Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, Linkedin, LinkedIn Office, Link-Vorschau optimieren, Cache leeren, URL Cache löschen, beliebteste LinkedIn Learning Kurse
SOCIAL

So aktualisierst du die Link-Vorschau bei Facebook, Twitter und LinkedIn

Christian Erxleben
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christian Erxleben
Unsplash.com / inlytics
Teilen

Als Social Media Manager kennst du das Dilemma: Du aktualisierst einen Artikel und die sozialen Netzwerke ziehen noch die alte Vorschau. Wir zeigen dir drei Tools, die bei Facebook, Twitter und LinkedIn den Cache leeren und aktualisieren. So sind deine Posts immer aktuell.

Fehlerhafte Link-Vorschau bei Facebook, LinkedIn und Twitter

Stell dir vor, dass du einen Artikel geschrieben und publiziert hast. Nach einigen Minuten fällt dir auf, dass du das Beitragsbild vergessen oder falsch zugeschnitten hast. Daraufhin aktualisierst du im Backend den Artikel.

Wenn du den Artikel dann bei Facebook, LinkedIn oder Twitter posten willst, folgt das böse Erwachen: Die sozialen Medien zeigen noch immer das alte oder fehlende Bild oder die abgeänderte Überschrift an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Cache leeren: So aktualisierst du deine Links in den sozialen Medien

Die Schuld daran trägt der sogenannte Cache deines Browsers beziehungsweise der Cache der sozialen Netzwerke. Was bedeutet das? Facebook, LinkedIn und Co. cachen deine Inhalte sobald sie das erste Mal mit einem neuen Link in Verbindung kommen.

Diese Informationen – also beispielsweise die Überschrift oder das Beitragsbild – speichern die Plattformen, um nicht bei jedem Sharing erneut die entsprechende Seite aufzurufen. Dadurch können die Netzwerke die Link-Vorschau für deine Beiträge deutlich schneller generieren.

Im Umkehrschluss bedeutet das: Wenn Facebook, LinkedIn und Co. falsche Informationen anzeigen, musst du den Cache leeren. Automatisch geschieht das bei den großen Plattformen meistens einmal in der Woche. Doch zum Glück kannst du das Scraping manuell anstoßen.

1. Facebook Sharing Debugger

Für Social Media Manager, die besonders viel auf Facebook unterwegs sind, ist der Facebook Sharing Debugger ein absolutes Muss.

Dort gibst du deine zu teilende URL ein und klickst dann „Fehlerbehebung“ an. Jetzt siehst du die aktuelle Vorschau, die Anzahl der Likes sowie das letzte Scraping durch Facebook. Wenn du auf „Erneut scrapen“ drückst, lässt du Facebook den Cache leeren und automatisch die aktuellste Version ziehen.

2. Twitter Card Validator

Mit dem Card Validator bietet auch Twitter eine vergleichbare Funktion an. Auch hier gibst du deine URL ein und wählst dann „Preview Card“ aus. Im Anschluss siehst du deine Vorschau. Diese ist im Gegensatz zu Facebook dann bereits aktualisiert worden.

3. LinkedIn Post Inspector

Das letzte Tool für Social Media Manager, die ihre Link-Vorschau aktualisieren und deshalb den Cache leeren wollen, ist der LinkedIn Post Inspector. Auch hier fügst du deine URL ein und klickst „Inspect“ an.

Auf der folgenden Seite siehst du einerseits die Vorschau deines Beitrags. Andererseits erhältst du ausführliche Informationen zu deiner URL (zum Beispiel die Canonical URL) sowie zu Bildern, Beschreibung und Veröffentlichungszeitraum.

Und wenn das nicht hilft?

Dann liegt das Problem sehr wahrscheinlich bei dir auf der Seite. Auch Content-Management-Systeme wie WordPress oder Typo3 haben einen integrierten Cache. Um dein Problem zu lösen, kannst du im letzten Schritt also deinen Administrator um Hilfe bitten.

Auch interessant:

  • Facebook-Beitrag planen: Aktuelles Workaround für Social Media Manager
  • Was soll ein Social Media Manager eigentlich noch alles können?
  • Wie Corny aus Vertrieblern in wenigen Minuten Social Media Manager macht
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:BrowserFacebookLinkedinX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?