Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tik, Marketing, Musik, Tik Tok Logo, Tik Tok im Marketing
SOCIAL

Tik Tok im Marketing: Die Wunderwaffe für (un)bekannte Musiker

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Tik Tok im Marketing: Die Wunderwaffe für (un)bekannte Musiker (Foto: Unsplash.com/ Alexander Shatov)
Teilen

Tik Tok erfreut sich vor allem unter Jugendlichen großer Beliebtheit. Doch auch für Musikschaffende birgt die Plattform ein enormes Potential. Mittlerweile ist Tik Tok im Marketing ein probates Instrument und verhilft mitunter sogar zum entscheidenden Karrieresprung.

Es klingt wie eine Bilderbuchgeschichte. Quasi über Nacht hat der Tik Toker Nathan Evans weltweiten Ruhm erlangt. Dank der Videoplattform Tik Tok hat der britische Sänger einen märchenhaften Aufschwung erlebt: vom Postboten hin zum international gefeierten Musiker. Doch wie hat er das geschafft?

Vom Postboten zum erfolgreichen Musiker

Bis vor kurzem hat der 27-jährige Nathan Evans noch als Postbote gearbeitet. In seiner Freizeit hat er immer wieder eigene Cover-Songs auf Tik Tok gepostet. Mit Erfolg: Kurz vor Weihnachten 2020 hat er seine eigene Version der neuseeländischen Seemannslieds „Wellerman“ hochgeladen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Binnen kürzester Zeit haben seine Songschnipsel Millionen Aufrufe erzielt. Auch einige Prominente Musiker haben das Stück, das zwischen 1860 und 1870 entstanden sein soll, in Eigenregie eingespielt. So auch Queen-Gitarrist Brian May.

Der Tik Toker Nathan Evans verfügt seither über einen Plattenvertrag und ist auf einen eigenen Manager angewiesen. Auf Spotify hat Evans mit drei verschiedenen Versionen des Seemannslieds über 70 Millionen Streams generiert.

Tik Tok im Marketing: Turbo für Musiker

Tik Tok spielt als soziales Medium eine tragende Rolle in puncto Musikmarketing. Denn: Songs, die auf Tik Tok viral gehen, wecken das Interesse der Musikbranche und können oftmals auch auf anderen Plattformen Erfolge verbuchen.

Inzwischen gibt es etliche Beispiele dafür.

So waren sowohl US-Schauspielerin Olivia Rodrigo mit ihrer Ballade „Drivers License“, als auch Rapper Lil Nas X, mit seinem Song „Old Town Road“, auf Tik Tok und in den Charts erfolgreich.

Mit einer Alterspanne von 16 bis 24 Jahren ist die Hauptnutzerschaft von Tik Tok für die Musikindustrie zudem ein interessante Zielgruppe.

Plattenfirmen und Stars kooperieren mit Tik Tok

Für viele Plattenfirmen und Musikschaffende stellt Tik Tok vor allem in Pandemiezeiten ein wichtiges Marketing-Instrument dar. Unlängst schlossen sowohl Warner, Universal als auch Sony Lizenzverträge mit Tik Tok, um sich dort eingesetzte Musikstücke entsprechend vergüten zu lassen.

Doch Tik Tok birgt nicht nur für Newcomer ein Chance. Auch bereits bekannte und etablierte Songs können profitieren. So hat der Kulthit „Rasputin“ von Boney M. dank der Videoplattform einen regelrechten Aufschwung erlebt.

Rund vier Millionen User haben ihre Clips bereits mit dem Song unterlegt. Das wiederum hat sich auch bei den Zahlen auf gängigen Streaming-Portalen bemerkbar gemacht.

Auch interessant: 

  • Spotify und das schmutzige Geschäft mit den Fake-Followern
  • Musiker leiden, Spotify feiert: Wie scheinheilig ist die Außendarstellung?
  • Warum haben es Neulinge im Streaming-Wettbewerb so schwer?
  • Tik Tok handelt sich Ärger mit europäischen Verbraucherschützern ein
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
THEMEN:MusikTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?