Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Macbook, Schreibtisch
SOCIAL

Führt Google geheimes Core-Update durch?

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marinela Potor
Führt Google derzeit ein geheimes Core-Update durch? (Foto: Stocksnap.io / Caio Resende)
Teilen

In den letzten Tagen waren verdächtige Schwankungen bei den Suchergebnisseiten von Google zu erkennen. Läuft bei Google ein geheimes Core-Update? 

Normalerweise kündigt Google seine Core-Updates groß an, wie etwa beim letzten Core-Update im Dezember 2020.

Doch nun hat Johannes Beus, Gründer des Marketing-Unternehmens Sistrix, einige verdächtige Aktivitäten in den Suchergebnissen ausgemacht. Deuten diese etwa auf ein geheimes Google-Core-Update hin?

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Deutliche Schwankungen bei Suchergebnissen

Konkret hat Beus bemerkt, dass die SERP-Bewegungen bei Google in den vergangenen Tagen stärker geschwankt haben als üblich.

SERP steht, verkürzt erklärt, für „search engine results pages“, also die Suchergebnisanzeige, die Nutzerinnen und Nutzer nach bestimmten Suchanfragen angezeigt bekommen.

Es ist normal, dass innerhalb dieser SERPs die Rankingpositionen verschiedener Domains etwas schwanken. Wenn allerdings große Schwankungen vorliegen, steckt meist ein Update von Google Core dahinter.

Google Core: Update light?

So bemerkte der Google-Update-Radar von Sistrix am 14. März eine Schwankung von sieben Punkten. Normal sind eher Schwankungen von bis zu höchstens drei Punkten.

Große Updates von Google Core bringen allerdings eher Schwankungen im Bereich von 20 bis 30 Punkten mit sich. Daher vermutet Beus eher ein Core-Update „light“.

Bezeichnend dafür sei, dass weniger Domains von den Fluktuationen betroffen seien, diese aber dafür deutlich. Man könne klar erkennen, wie sich die Sichtbarkeit von Domains innerhalb einer Branche neu verteile.

Auch das ist typisch bei Core-Updates.

Eine Domain legt plötzlich stark zu an Sichtbarkeit, während die andere parallel dazu fällt, wie man an diesem aktuellen Beispiel der Jobportale von stellenmarkt.de und stellenanzeigen.de erkennen kann.

Jobportale, SERP, Google Core
Bei den Jobportalen findet neue Sichtbarkeitsverteilung statt. (Foto: Screenshot / Sistrix)

Vermutlich keine Algorithmus-Änderung

Was passiert also gerade? Da Google kein offizielles Update angekündigt hat, steckt vermutlich keine Änderung des Algorithmus dahinter.

Das Light-Update deutet vielmehr darauf hin, dass Google einzelne Metriken verändert.

Beus vermutet, es könnten User-Daten sein, die Google zeigen, ob Nutzerinnen und Nutzer auf den angesteuerten Websites tatsächlich das Gesuchte finden oder nicht.

Auch interessant: 

  • Das bringt das Google Core Update im Dezember 2020
  • Nest Hub: Beobachtet Google uns jetzt auch noch beim Schlafen?
  • Das steckt hinter der neuen Suchmaschine von Apple
  • Neue WhatsApp-Datenschutzrichtlinien: Update auf Mai 2021 verschoben
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleMarketingSEOSuchmaschine
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Werbung ChatGPT OpenAI Werbeanzeigen
MONEYTECH

Insider-Informationen: Kommt bald Werbung bei ChatGPT?

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?