Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Apple-Suchmaschine
TECH

Das steckt hinter der neuen Suchmaschine von Apple

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Apple arbeitet offenbar an einer eigenen Suchmaschine. (Foto: Unsplash.com / medhatdawoud)
Teilen

Apple arbeitet offenbar an einer eigenen Suchmaschine, um sich von Google zu lösen. Einen Hinweis darauf finden wir auch in iOS 14. Wir schauen uns an, wie die neue Apple-Suchmaschine funktionieren soll.

Google überweist Apple jedes Jahr zwischen acht und zwölf Millionen US-Dollar, damit das Unternehmen aus Cupertino die Suchmaschine standardmäßig auf seinen Geräten anbietet.

Die US-amerikanische Regierung hat unter anderem deshalb bereits gegen Google geklagt. Das Monopol lasse Konkurrenten keine Chance, um einen fairen Wettbewerb zu bestreiten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Davon könnte Apple nun profitieren. Das Unternehmen will nun scheinbar aus dem milliardenschweren Deal mit Google aussteigen – und eine eigene Suchmaschine entwickeln.

Apple-Suchmaschine: Arbeitet das Unternehmen an einem Google-Ersatz?

Laut der Financial Times gibt die neue Suchfunktion in iOS 14 einen Hinweis darauf. Sie basiert nämlich auf Apples Suchtechnologie und leitet uns nach einer Anfrage auf dem Startbildschirm gleich zu passenden Internetseiten weiter.

Experten haben dazu auch eine steigende Webcrawler-Aktivität beobachten können. Das Programm durchsucht Internetseiten nach Schlüsselwörtern, um die bestmöglichen Ergebnisse liefern.

Zudem verweist Apple mit iOS-Funktionen mittlerweile nicht mehr auf Google-Ergebnisse, sondern auf eigene. Wenn du im Suchfenster von iOS 14 also einen Suchbegriff eingibst, präsentiert dir Apple eine eigene Liste mit entsprechenden Ergebnissen.

Auch scheint Apple in der Suchfunktion ein Autocomplete zu nutzen. Das wiederum deutet darauf hin, dass ein smarter Suchalgorithmus im Hintergrund arbeitet.

Die Apple-Suchmaschine könnte also nicht nur im Safari-Internetbrowser zum Einsatz kommen, sondern grundsätzlich auf Apple-Geräten – wie wir es auch von Sprachassistentin Siri kennen.

Wie stehen die Chancen für eine Apple-Suchmaschine?

Google ist der große Platzhirsch unter allen Suchmaschinen, und das hat seinen Grund. Das Unternehmen hat mehrere Milliarden Seiten im Index und liefert soweit die besten Suchergebnisse.

Es dürfte nicht leicht für Apple werden, dem möglichst schnell nahezukommen. Allerdings hat das Unternehmen mit Safari schon einen eigenen Standardbrowser – und damit eine gute Grundlage.

Hinzu kommt, dass Apple angekündigt hat, die Privatsphäre seiner Kunden besser schützen zu wollen – und ihre Daten nicht ohne Zustimmung an Werbetreibende zu verkaufen. Genau damit macht Google aber sein Geschäft.

Trotzdem haben es Konkurrenten wie Ecosia und DuckDuckGo, die ebenfalls mit mehr Privatsphäre bei der Internetsuche werben, bislang schwer mit Google mitzuhalten. Das könnte mitunter daran liegen, dass viele Nutzer schlichtweg an Google gewöhnt sind und keinen Grund sehen, auf eine andere Suchmaschine umzusteigen.

Und wie würde die Apple-Suchmaschine dann aussehen?

Apple könne die eigene Suchmaschine natürlich auf seinen Geräten standardmäßig einstellen und seinen Kunden damit die Installation ersparen. Ansonsten bleibt abzuwarten, wie genau der Google-Konkurrent aussehen und funktionieren soll.

Auch interessant:

  • Warum Apple One nachhaltig den Abo-Markt verändert
  • 4 Gründe, warum Suchmaschinenoptimierung in diesem Jahr besonders wichtig ist
  • 4 Tricks, die SEO-Manager von Wikipedia lernen können
  • Das sind die 10 Gewinner im globalen SEO-Ranking
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleDatenschutzGoogleiPhoneSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?