazu in der Lage, nicht nur ganze Seiten, sondern auch spezielle Passagen in Texten zu analysieren. Dadurch werden laut Raghavan nach dem Rollout sieben Prozent der globalen Suchanfragen von Ranking-Veränderungen betroffen sein.

Webmaster bemerken Google-Traffic-Einbrüche um bis zu 70 Prozent

Zeitgleich mit dem Rollout des Passage Ranking mehren sich in den einschlägigen Foren die Berichte.

Einerseits berichten Betroffene, dass der Google-Crawler drei- bis viermal öfter am Tag auf der eigenen Seite vorbeischaut. Andererseits verzeichnen englischsprachige Seiten in den USA und auch in Großbritannien teilweise Traffic-Einbrüche um mehr als 70 Prozent.

Auch Analyse-Tools wie beispielsweise Cognitive SEO zeigen seit dem 11. Februar 2021 eine erhöhte Volatilität mit Blick auf die Veränderungen am Google-Algorithmus. Besonders stark fallen die Veränderungen in den USA auf. Doch auch in Deutschland lassen sich erhöhte Aktivitäten bei Google feststellen.

Google-Manager beruhigt Website-Betreiber

Ob es sich bei den Einbrüchen um dauerhafte Veränderungen handelt, werden erst die nächsten Tage und Wochen zeigen. Allerdings hatte Google-Manager Martin Splitt in einem Interview nach dem Rollout eigentlich Website-Betreiber beruhigt. Laut ihm ist es nicht notwendig, auf das Passage Ranking mit Website-Anpassungen zu reagieren.

Auch interessant:

  • Diskriminierung: Arbeitgeber konnten Transgender bei Google Ads ausschließen
  • Landgericht München untersagt die Kooperation von Gesundheitsministerium und Google
  • Gewusst wie: So blockierst du alle Cookies bei Google
  • Rumble: Konservative Videoplattform verklagt Google wegen Marktmissbrauch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Specialist (m/w/d)
EnviroChemie GmbH in Rossdorf
Content Creator (m/w/d)
Sirius Facilities GmbH in Berlin
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Fast Lane Institute For Knowledge... in Deutschlandweit
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
THEMEN:AlgorithmusGoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?