Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, Smartphone, Apple, klimaneutrales iPhone, Personalausweis auf dem iPhone
TECH

Apple will den Personalausweis auf das iPhone bringen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Apple will den Personalausweis aufs iPhone bringen. (Foto: Unsplash.com / Youssef Sarhan)
Teilen

Apple will den Personalausweis auf das iPhone bringen. Helfen soll dabei das „Secure Element“, das der Tech-Gigant bereits beim kontaktlosen Bezahlsystem Apple Pay einsetzt. Das US-Patent- und Markenamt hat einen entsprechenden Antrag von Apple nun veröffentlicht.

Schaut man 20 Jahre zurück, kommt es einem fast verrückt vor, dass man heute einfach so mit Smartphone oder Uhr an der Supermarktkasse bezahlen kann. Auch dass man seine Karte im Zweifelsfall nicht mehr in das Lesegerät einstecken muss, wäre uns früher wohl eher wie Science Fiction vorgekommen.

Doch nun soll auch der Personalausweis aufs Smartphone wandern – genauer gesagt: auf das iPhone.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Personalausweis auf dem iPhone soll so sicher sein wie Apple Pay

Denn Apple will sich genau das patentieren lassen, wie aus einem kürzlich veröffentlichten Antrag des US-Patent- und Markenamts hervorgeht. Das „Secure Element“ soll es möglich machen.

Bisher nutzt Apple die Technologie hinter dem „Secure Element“ für sein kontaktloses Bezahlsystem Apple Pay. Doch nun will der Konzern mit dem Spezialchip nicht mehr nur Zahlungsdaten verwalten, sondern auch die Daten unserer Ausweise speichern.

Nutzer:innen können sich so elektronisch schneller ausweisen, auch wenn sie ihr Ausweisdokument nicht dabei haben.

Apple hat einen Antrag beim US-Patentamt eingereicht

Die Speicherung von Ausweisdokumenten im „Secure Element“ will sich Apple patentieren lassen. Der Patentantrag trägt den etwas sperrigen Namen „Nutzer-Authentifizierungs-Framework“.

Darin erklärt Apple, wie Nutzer:innen ihre Ausweisdaten via Public-Key-Verschlüsselungsverfahren auf dem iPhone hinterlegen können. Diese werden dann zur Authentifizierung elektronisch von der ausstellenden Behörde bestätigt.

Nicht nur der Personalausweis könnte so aufs Smartphone wandern. Auch Reisepass, Führerschein oder Studierendenausweis könnten in das System integriert werden.

Sind die Daten im Personalausweis auf dem iPhone sicher?

Bei der Authentifizierung mit dem iPhone-Personalausweis sollen keine persönlichen Daten übermittelt werden. Vielmehr bejaht oder verneint das System dem anfragenden Dritten die jeweilige Berechtigung.

Laut Apple sei das Geburtsdatum beim Kauf von Alkohol schließlich nicht erheblich, sondern nur die Tatsache, ob der- oder diejenige ein gewisses Alter überschritten hat.

Auch interessant:

  • Apple will bis 2030 ein klimaneutrales iPhone produzieren
  • Click-Tracking: So revolutioniert Apple die Nutzerverfolgung
  • Apple investiert eine Milliarde Euro in den Standort Deutschland
  • Microsoft vs. Google und Facebook vs. Apple: Zerfleischt sich Big Tech gerade selbst?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
THEMEN:AppleDatenschutziPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Grokipedia Wikipedia-Alternative Elon Musk Grok KI Enzeklopädie
BREAK/THE NEWSTECH

Grokipedia: Die Ein-Mann-Meinungsmaschine von Elon Musk

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?