Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ego Life, Elektroauto, Landstraße
GREEN

Ego Life ist wieder da – und kommt im Sommer auf die Straßen

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Ab Sommer können wir uns auf den Ego Life freuen. (Foto: Next Ego Mobile)
Teilen

Nach der Insolvenz ist der Ego Life wieder da. Mit einer Sonderedition „Ego Life Next“ können wir im Sommer 2021 mit den ersten Elektroautos auf deutschen Straßen rechnen. 

Viele deutsche Elektroautofans freuten sich, als es im Februar 2021 hieß: Der Ego Life kommt definitiv wieder.

Das schnuckelige Elektroauto, das ursprünglich vom RWTH-Professor Günther Schuh in Aachen entwickelt wurde, hatte nämlich im April 2020 Insolvenz anmelden müssen. Zum Glück für das Start-up fand sich schließlich im August 2020 ein neuer Investor, das Private-Equity-Unternehmen ND Industrial Investments.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Investor ND Industrial Investments stieg offiziell zum 1. September 2020 als Mehrheitsaktionär beim Unternehmen ein, das seitdem Next Ego Mobile SE heißt. Doch damit fehlte es dem Elektroautobauer immer noch an Kapital.

Aus der Insolvenz gerettet

Dieses konnte ND Industrial Investments schließlich im Februar 2021 sammeln. Insgesamt 30 Millionen Euro kamen bei der Series B Finanzierungsrunde zusammen.

Interessant ist dabei, wer das Start-up unterstützt. Denn zu den Investoren gehören Alejandro Ageg, Gründer der Rennserie Formel-E, der ehemalige US-Finanzminister John Snow und der Fightclub-Schauspieler und Regisseur Edward Norton.

Norton setzt sich seit Jahren für den Klimaschutz ein und ist UN-Botschafter für Biodiversität. Er soll künftig Markenbotschafter bei Next Ego Mobile werden.

Seitdem plant das Unternehmen in Aachen eine Fertigung eines Sondermodells von Ego Life. Es soll zunächst lediglich eine auf 1.000 Stück limitierte Auflage geben. Die Produktion soll noch in diesem Juni starten. Kundinnen und Kunden können angeblich ihre Lieferungen aber schon im Juli 2021 erwarten.

Ego Life Next: Klein, aber fein

Der neue Ego Life ist dabei eigentlich fast wie der alte.

Ego Life Next, Elektroauto
Der neue Ego Life Next ist fast wie der alte. (Foto: Next Ego Mobile)

Mit einer Akku-Kapazität von 21,5 Kilowattstunden fährt Ego Life in der Stadt bis zu 132 Kilometer pro Ladung. Die Leistung liegt bei maximal 57 Kilowatt (Dauerleistung: 29 Kilowatt). In der Spitze fährt er 130 Kilometer pro Stunde.

Mit Maßen von 1,75 Metern Breite und 3,46 Metern Länge ist der Ego Life Next eher in die Kategorie „schnuckelig“ einzuordnen. Oder, wie das Unternehmen es nennt: „Er fällt auf, er kann nicht einfach verglichen werden.“

Der Next Ego Life kommt in „atlasgrau metallic“ daher, inklusive Parkassistent sowie Apple Car Play, Android Auto und Bluetooth-Freisprechanlage. Der Viersitzer bietet außerdem sogar Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer und weitere Zierelemente, die im Grundpreis enthalten sind.

Preis unter 17.000 Euro

Damit ist das kleine Elektrofahrzeug sicherlich kein Auto für Angeber und auch für Familien ist er sicher nicht ideal. Aber ansonsten bietet er alles, was man im Stadtverkehr so braucht und könnte wahrscheinlich auch gut als Zweitwagen auf dem Land herhalten.

Preislich liegt das E-Auto bei 22.900 Euro, mit Umweltbonus dann nur noch bei 16.990 Euro. Vorbestellungen sind online noch möglich.

Auch interessant: 

  • Elektroautos kommen – ob du nun willst oder nicht!
  • Tesla vs. VW: Wer hat langfristig die besseren Karten?
  • E-Auto-Boom: VW baut in Europa sechs Gigafabriken für Batterien
  • Wieso teuer? Diese Elektroautos gibt es unter 20.000 Euro!
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
THEMEN:ElektromobilitätStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?