Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Lagerhaus, Pakete, Corona, FFP"-Masken, FFP2-Masken bei Amazon
MONEY

Amazon verbietet seiner Belegschaft FFP2-Masken

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
Amazon
Teilen

Amazon gilt als der Profiteur der Corona-Krise. Die erhöhten Bestell- und Sendungsmengen werden in den Lagern und Verteilzentren teils auf engstem Raum bearbeitet. Dennoch verwehrt Amazon seinen Mitarbeiter:innen an einigen Standorten das Tragen von FFP2-Masken.

FFP2- und OP-Masken sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken – besonders an Orten, an denen viele Menschen auf engem Raum aufeinander treffen.

Das gilt auch für die Verteilzentren von Amazon. Doch in einem Amazon-Lager in Winsen an der Luhe sind die als sicherer geltenden FFP2-Masken verboten, recherchieren NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bereits im Februar 2021 habe es im Lager einen Aushang gegeben, bei dem FFP2-Masken rot durchgestrichen und OP-Masken mit einem grünen Haken versehen waren. Dem ARD-Magazin Panorama liegt ein ähnlicher Aushang aus dem April 2021 vor.

Weniger Pausen mit OP-Masken

Grund für die Pflicht zur OP-Maske sind laut den Recherchen die geringeren Pausenzeiten.

Auch eine ehemalige Mitarbeiterin aus dem Werk in Winsen kommt im Beitrag zu Wort: „Ich hätte auch lieber eine FFP2-Maske getragen, weil die mehr Schutz bietet als eine OP-Maske.“

Ihr Vorgesetzter habe ihr mitgeteilt, FFP2-Masken seien verboten, „damit den Beschäftigten keine zusätzliche Pause gewährt werden müsse.“

Denn die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung empfiehlt nach circa zwei Stunden Arbeit (je nach Schwere der Tätigkeit) mit FFP2-Maske eine 30-minütige maskenfreie Pause.

Amazon verstößt nicht gegen geltendes Recht

Mit der Praxis zu medizinischen Einwegmasken verstößt Amazon nicht gegen geltende Vorschriften oder Gesetze. OP-Masken sind – wie auch im Lebensmitteleinzelhandel – durchaus erlaubt.

Jedoch wiegt die moralische Komponente hier wohl weitaus stärker, wenn der Pandemie-Profiteur Amazon seinen Mitarbeiter:innen ein Fünkchen mehr Sicherheit am Arbeitsplatz verwehrt.

Zu dem Verbot hat sich Amazon gegenüber NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung nicht konkret geäußert. Der Konzern habe jedoch darauf verwiesen, der Belegschaft kostenlos OP-Masken zur Verfügung zu stellen, die „von hoher Qualität“ seien.

Der Konzern lasse auch „fallweise Ausnahmen zu, wenn Mitarbeiter diese beantragen.“

In Leipzig sind FFP2-Masken erlaubt

Das Logistikzentrum in Leipzig geht einen anderen – jedoch auch nicht weniger fragwürdigen – Weg. Hier sind laut den Panorama-Recherchen privat mitgebrachte FFP2-Masken erlaubt. Auch die entsprechende 30-minütige Pause nach zwei Stunden Arbeit mit Maske wird den Mitarbeiter:innen gewährt.

Diese Pausen sind jedoch unbezahlt und werden vom Überstundenkonto abgezogen, erklärt Thomas Rigol, Betriebsratsvorsitzender am Leipziger Amazon-Standort gegenüber Panorama. Das führe am Ende nur dazu, dass die Mitarbeiter:innen ihre Pausen kaum nutzen.

Auch interessant:

  • Nein, es wird keine Amazon-Gewerkschaft geben
  • Amazons geheime Twitter-Armee
  • Mit diesem Trick treibt Amazon seine Lagerarbeiter zu Höchstleistungen
  • Amazon und das Problem mit dem Hitler-Bart
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
THEMEN:AmazonArbeitCoronaGesundheitSicherheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?