Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Corona-Impfung, Corona-Impfstoff, Corona-Impfhotline
TECH

Mit diesem Trick kommst du bei der Corona-Impfhotline sofort durch

Christian Erxleben
Aktualisiert: 23. April 2021
von Christian Erxleben
Die Wartezeit an der Corona-Impfhotline gehört der Vergangenheit an. (Foto: Pixbay.com / alirzagurmani9272)
Teilen

Teilweise mehrere Stunden verbringen Deutsche in der Warteschlange der Corona-Impfhotline. Das ist nervig und zermürbend. Deshalb zeigen wir dir einen kleinen Trick, mit dem du sofort bei einem Ansprechpartner in deiner Region landest – in Sekunden.

Bundesweite Corona-Impfhotline unter 116117

Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist zu jeder Tages- und Nachtzeit in Deutschland unter der Telefonnummer 116117 erreichbar. Dort bekommst du eine medizinische Erstberatung, wenn du beispielsweise Blut im Urin hast und nicht weißt, was du machen sollst.

Über 90 Prozent der Anrufe drehen sich laut Angaben des ärztlichen Bereitschaftsdienstes um die Corona-Impfung. Aufgrund des hohen Andrangs ist jedoch insbesondere die Corona-Impfhotline stark ausgelastet. Die Wartezeiten sind sehr hoch.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So bekommst du ohne Wartezeit einen Ansprechpartner an der Corona-Impfhotline

Da jedoch insbesondere ältere Mitbürger:innen noch lieber zum Telefon greifen, um einen Impftermin zu vereinbaren, wollen wir dir heute einen kleinen Trick vorstellen, mit dem du an der Corona-Impfhotline ohne Wartezeit sofort einen Ansprechpartner bekommst.

Alles, was du dafür wissen musst, ist die Zusammensetzung der Telefonnummer.

  1. Zunächst gibst du die „116117“ für den ärztlichen Bereitschaftsdienst ein.
  2. Im Anschluss fügst du ein Komma ein. Dafür drückst du die Stern-Taste länger.
  3. Mit der „12“ gibst du an, dass du einen Impftermin vereinbaren willst.
  4. Daraufhin gibst du erneut ein Komma über das Gedrückthalten der Stern-Taste ein.
  5. Zum Abschluss gibst du dann noch deine fünfstellige Postleitzahl ein.

Das Ergebnis sieht dann beispielsweise wie folgt aus: „116117,12,90491“ – jetzt musst du nur noch die Telefonnummer wählen. In unserem Test hatten wir nach drei Sekunden einen Ansprechpartner am Ohr.

Helft euren Eltern und Großeltern!

Da die Verbreitung von Internet und Smartphones bei vielen Eltern, Großeltern und allgemein älteren Menschen in Deutschland sehr gering ist, sollten Kinder, Enkel und junge Menschen den älteren Freunden und Verwandten dringend dabei helfen.

Das geht einfach, indem ihr gemeinsam bei der Corona-Impfhotline anruft. Auf die Wartezeit könnt ihr ja jetzt verzichten. Noch einfacher geht es, wenn ihr im Internet bei eurem Impfzentrum einfach digital einen Impftermin ausmacht. Gleiches gilt selbstverständlich für den Hausarzt.

Auch interessant:

  • Rezo zerstört die deutsche Corona-Politik in nur 13 Minuten
  • Hat das Pentagon wirklich einen Corona-Chip entwickelt, der Infektionen nachweist?
  • Wie dieser Hamburger Einzelhändler durch Instagram die Corona-Krise überlebte
  • Corona-Testpflicht für Unternehmen: Das gilt ab dem 19. April
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Websuche deaktivieren OpenAI Künstliche Intelligenz
TECH

ChatGPT: So kannst du die Websuche deaktivieren

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?