Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gisela Huesges-Schnabel, Sabine Kämper, Backofunny, Back'o'funny, BACK'O'FUNNY, Die Höhle der Löwen, DHDL, Ralf Dümmel, Back'o'funny
ENTERTAIN

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründerinnen von Back’o’funny

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Gisela Huesges-Schnabel (l.) und Sabine Kämper aus Monheim präsentieren ihre Back- und Dessertcreme "Back'o'Funny". (Foto: TV Now / Frank W. Hempel)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Sabine Kämper und Gisela Huesges-Schnabel von Back’o’funny.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Unser Produkt sind Back’o’funny Backcremes, die von „Heiß bis Eis“ vielfältig verwendbar sind. Das heißt: Sie können kinderleicht beim Backen und Kochen, aber auch zum Verfeinern von Milchprodukten und Eis verwendet werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei verändern sie nie ihre Konsistenz. Zudem haben wir Backmischungen im Sortiment, mit denen man mit nur einer weiteren Zutat köstlichen Kuchen zaubern kann.

BACK'O'FUNNY Back-Starter-Set, alle Sorten | 1x Karamell-, 1x Vanille- und 1x...
BACK'O'FUNNY Back-Starter-Set, alle Sorten | 1x Karamell-, 1x Vanille- und 1x...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Die Idee zu Back’o’funny

Wie seid ihr auf die Idee zu Back’o’funny gekommen?

Als vielbeschäftigte Frauen haben wir wenig Zeit für Einkaufen, Vorbereiten, Zubereiten und das anschließende Aufräumen. Wir wollten dennoch backen und unsere Torten einfach, schnell und trotzdem konditorköstlich zubereiten. Wir dachten uns, dass es dafür doch eine Lösung geben muss und so haben wir uns an die Produkt-Entwicklung gemacht.

Der Weg von Back’o’funny zu DHDL und der Pitch

Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Wir verfolgen „Die Höhle der Löwen“ schon seit der ersten Staffel. Bereits vor der Sendung hatten wir die Möglichkeit, unserer Produkte über den Teleshoppingsender QVC anzubieten.

Und als die Produkte förmlich durch die Decke gingen, kam uns die Idee, uns zu bewerben. Wir haben gemeinsam beschlossen, dass wir die Hilfe einer Löwin oder eines Löwen benötigen, um die Back’o’funny-Serie noch größer zu machen.

Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

Unsere Köpfe waren völlig leer. Wenn man uns nach unseren Namen gefragt hätte, hätten wir die wahrscheinlich auch nicht gewusst. Das war ein völliger Ausnahmezustand. Übrigens konnten wir uns bis zur Ausstrahlung kaum an Details erinnern. Wir befanden zu diesem Zeitpunkt komplett „im Tunnel“.

Wie liefen die Verhandlungen?

Sehr freundlich. Wir sind mit gewetzten Messern in Hamburg bei Ralf Dümmel aufgeschlagen, weil wir dachten, wir müssen irgendwas verteidigen. Wir wussten nicht, wie wir mit diesem überaus großen Partner umgehen sollten.

Irgendwann hatten wir von unseren Eltern gelernt, dass man sich nur mit Partnern auf Augenhöhe ins Boot setzen soll. Aber hier hatten unsere Eltern Unrecht! Wenn man wirklich gute Partner hat, dürfen die auch deutlich größer sein. Die haben ihre Stärken, wir aber auch!

Die gewetzten Messer haben wir schnell wieder eingepackt und sehr partnerschaftlich gearbeitet.

Die nächsten Schritte für Back’o’funny

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Eine Lebensmittelproduktion so aufzubauen, wie es nötig war, um nach der Ausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“ zu bestehen, kostet viel Arbeit. Verpackungen, Lieferwege und Konditionen müssen in ganz anderen Dimensionen verhandelt werden. Wir mussten zum Beispiel lernen, überall ein paar Nullen dran zu hängen und dabei nicht die Nerven zu verlieren.

Die nächsten Schritt für euer Produkt?

Wir schauen, wann wir die nächsten Varianten auf den Markt bringen dürfen und wir haben schon Erweiterungen in der Tasche, die aus Back’o’funny eine „Regalmarke“ machen.

BACK'O'FUNNY Back-Starter-Set, alle Sorten | 1x Karamell-, 1x Vanille- und 1x...
BACK'O'FUNNY Back-Starter-Set, alle Sorten | 1x Karamell-, 1x Vanille- und 1x...*
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

Das war eine große Entscheidung und sie war gut! Es gibt Schritte, die wir aus unserer Persönlichkeit heraus niemals ohne unseren Investor Ralf Dümmel gegangen wären. Diese Partnerschaft hat uns noch stärker gemacht.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Back’o’funny gibt es hier bei Amazon zu kaufen.


Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an den Gründer von Bideo
  • So arbeitet das DHDL-Start-up Reishunger

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
THEMEN:Die Höhle der LöwenE-CommerceFernsehenRalf DümmelStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?