Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Streaming, Netflix-Empfehlungen, Netflix im Fernsehen, neu bei Netflix im Januar 2022, Netflix-Abos
ENTERTAINTECH

Kommen Netflix Originals bald ins lineare Fernsehen?

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. März 2021
von Maria Gramsch
Pixabay.com / Tumisu
Teilen

Wer in den Genuss von Netflix Originals kommen will, muss bislang über ein Abo des Streamingdiensts verfügen. Diese Voraussetzung könnte jedoch bald der Vergangenheit angehören. Vollzieht Netflix nun den Sprung ins lineare Fernsehen?

Ob „Bridgerton“, „Das Damengambit“ oder „The Crown“ – die Netflix Originals werden immer beliebter. Auch der Lockdown hat seinen Teil zu dieser Entwicklung beigetragen. Die Kinos sind geschlossen und der oftmals pompöse Kinostart neuer Filme muss ausfallen.

Die Kino-Einnahmen sind für viele aufwändig produzierte Blockbuster aber überlebenswichtig. Deshalb greifen die Macher zur scheinbar einzigen Lösung: Sie verschieben und verschieben und verschieben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So geschehen beim aktuellen „James Bond“-Film. Der Streifen sollte eigentlich längst in den Kinos gelaufen sein. Mittlerweile wurde der Start fünf Mal verschoben – aktuell auf den 8. Oktober 2021.

Das Kino rückt in den Hintergrund

Normalerweise konkurrieren die großen Studios mit Streaming-Diensten wie Netflix, Prime Video und Co. Doch seit der Pandemie weichen viele, die ihre Filme nicht verschieben wollen, auch auf die Streaming-Anbieter aus.

Den Vormarsch von Streaming-Diensten wie Netflix belegen auch die Zahlen. Im Corona-Jahr 2020 konnte Netflix einen Umsatz in Höhe von rund 25 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Das ist ein Plus von mehr als vier Milliarden US-Dollar.

Und auch der Gewinn kann sich mit rund 2,76 Milliarden US-Dollar sehen lassen. Zum Vergleich: Im Vorjahr lag der Gewinn noch bei 1,87 Milliarden US-Dollar.

Netflix strebt ins lineare Fernsehen

Nun will Netflix den Spieß umdrehen, wie The Information berichtet.

Der Streaming-Dienst will demnach seine Eigenproduktionen ins lineare Fernsehen heben. So laufen offenbar bereits Verhandlungen mit Medienunternehmen wie NBC Universal oder Viacom CBS, die in den USA etliche TV-Sender betreiben.

Laut dem Bericht habe Netflix unter anderem „Bird Box“ mit Sandra Bullock und „The Christmas Chronicles“ mit Kurt Russell und Goldie Hawn an die Sendergruppen verkaufen wollen. Die Gespräche sollen aber gescheitert sein.

Neue Einnahmequellen durch lineares Fernsehen

Die von The Information zitierten Insider sprechen auch davon, dass Netflix auch über die Lizenzierung von älteren Eigenproduktionen verhandelt habe. Die entsprechenden Sender und Inhalte werden jedoch nicht genannt.

Sollte dem Streaming-Dienst tatsächlich der Sprung ins lineare Fernsehen gelingen, könnte das eine einträchtige neue Einnahmequelle bedeuten. Da Netflix auf seiner Plattform keine Werbung schaltet, fließen Einnahmen fast ausschließlich über die Abogebühren in die Kassen des Streamers.

Auch könnte Netflix durch diesen Schritt neue Kundinnen und Kunden gewinnen – die durch das lineare Programm für die Inhalte von Netflix sensibilisiert werden und sich so vielleicht eher für ein Abo entscheiden.

Auch interessant:

  • Netflix setzt Account-Sharing ein Ende
  • Netflix-Empfehlungen landen jetzt direkt auf deinem Smartphone
  • Deutsche Streaming-Dienste im Rückspiegel von Netflix und Co.
  • Binge Watching: Endlich kommt der Netflix Sleep Timer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:NetflixSerieVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?