Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Volkswagen ID.3, VW, Elektroautos, Volkswagen-Gigafabriken
GREENTECH

E-Auto-Boom: VW baut in Europa sechs Gigafabriken für Batterien

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. März 2021
von Maria Gramsch
Volkswagen AG
Teilen

Insgesamt sechs Volkswagen-Gigafabriken will der Autobauer in ganz Europa aufbauen, um den Bedarf an Batterien für E-Autos zu decken. Damit schwingen sich die Wolfsburger zum Tesla-Wettbewerber auf.

Allein in den vergangenen vier Wochen hab sich drei der weltweit größten Autobauer ein großes E auf die Fahne geschrieben. Mitte Februar 2021 ließ Jaguar verlauten, sich vom Verbrennungsmotor verabschieden zu wollen. Ab 2025 sollen nur noch Elektroautos vom Band rollen.

Zwei Tage später kam dann die Nachricht von Ford: Der Konzern investiert eine Milliarde US-Dollar in den Standort Köln, um dort das erste E-Auto für den europäischen Markt zu produzieren. Bis zum Ende des Jahrzehnts will Ford komplett elektrisch fahren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und auch Volvo hat Anfang März angekündigt, ab 2030 nur noch Elektroautos bauen zu wollen. Auch Hybridantriebe sollen von der Bildfläche verschwinden.

Batterien made in Europe

Nun meldet sich auch Volkswagen zu Wort. Bei einer Online-Veranstaltung über die Elektro-Pläne des Konzerns veröffentlicht VW-Chef Herbert Diess seine Ideen. Bis 2030 wollen die Wolfsburger demnach sechs Volkswagen-Gigafabriken in Europa errichten und Batteriezellen für den kommenden E-Auto-Boom produzieren.

„E-Mobilität ist zu unserem Kerngeschäft geworden“, sagt Diess. Die Gigafabriken sollen unter anderem den Konzern selbst versorgen. Eine „Einheitszelle“ soll die Kosten für Elektroautos skalieren – so könnte der Konzern die Kosten für Batteriesysteme im Schnitt „auf deutlich unter 100 Euro pro Kilowattstunde senken“, erklärt Diess weiter.

Zwei Standorte sind bereits festgelegt: Salzgitter und das schwedische Skellefteå. Weitere Fabriken könnten laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in der Slowakei oder in Tschechien erreichtet werden.

Das Handelsblatt zitiert VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh – er fordert, „dass noch eine weitere Gigafabrik in Deutschland entstehen muss.“ Intern sei der Standort Emden im Gespräch. Hier könne wegen der Nähe zur Küste umweltfreundlich mit Windstrom produziert werden.

VW wird zum Batteriekönig von Deutschland

Während sich Elon Musk in den USA zum Technoking aufschwingt, schaut der deutsche Autobauer VW nicht länger tatenlos zu.

Volkswagen will für den Aufbau jeder Fabrik zwischen einer und anderthalb Milliarden Euro in die Hand nehmen. Damit wäre VW neben Tesla der einzige Autobauer, der in großem Stil in die Produktion von Batterien investiert.

Auch interessant:

  • Tesla vs. VW: Wer hat langfristig die besseren Karten?
  • Elektroautos kommen – ob du nun willst oder nicht!
  • Battery Day: Tesla verspricht Elektroauto ab 21.000 Euro und enttäuscht trotzdem
  • „Buy American“: Joe Biden setzt auf Elektroautos

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
THEMEN:ElektromobilitätTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

KI-Tool Deepfakes erkennen Fake-Videos erkennen Künstliche Intelligenz UNITE
TECH

Neues KI-Tool soll Deepfakes erkennen – zuverlässiger als je zuvor

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?