Du öffnest YouTube auf deinem Smartphone oder am PC und schon wenige Sekunden später geht es los: YouTube spielt Videos automatisch ab. Das ist extrem nervig. Deshalb erklären wir dir in „Gewusst wie“ Schritt für Schritt, wie du verhinderst, dass die Videos automatisch starten.
Wir kennen es alle von Netflix – und auch die Konkurrenz innerhalb der Video-Industrie scheut nicht davor zurück. Die Rede ist davon, dass auf fast allen Plattformen die Video-Inhalte noch im Menü beginnen.
Dann verwandeln sich die Standbilder auf der Startseite oder im entsprechenden Feed automatisch und das Chaos entsteht. Das ist für Nutzer:innen extrem nervig, weil es von der eigentlichen Such-Intention ablenkt und Aufmerksamkeit raubt.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
Social-Media, Community Management, Kommunikationskonzepte und Events für hoch-professionelle Dienstleistungen Praktikum/Werkstudent:in (m/w/d) Beirat-BW e.V. in Stuttgart |
Selbstverständlich verfolgen YouTube, Netflix und Co. genau dieses Ziel: Sie wollen unsere Aufmerksamkeit auf Inhalte ziehen, sodass wir die Plattform nicht wieder verlassen. Das soll insbesondere jene Nutzer:innen binden, die eine App nur zum Stöbern geöffnet haben.
YouTube spielt Videos automatisch ab: So stoppst du die nervige Funktion
Natürlich ist es in den allermeisten Fällen nur störend, dass die Wiedergabe automatisch beginnt – wenn auch stumm. Deshalb wollen wir dir in „Gewusst wie“ einmal erklären, wie du verhindern kannst, dass YouTube Videos automatisch abspielt.
Dafür öffnest du zunächst die YouTube-App auf deinem Smartphone.

So verhinderst du, dass YouTube-Videos von alleine starten. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren