Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Carina Frings, Dennis Krey, Mehrwegdeckel Udo, Die Höhle der Löwen
ENTERTAINGREEN

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Udo

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Carina Frings und Dennis Krey aus Köln präsentieren den Mehrwegdeckel Udo. Sie erhoffen sich ein Investment von 100.000 Euro für 20 Prozent der Anteile an ihrem Unternehmen. (Foto: TV Now / Bernd-Michael Maurer)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Carina Frings und Dennis Krey von Udo.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Udo ist ein Mehrwegdeckel, der die Lieblingstasse von zu Hause in einen praktischen To-Go Becher verwandelt, denn er passt eigentlich auf alle herkömmlichen Tassen. Derzeit gibt es eine Variante in fünf verschiedenen Farben, die in Österreich produziert wird.

udo® Mehrweg-Deckel | Macht deine Lieblingstasse zum Coffee To Go Becher |...
udo® Mehrweg-Deckel | Macht deine Lieblingstasse zum Coffee To Go Becher |...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Die Idee zu Udo

    Wie seid ihr auf die Idee zu Udo gekommen?

    Im Designstudium von Carina wurde im Rahmen eines Semesterprojektes an der Ecosign Akademie für Gestatung im Sommersemester 2017 die Aufgabe ausgeschrieben, einen nachhaltigen Mehrwegbecher für Coffee-To-Go zu entwickeln. Für Carina lag der Fehler jedoch schon in der Aufgabenstellung.

    Warum sollte man noch einen neuen Becher entwickeln, wo wir doch alle die Schränke voll mit Tassen haben? Im Jahr 2017 wurde die Arbeit mit dem ersten Platz des Nachwuchspreises NRW und 2018 mit dem European Produkt Design Award für Sustainable Packaging Design prämiert.

    Die beiden Designwettbewerbe sorgten dafür, dass die Presse und TV-Medien auf Udo aufmerksam wurden. Carina bemerkte eine hohe Nachfrage des Produktes auf dem Markt.

    So beschloss sie im Jahr 2018 das erste Werkzeug in Auftrag zu geben und ein Unternehmen zu gründen. Parallel dazu lernte sie ihren Co-Founder Dennis Krey kennen, mit dem sie Mitte 2018 das Unternehmen Cadios GmbH gründete.

    Der Weg von Udo zu DHDL und der Pitch

    Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

    Als Gründer möchte man immer neue Herausforderungen und Meilensteine erreichen. Wir haben schon lange mit dem Gedanken gespielt, uns für „Die Höhle der Löwen“ zu bewerben. Irgendwann war dann der richtige Zeitpunkt und wir haben uns getraut.

    Wir waren immer auf der Suche nach Investoren und hatten auch schon einige Gespräche. Allerdings war nie der richtige Pott für unseren Deckel dabei. Ganz wichtig ist uns, einen Investor zu finden, der auch persönlich zu uns passt.

    Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

    Wir waren zwar nervös, aber da Dennis als Aufnahmeleiter vieler TV-Shows schon viel Set-Erfahrung hat, konnte er Carina die Aufregung definitiv nehmen. Natürlich war die Teilnahme trotzdem sehr besonders und aufregend.

    Wie liefen die Verhandlungen?

    Wie übliche Verhandlungen normalerweise ablaufen. Natürlich wurden erstmal alle Unterlagen offengelegt und es wurde strategisch geplant und besprochen.

    Die nächsten Schritte für Udo

    Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

    Ralf und sein Team haben uns nach Stapelfeld eingeladen. Dort haben wir alle wichtigen Themen nochmal durchgesprochen und zukünftige Pläne geschmiedet. Wir treffen uns dort oder virtuell bis heute in regelmäßigen Abständen.

    Die nächsten Schritte für euer Produkt?

    Einen großen und wichtigen Schritt haben wir nun ja erst einmal hinter uns. Zusammen mit Ralf und seinem Team haben wir unser Produkt weiterentwickelt, indem unser Mehrwegdeckel eine Trinköffnung bekommen hat. Aber wie das bei Gründern meistens ist, haben auch wir noch weitere Ideen in unserer Schublade.

    udo® Mehrweg-Deckel | Macht deine Lieblingstasse zum Coffee To Go Becher |...
    udo® Mehrweg-Deckel | Macht deine Lieblingstasse zum Coffee To Go Becher |...*
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

      Positiv aufgefallen ist uns, dass es extrem spannend und schön ist, Expert:innen am Produkt mitarbeiten zu lassen und die Produktentwicklung auch mal in andere Hände abgegeben zu können. So konnte das Produkt optimiert und das Beste rausgeholt werden.

      Durch die Gründung von Udo und die Teilnahme an „Die Höhle der Löwen“ konnten wir unheimlich viele Learnings für uns mitnehmen, die uns auch in Zukunft immer wieder helfen werden.

      Vielen Dank für das Gespräch.


      → Udo gibt es hier zu kaufen.


      Auch interessant:

      • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
      • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
      • Das Pinky-Aus war erwartbar – und ist trotzdem in dieser Art falsch
      • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Ajuma
      STELLENANZEIGEN
      Junior Social Media Manager (all genders)
      Buffalo Boots GmbH in Köln
      Social Media Content Creator & Manager (w...
      Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
      Digital Enterprise Merger & Acquisition a...
      Mitsubishi Chemical Group in Düsseldorf
      Social Media Marketing Manager (w/m/d)
      Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
      Online Marketing Manager (m/w/d)
      Huesker Synthetic GmbH in Gescher
      Social Media Specialist (w/m/d)
      Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
      (Senior) International Influencer Marketing M...
      ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
      Digital Content & Social Media Manager (w...
      Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
      THEMEN:adfreeDie Höhle der LöwenE-CommerceFernsehenNachhaltigkeitRalf Dümmel
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonChristian Erxleben
      Folgen:
      Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
      NIBC

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Nass-Trockensauger
      Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
      Anzeige TECH
      Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
      Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
      Anzeige MONEY
      Testimonial LO

      »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

      – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
      GREENTECH

      Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

      E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
      GREENMONEY

      E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

      schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
      GREENTECH

      Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

      Heißester Motor der Welt
      GREENTECH

      Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

      Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
      GREENTECH

      Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

      Online Bootsführerschein Bootsschule1
      AnzeigeENTERTAIN

      Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?