Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon Logistikzentrum, Amazon Fullfilment Center, Amazon FC Games, Amazon-Lagerarbeiter
MONEY

Mit diesem Trick treibt Amazon seine Lagerarbeiter zu Höchstleistungen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Amazon setzt zur Motivation seiner Lagerarbeiter auf Gamification. (Foto: Marcus Schlaf / Amazon)
Teilen

Amazon-Lagerarbeiter gehen in langen Schichten jeden Tag (fast) ausschließlich monotonen Aufgaben nach. Um seine Angestellten trotzdem zu Höchstleistungen zu treiben, setzt Amazon auf Gamification und einen internen Wettbewerb unter Mitarbeitern. Die Teilnahme ist (noch) freiwillig.

Monotone Arbeit in den Amazon-Logistikzentren

Die Arbeit von Mitarbeitern in den Logistikzentren von Amazon ist nicht unbedingt abwechslungsreich. Ob es nun das Auspacken von angelieferter Ware, die Suche nach dem richtigen Gegenstand in den riesigen Regalen oder der Versand des Pakets ist: Kein Job sorgt dauerhaft für Begeisterung.

Natürlich wird niemand Amazon-Lagermitarbeiter, weil er sich persönlich entfalten will. In vielen Fällen geht es um einen sicheren Job mit einem angemessenen Lohn – und den gibt es.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon-Lagerarbeiter motivieren: Die FC Games

Doch Amazon hat einen simplen und zugleich effizienten Weg gefunden, um seine Mitarbeiter zu Höchstleistungen zu treiben – und das ohne jeglichen Zwang. Die Lösung ist ein Gamification-Ansatz, der durch die sogenannten FC Games umgesetzt wird.

Hinter den Amazon FC Games verbergen sich sechs Mini-Spiele, die Amazon-Lagerarbeiter während ihrer Arbeit beim Erfüllen ihrer Aufgaben erledigen können. Als Belohnung erhalten sie digitale Gewinne wie virtuelle Haustiere in Form von Dinosauriern oder Pinguinen.

Dass Amazon dieses Modell ausprobiert, ist bereits seit 2019 bekannt. Jetzt deckt ein Bericht von The Information allerdings auf, dass Amazon die FC Games in Logistikzentren in mindestens 20 US-Bundesstaaten ausrollt.

Ein freiwilliger Wettbewerb unter Amazon-Mitarbeitern

Amazon-Sprecher Kent Hollenbeck stellt gegenüber The Information klar, dass die Teilnahme am Programm freiwillig ist.

Selbst durch diese Erweiterung bleibt das Programm für Mitarbeiter komplett freiwillig. Jeder Mitarbeiter kann nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen an unterschiedlichen Spielen teilnehmen oder aussteigen. Sie können anonym spielen oder gar nicht. Sie haben die Wahl.

Der erweiterte Rollout des Programms hängt mit Sicherheit auch damit zusammen, dass die Amazon-Lagerarbeiter selbst überwiegend positive Rückmeldungen geben. So würden die Mini-Games dazu beitragen, die Langeweile und die sich wiederholenden Aufgaben angenehmer zu gestalten.

Der schmale Grat zwischen Spiel und Überwachung

Allerdings braucht es nicht viel Fantasie, um die amüsanten Spielchen in ein effizientes Tool zur Überwachung von Mitarbeitern und zur Steigerung der Effizienz zu verwandeln – auch wenn Amazon dieses Ziel natürlich nicht verfolgt.

So sind jene Mitarbeiter, die in den Spielen am besten abschneiden, auch die effektivsten und produktivsten Amazon-Lagerarbeiter. Warum sollte Amazon Angestellte befördern oder weiter beschäftigen, die in den Spielen schlecht abschneiden oder überhaupt kein Interesse zeigen?

Selbstverständlich handelt es sich bei derartigen Gedankenspielen um Dystopien. Allerdings sind internationale Konzerne stets vom Wunsch nach Gewinnmaximierung getrieben. Dabei sind effizientere Mitarbeiter ein großer Hebel.

(Noch) kein Ersatz für das reguläre Gehalt

Durch ihren Einsatz bei den FC Games können die Mitarbeiter von Amazon bislang nur virtuelle Gegenstände erwerben. Einen direkten Zusammenhang zum Gehalt gibt es nicht.

Allerdings hatte Amazon bereits im Weihnachtsgeschäft erstmals die eigenen Lagerarbeiter mit realen Preisen geködert. Für Highscores – sprich hohe Produktivität – hatte der Online-Händler attraktive Preise wie eine Apple Watch oder andere Elektronikartikel ausgelobt.

Zwar sei eine dauerhafte Kopplung an reale Gewinne oder (geldwerte) Vorteile laut The Information nicht geplant. Das jedoch ist natürlich nicht für immer in Stein gemeißelt.

Auch interessant:

  • Amazon und das Problem mit dem Hitler-Bart
  • Das sind die 10 begehrtesten Produkte auf Amazon
  • Amazon-Drohen-Lieferung: Wie sieht die Paketzustellung in Zukunft aus?
  • 5 Tipps, um dich vor Amazon-Betrügern zu schützen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
THEMEN:AmazonArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?