Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
PayPal, Paypal-Gebühren, Paypal Gebühr, Paypal Gebühren, Paypal Zahlung, Paypal Bezahlung, Paypal-Aktie, Watchlist Aktien
MONEY

Zusätzliche Paypal-Gebühren sind und bleiben erlaubt!

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pexels.com / Brett Jordan)
Teilen

Wer im Internet mit Paypal oder per „Sofortüberweisung“ zahlen möchte, muss auch in Zukunft etwaige anfallende Gebühren bezahlen. Das hat der Bundesgerichtshof in letzter Instanz entschieden. Somit können Shop-Betreiber weiterhin Paypal-Gebühren verlangen.

BGH bestätigt: Zusätzliche Paypal-Gebühren sind legitim

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat für den Online-Handel eine wegweisende Entscheidung getroffen. In einem Urteil haben die Richter nun entschieden, dass Dienstleister und Online-Shops beim digitalen Einkauf ihre Kunden zusätzlich belasten dürfen, wenn sie Paypal oder Sofortüberweisung als Zahlungsmethode verwenden.

Das heißt konkret: Wer beim Shopping im Web beim Checkout Paypal als Zahlungsmethode auswählt, kann vom Betreiber des Shops mit zusätzlichen Paypal-Gebühren belegt werden. Das Gleiche gilt auch für die Sofortüberweisung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Paypal und Sofortüberweisung sind mehr als nur SEPA-Überweisungen

Der für das Wettbewerbsrecht zuständige erste Zivilsenat des Bundesgerichtshof zieht eine klare Unterscheidung zwischen den klassischen Bezahlungen via Banküberweisung, Lastschrift oder Kreditkarte auf der einen Seite und ergänzenden Zahlmethoden wie beispielsweise Paypal auf der anderen Seite.

So gilt nach Paragraf 270a des BGB auch in Zukunft, dass für die drei ersten genannten Methoden keine zusätzlichen Kosten anfallen dürfen. Das heißt: Eine SEPA-Überweisung muss immer kostenlos sein – und das bleibt sie auch.

Doch warum sind dann die zusätzlichen Paypal-Gebühren zulässig? Weil Paypal und auch Sofortüberweisung neben der Durchführung der Überweisung zusätzliche Leistungen übernehmen. Dazu gehört beispielsweise die Prüfung der Bonität.

Für jene zusätzlichen Prüfungsdienstleistungen dürfen Dienstleister und Unternehmen auch in Zukunft zusätzliche Paypal-Gebühren verlangen.

Bundesgerichtshof weist Flixbus-Klage zurück

Ursprünglich hatte die Wettbewerbszentrale im Dezember 2018 vor dem Landgericht München I offiziell eine Klage gegen Flixbus eingereicht.

Dabei hatten die Wettbewerbshüter beklagt, dass das Münchner Fernbus-Unternehmen die anfallenden Paypal-Gebühren auf die Kunden abwälze.

Die jetzige Entscheidung des Bundesgerichtshofs im daraufhin angestoßenen Musterverfahren erlaubt die Praxis explizit. Wer also als Kunde auf zusätzliche Kosten verzichten möchte, sollte auf die Zahlung per Banküberweisung, Lastschrift oder Kreditkarte zurückgreifen.

Auch interessant:

  • Warum sich Mobile Payment in manchen Ländern einfach nicht durchsetzt
  • Nachhaltigkeit, Transparenz, Souveränität: Wie sich die Finanzbranche verändern muss
  • Edward Snowden: „Am Ende geht es darum: Willst du leben? Ja oder nein?“
  • Disruption in der Finanzbranche: 3 große Gefahren für Banken
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:E-CommerceMobile PaymentPayPal
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?