Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps, Karte, Smartphone, Navigation
GREENTECH

Google Maps: Diese 6 coolen neuen KI-Funktionen kommen

Marinela Potor
Aktualisiert: 09. April 2021
von Marinela Potor
Diese Updates bei Google Maps kommen in diesem Jahr. (Foto: Unsplash.com / henry perks)
Teilen

Google will das Autofahren umweltfreundlicher machen. Dazu hat das Unternehmen mehrere Updates bei Google Maps ausgerollt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz unter anderem nachhaltigeres Autofahren fördern. Wir stellen dir die neuen Funktionen vor. 

Dieses Jahr hagelt es geradezu Updates bei Google Maps. Mehr als 100 Neuerungen soll es geben, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren.

Updates bei Google Maps: Es geht auch um Nachhaltigkeit

Das hat der Konzern in einem Blog-Post verkündet. Ein großer Fokus dabei ist es, durch diese KI-gestützten Funktionen das Autofahren nachhaltiger zu machen. Auch möchte Google Maps Nutzer:innen künftig deutlich mehr Informationen bieten, die fürs Navigieren wichtig sein könnten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Da kommt also einiges auf uns zu. Wir stellen dir die größten neuen KI-Funktionen bei Google Maps vor.

1. Umweltfreundlichste Strecke

Hast du dich schon mal gefragt, was nicht nur die schnellste Strecke zum Ziel, sondern auch die umweltfreundlichste ist? Google Maps kann dir darauf künftig sogar eine Antwort bieten.

Gemeinsam mit dem US Department of Energy’s National Renewable Energy Lab (Institut für erneuerbare Energien des US Energieministeriums) hat Google dazu Parameter wie Straßenneigung und Staus in den Algorithmus programmiert und kann daraufhin einschätzen, welche Strecke auf Grundlage des Kraftstoffverbrauchs am umweltfreundlichsten ist.

Darüber hinaus soll die CO2-freundlichste Strecke künftig als neue Standard-Anzeige gelten. Sollte dies erheblich mehr Zeit kosten, zeigt die App dies an. Wer grundsätzlich immer nur die schnellste Route fahren möchte, kann dies aber auch in Zukunft in den Einstellungen so festlegen.

Google Maps, umweltfreundlichste Strecke
Die umweltfreundlichste Strecke ist künftig die Standard-Angabe. (Foto: Google)

2. Schnellstes Verkehrsmittel

Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicher schon gemerkt: Bei hohen Verkehrsaufkommen sind Autos häufig nicht das schnellste Verkehrsmittel, um ans Ziel zu kommen.

Genau das will Google Maps künftig berücksichtigen und dir einen direkten Vergleich zwischen Verkehrsmitteln zeigen. Anders als bisher, wirst du dabei nicht mehr zwischen den verschiedenen Tabs hin- und herspringen müssen, sondern kannst alles auf einem Bildschirm im direkten Vergleich sehen.

Google Maps zeigt dir dann an, welches Verkehrsmittel dich am schnellsten zum Ziel bringt. Dabei sollen dann einerseits die Vorlieben der Nutzer:innen mit einfließen. Wenn du also häufiger mit dem Rad unterwegs bist, wird Google Maps dir mehr Fahrradrouten anzeigen.

Ist wiederum die U-Bahn in deiner Stadt sehr beliebt, stuft die App diese Verkehrsart höher ein.

3. Warnungen zu Umweltzonen

Umweltzonen werden für Autofahrer:innen zunehmend zum Thema, weil immer mehr Städte Regelungen in diesem Bereich aufstellen. Hierzu soll es ab Juni 2021 auch in Deutschland explizite Warnungen in der App geben.

4. Informationen zu Luftqualität

Ein besonders praktisches Update bei Google Maps sind Temperatur- und Wettervorhersagen. Damit kann man sich entsprechend wettertauglich auf eine Fahrt vorbereiten.

Doch darüber hinaus, wirst du künftig auch sehen können, wie sauber oder schmutzig die Luft an einem Ort ist. Dazu greift die App auf offizielle Luftqualitätsinformationen von Organisationen wie The Weather Company, Air Now oder das Central Pollution Board zu.

Luftqualität Google Maps
In ausgewählten Ländern zeigt Google Maps künftig auch die Luftqualität an. (Foto: Google)

Während das Wetterupdate weltweit ausgerollt wird, stehen die Informationen zur Luftqualität erstmals nur in Australien, Indien und den USA zur Verfügung.

5. Navigation in Gebäuden

Während Google Maps uns seit vielen Jahren dabei hilft, uns in der Welt seltener zu verlaufen oder zu verfahren, ist das in Gebäuden bislang noch nicht der Fall. Das soll sich jetzt mit den Updates bei Google Maps zumindest schrittweise ändern.

Das entsprechende Feature dazu heißt „Live View“ und soll bei der Navigation in Flughäfen, Einkaufszentren oder Bahnhöfen helfen. Live View arbeitet mit Augmented Reality und einer KI-basierten Technologie namens Global Localization, die Milliarden Street-View-Aufnahmen scannt, um zu lernen, wie sich Menschen orientieren.

Dies, gekoppelt mit der Einschätzung von Platzierungen in Gebäuden, soll künftig dabei helfen, sich auch in großen Gebäuden schneller zurechtzufinden. Konkret kannst du damit Aufzüge, Rolltreppen, dein Gate, den Bahnsteig, den Ticket-Schalter oder auch Toiletten in Gebäuden schneller finden.

6. Fahrassistenz

Der Assistant Driving Mode von Google Maps kommt nun auch nach Deutschland. Damit kannst du während der Fahrt per Sprachbefehl Anrufe entgegennehmen, Nachrichten verschicken oder dir auch Nachrichten aus verschiedenen Messengern vorlesen lassen. Diese Funktion ist bereits seit dem 5. April 2021 in Deutschland verfügbar.

Ab wann kannst du Updates bei Google Maps erwarten?

Die Updates bei Google Maps kommen nicht alle auf einmal – und auch in unterschiedlichem Tempo nach Deutschland. Einige Funktionen wirst du entsprechend schon in den kommenden Wochen auf deinem Smartphone finden, bei anderen könnte es noch Monate dauern.

Auch interessant:

  • 8 coole Hacks für Google Maps
  • Die zehn besten Tipps und Tricks für Google Maps
  • Gewusst wie: So aktivierst du den Dark Mode bei Google Maps
  • Google Earth: 8 geniale Funktionen für Weltentdecker
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
THEMEN:AutoGoogleGPSKünstliche IntelligenzMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

CRM für Bildungseinrichtungen
AnzeigeTECH

Schüler- und Kursmanagement digitalisieren: CRM für Bildungseinrichtungen

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

KI Gehirn verkümmern Auswirkungen Künstliche Intelligenz ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Vom Denken befreit: Wie KI unsere Köpfe in Watte packt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?