Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon
MONEY

Nein, es wird keine Amazon-Gewerkschaft geben

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marinela Potor
Das Ergebnis steht fest. Es wird immer noch keine Amazon-Gewerkschaft in den USA geben. (Foto: Unsplash.com / Bryan Angelo)
Teilen

In der historischen Abstimmung in Alabama zur möglicherweise ersten Amazon-Gewerkschaft in den USA ist jetzt das Ergebnis verkündet worden. Nach der Auszählung aller Stimmen ist klar: Es wird keine Amazon-Gewerkschaft geben. 

Das Ergebnis fällt dabei sehr deutlich aus. 1.798 Amazon-Mitarbeiter:innen stimmten gegen eine Gewerkschaftsgründung, 738 dafür, berichtet der Radiosender NPR. Damit hat sich die Mehrheit gegen eine Amazon-Gewerkschaft im Lagerhaus Bessemer im US-Bundesstaat Alabama.

Die Auszählung der Stimmen hatte am 30. März begonnen. Insgesamt stimmten 3.215 Mitarbeiter:innen ab. In dem Lagerhaus in Bessmer arbeiten insgesamt rund 5.800 Menschen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Gewerkschaft RWDSU hat bereits angekündigt, die Ergebnisse rechtlich vor dem National Labor Relations Board anzweifeln zu wollen.

Gewerkschaft wirft Amazon unlautere Stimmungsmache vor

Die Gewerkschaft bemängelt, dass Amazon im Vorfeld eine Anti-Gewerkschafts-Stimmung geschaffen habe, und die Belegschaft bewusst verwirrt oder verängstigt habe und so die Entscheidungsfreiheit der Angestellten beeinträchtigt habe.

Bereits im Vorfeld der Abstimmung gab es Beschwerden aus der Belegschaft in Bessemer, dass die Geschäftsführung mit verschiedenen Methoden die Wahl beeinflussen wollte.

So brachte Amazon überall Anti-Gewerkschafts-Plakate an, auch auf den Toiletten. Es tauchte auch ein sehr verdächtiger Stimmkasten innerhalb des Amazon-Werkes auf.

Außerdem wurden Mitarbeiter:innen regelmäßig dazu befragt, ob sie schon abgestimmt hätten. Es habe sogar eine geheime Twitter-Armee gegeben.

Während die Gewerkschaft behauptete, Amazon biete seinen Angestellten keine ausreichend guten Arbeitsbedingungen, wenn es um Arbeitszeiten oder Kündigungen gehe, sagte Amazon wiederum, dass die Gewerkschaft der Belegschaft das Geld aus der Tasche ziehen wolle, obwohl Amazon seine Mitarbeiter:innen besser bezahle als andere Arbeitgeber in der Region.

Die umkämpften Gewerkschaftswahlen in Alabama hatten ebenfalls für einen massiven Anstieg von Beschwerden gegen Amazon an anderen Standorten gesorgt.

Erste Amazon-Gewerkschaft hätte Signalwirkung gehabt

Das Wahlergebnis wurde aber nicht nur wegen der internen Streitigkeiten mit Spannung erwartet, sondern weil es seit 2014 das erste Mal war, dass in einem Amazon-Werk über eine Gewerkschaft abgestimmt wurde. Auch damals war das Ergebnis „nein“.

Als zweitgrößter privater Arbeitgeber in den USA hätte eine Amazon-Gewerkschaft außerdem eine große Signalwirkung gehabt, insbesondere im Süden der USA, der als nicht besonders gewerkschaftsfreundlich gilt.

Viele prominente Politiker, darunter auch US-Präsident Joe Biden hatten die Gewerkschaftsbildung in Alabama unterstützt.

Experten vermuten, dass die Abstimmung in Alabama nun möglicherweise dazu führen könnte, dass Politiker die häufig sehr arbeitgeberfreundlichen Arbeitsgesetze, überdenken könnten.

Auch interessant: 

  • Amazon-Gewerkschaft: Großes Zittern um historische Abstimmung
  • Amazons geheime Twitter-Armee
  • Jeff Bezos tritt zurück: Wird Amazon jetzt ein besserer Arbeitgeber?
  • Mit diesem Trick treibt Amazon seine Lagerarbeiter zu Höchstleistungen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AmazonArbeitUnternehmenUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?