Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hydro Hype, Influencer, Influencer Marketing
SOCIAL

Fake-Creme „Hydro Hype“ mit Asbest entlarvt das (schmutzige) Influencer Business

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Marvin Wildhage will mit "Hydro Hype" Influencer:innen entlarven (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Machen Influencer:innen für Geld alles? Dieser Frage ist der YouTuber Marvin Wildhage nachgegangen – mit seiner Fake-Creme „Hydro Hype“ hat er unter anderem Ex-GNTM-Teilnehmerin Enisa Bukvic überführt.

Werben Influencer:innen wirklich für alles?

Marvin Wildhage will testen, ob „Influencer für Geld wirklich alles sagen“ und dafür auch all ihre – soweit vorhanden – Prinzipien über Bord werfen.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die ihre Reichweite ausnutzen, um für Schund Werbung zu machen.

Für seinen Test hat der YouTuber ein Produkt erfunden – und zwar eine „Creme für gewissenlose Influencer, die für Geld alles sagen und auch nicht so gut lesen können“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die angebliche Creme ist eigentlich Gleitgel – das Wildhage nur in Creme-Tiegel umfüllt. Bei den Inhaltsstoffen tauchen neben den eigentlichen Ingredienzien auch solche wie Uran, Asbest und Pipikaka Seed Oil auf.

Ein kurzer Blick würde also genügen, um die Creme als Fake oder zumindest gesundheitsschädlich zu entlarven.

„Hydro Hype“ kommt mit professionellem Auftritt daher

Für die Glaubwürdigkeit seines Produkts entwickelt Wildhage eine eigene Website mit angepassten Stockfotos, die ein großes Sortiment suggerieren sollen.

Auch ein Instagram-Profil mit gekauften Follower:innen, Likes und Kommentaren soll Seriosität vorgaukeln. Laut Wildhage haben seine Posts jeweils zwischen 50 und 100 gekaufte Likes.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Marvin Wildhage (@marvin.wildhage)

Und auch mit Stories vor Bio-Märkten will er den „Hydro Hype“ ankurbeln – und die Bio-Märkte reagieren zum Teil sogar auf seine Postings. Denn’s Biomarkt zum Beispiel hat den geteilten Beitrag gelikt, Alnatura reagiert sogar mit Emojis.

Aller Anfang ist schwer

Damit die angeklagten Influencer:innen „nicht die ersten sein müssen“, wagt Influencerin Minicuta den ersten Schritt. Sie ist in die Aktion eingeweiht und fungiert als erstes Testimonial.

Auch die PR-Firma hinter „Hydro Hype“ hat Wildhage selbst erfunden – mit Website, Instagram-Account, Kunden-Bewertungen und angeblichen Projekten, unter anderem von der 1Live Krone.

Doch trotz all der Bemühungen springt die erste Influencerin nicht sofort auf den Deal an. Sie wolle das Produkt vor einer möglichen Kooperation erst einmal testen – und sagt nach Erhalt der Fake-Creme ab.

Im Influencer:innen-Paradies wird Wildhage fündig

Bei der zweiten Anfrage hat Marvin Wildhage mehr Glück. Seine „Hydro Hype“ macht sich auf den Weg nach Dubai – genau: dem von Jan Böhmermann entlarvten Incluencer:innen-Paradies in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

In Dubai wartet Ex-GNTM-Teilnehmerin Enisa Bukvic. Sie wirbt munter in ihrer Instagram-Story für das Produkt – und hält sich dabei minutiös an die Vorgaben des Kampagnenbriefings.

Auch der angebliche Anti-Aging-Effekt der Creme hat sie vollends überzeugt. Sie belegt den Effekt sogar mit einem Vorher-Nachher-Vergleich. Wildhage findet das „ein bisschen schwierig, weil sie da offensichtlich für Geld ihre Zuschauer belügt.“

In dieser Woche soll der zweite Teil von Wildhages Recherche veröffentlicht werden. Im Teaser spricht er von den Auswirkungen nach der Veröffentlichung von Enisa Bukvics Story.

Auch interessant:

  • Bye, L.A.! Influencer in den USA haben keinen Bock mehr auf Großstadt
  • Super Follows: Twitter-Influencer können bald Geld für Content verlangen
  • Influencer in Dubai: Jan Böhmermann entlarvt die Tücken im Steuerparadies
  • Gefälschte erste Kooperation: Wie Influencer Unternehmen anlocken
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager/in
SHW Storage & Handling Solutions GmbH in Hüttlingen
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
THEMEN:InfluencerMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?