Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apps, Smartphone, Samsung, Android, Privatsphäre im Internet
TECH

Privatsphäre? Diese 12 Apps geben die meisten Daten weiter

Andrea Keller
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Andrea Keller
Diese zwölf Apps geben die meisten deiner Daten weiter. (Foto: Unsplash.com / Christian Wiediger)
Teilen

Deine Identität und deine Privatsphäre im Internet sind nicht immer gut geschützt. Doch wenn wir ehrlich sind, akzeptieren wir auch oft alle Bedingungen, ohne sie zu lesen. Wir stellen dir die zwölf Apps vor, die die meisten deiner Daten an Dritte weitergeben.

Eigentlich sind Smartphones längst nicht mehr zum Telefonieren und Kommunizieren da. Vielmehr handelt es sich um kleine, mobile Spionage-Geräte, die deine persönlichen Daten sammeln und eifrig an gierige Entwickler weitergeben.

Etwas Klarheit bringen dabei die neuen Datenschutz-Labels im App Store, die Apple mit dem Update auf iOS 14 eingeführt hat. Sie zeigen den Nutzerinnen und Nutzern schon vor dem Download, welche Daten die begehrte App abgreift und ob sie diese Daten womöglich an Dritte weitergibt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Privatsphäre im Internet? Diese 10 Datenkraken saugen die meisten Daten ab

Doch welche Apps sind besonders hungrig auf deine persönlichen Daten? Mit dieser Frage haben sich die Sicherheitsexperten von Pcloud beschäftigt. Für ihre Analyse haben sie 14 verschiedene Kategorien von Daten festgelegt und anschließend ermittelt, ob Apps darauf zugreifen oder nicht.

Mehr als jede zweite Anwendung (52 Prozent) teilt mindestens eine Information mit einem Dritten. Das kann beispielsweise ein Online-Shop sein, der über Facebook Werbung schaltet. Dabei geht es um Daten wie deinen Standort, deine Kontaktdaten, deine Finanzdaten oder Informationen zu deiner Gesundheit.

Die zwölf Apps, die deine Privatsphäre im Internet am wenigsten respektieren, stellen wir dir im Ranking vor. Hast du diese Datensammler auch auf dem Smartphone?

Platz 10: Twitter

Auf dem geteilten zehnten Platz liegt Twitter. 21 Prozent der Nutzerdaten werden hier an Dritte übermittelt. Der Mikroblogging-Dienst ist seit 2006 aktiv und feierte vor kurzem sein 15-jähriges Jubiläum.

Twitter
Platz 10: Twitter. (Foto: Unsplash.com / Brett Jordan)
12345678910111213Weiter

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Br... in Neustadt a.d...
Referent (M*) Unternehmenskommunikation &...
RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG in Rietberg
Praktikum – Social Media Management &am...
MWN Holding GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Strategic Online Marketing Manager (m/w/d)
Bionorica SE in Neumarkt / Oberpfalz
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Senior Consultant Cybersecurity (w/m/d)
fernao magellan GmbH in Berlin, Bielefeld, Essen, Fr...
THEMEN:AppsBTListicleDatenschutzEbayFacebookGesundheitInstagramLinkedinSnapchatSpotifyTinderX (ehemals Twitter)YouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndrea Keller
Andrea war von 2017 bis 2023 für BASIC thinking tätig. Bereits während ihrer Schulzeit begann 2011 ihre Arbeit als freie Journalistin, die 2013 durch das Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation fortgeführt wurde. Privat sowie beruflich fokussiert sie sich auf die Themen Social Media, Automobilbranche, Technologie und Sport.
EMPFEHLUNG
Cloud-Telefonie Universe Cloud-2
Ganz einfach zur eigenen Cloud-Telefonie mit Universe Cloud
Anzeige TECH
iPhone 16 Pro Max Vodafone Business
iPhone 16 Pro Max + Prime XL Unlimited für einmalig unter 200 Euro
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

In welchen 10 Städten ist das Autofahren am nervigsten?
MONEY

In diesen Städten ist das Autofahren am nervigsten

energie aus Luft Organismen Enzym Bakterien
TECH

Energie aus Luft: Organismen wandeln Wasserstoff um

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

SQL-Entwicklung-2
AnzeigeTECH

Verbesserte SQL-Entwicklung mit KI – so hilft der dbForge AI Assistant

Chatbots KI Vertrauen Künstliche Intelligenz
TECH

Chatbots: Warum man KI nicht trauen kann

Autodiebstahl meistgeklauten Automarken
MONEY

Die meistgeklauten Automarken in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?