Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Macbook, Schreibtisch
SOCIAL

Führt Google geheimes Core-Update durch?

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marinela Potor
Führt Google derzeit ein geheimes Core-Update durch? (Foto: Stocksnap.io / Caio Resende)
Teilen

In den letzten Tagen waren verdächtige Schwankungen bei den Suchergebnisseiten von Google zu erkennen. Läuft bei Google ein geheimes Core-Update? 

Normalerweise kündigt Google seine Core-Updates groß an, wie etwa beim letzten Core-Update im Dezember 2020.

Doch nun hat Johannes Beus, Gründer des Marketing-Unternehmens Sistrix, einige verdächtige Aktivitäten in den Suchergebnissen ausgemacht. Deuten diese etwa auf ein geheimes Google-Core-Update hin?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deutliche Schwankungen bei Suchergebnissen

Konkret hat Beus bemerkt, dass die SERP-Bewegungen bei Google in den vergangenen Tagen stärker geschwankt haben als üblich.

SERP steht, verkürzt erklärt, für „search engine results pages“, also die Suchergebnisanzeige, die Nutzerinnen und Nutzer nach bestimmten Suchanfragen angezeigt bekommen.

Es ist normal, dass innerhalb dieser SERPs die Rankingpositionen verschiedener Domains etwas schwanken. Wenn allerdings große Schwankungen vorliegen, steckt meist ein Update von Google Core dahinter.

Google Core: Update light?

So bemerkte der Google-Update-Radar von Sistrix am 14. März eine Schwankung von sieben Punkten. Normal sind eher Schwankungen von bis zu höchstens drei Punkten.

Große Updates von Google Core bringen allerdings eher Schwankungen im Bereich von 20 bis 30 Punkten mit sich. Daher vermutet Beus eher ein Core-Update „light“.

Bezeichnend dafür sei, dass weniger Domains von den Fluktuationen betroffen seien, diese aber dafür deutlich. Man könne klar erkennen, wie sich die Sichtbarkeit von Domains innerhalb einer Branche neu verteile.

Auch das ist typisch bei Core-Updates.

Eine Domain legt plötzlich stark zu an Sichtbarkeit, während die andere parallel dazu fällt, wie man an diesem aktuellen Beispiel der Jobportale von stellenmarkt.de und stellenanzeigen.de erkennen kann.

Jobportale, SERP, Google Core
Bei den Jobportalen findet neue Sichtbarkeitsverteilung statt. (Foto: Screenshot / Sistrix)

Vermutlich keine Algorithmus-Änderung

Was passiert also gerade? Da Google kein offizielles Update angekündigt hat, steckt vermutlich keine Änderung des Algorithmus dahinter.

Das Light-Update deutet vielmehr darauf hin, dass Google einzelne Metriken verändert.

Beus vermutet, es könnten User-Daten sein, die Google zeigen, ob Nutzerinnen und Nutzer auf den angesteuerten Websites tatsächlich das Gesuchte finden oder nicht.

Auch interessant: 

  • Das bringt das Google Core Update im Dezember 2020
  • Nest Hub: Beobachtet Google uns jetzt auch noch beim Schlafen?
  • Das steckt hinter der neuen Suchmaschine von Apple
  • Neue WhatsApp-Datenschutzrichtlinien: Update auf Mai 2021 verschoben
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
SOCIAL

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?