Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
dänische Geheimdienst, NSA, Überwachung, Kamera
MONEYTECH

Dänischer Geheimdienst half NSA bei Überwachung von Spitzenpolitikern

Fabian Peters
Aktualisiert: 31. Mai 2021
von Fabian Peters
Dänischer Geheimdienst half NSA bei Überwachung von Spitzenpolitiker (Foto: unsplash.com/ Tobias Tullius).
Teilen

Neue Recherchen belegen, dass der dänische Geheimdienst dem US-amerikanischen Auslandsgeheimdienst NSA offenbar dabei geholfen hat Europäische Spitzenpolitiker:innen abzuhören. Darunter auch Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück.

Die Enthüllungen von Whistleblower Edward Snowden haben Anfang 2013 die „Spionageaffäre“ offenbart. Die Empörung war groß. Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst NSA hat dabei jahrelang hochrangige europäische Spitzenpolitiker:innen ausspioniert.

Neben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier waren zahlreiche weitere europäische Spitzenpolitiker:innen betroffen. Auch dänische Politiker:innen sollen abgehört worden sein. Doch nun kommen weitere Details ans Licht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wie neue Recherchen belegen, soll ausgerechnet der dänische Geheimdienst die NSA bei der Überwachung unterstützt haben. Neu ist auch, dass der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück betroffen gewesen sein soll.

Zu diesem Ergebnis kam eine Auswertung von Geheimdienstquellen durch den Dänischen Rundfunk (DR) in Zusammenarbeit mit deutschen Medien, wie dem NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung.

Diese Rolle spielte der dänische Geheimdienst

Der dänische Militär- und Auslandsgeheimdienst Forsvarets Efterretningstjeneste (FE) hat der NSA demnach die Abhörstation Sandagergårdan in der Nähe von Kopenhagen zur Verfügung gestellt. Den Berichten zufolge befindet sich dort ein Knotenpunkt bedeutender Unterseekabel, die die NSA zwischenzeitlich anzapfen konnte.

Laut dem Dunhammer-Report, einem bis heute geheim gehaltenen Bericht des dänischen Geheimdiensts, wusste die dänische Regierung bereits seit 2015 von der Überwachung ihrer europäischen Nachbarländer.

Sowohl die Bundesregierung als auch der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hatten nach eigenen Angaben bisher jedoch keine Kenntnis über eine Beteiligung des FE.

Als Gegenleistung zur Nutzung der dänischen Infrastruktur habe die NSA dem FE die Spionagesoftware XKeyscore überlassen. Laut Geheimdienstquellen haben die Nachrichtendienste zur Überwachung wiederum eben jene Software eingesetzt.

Der Dänische Geheimdienst zapft eigene Regierung an

Bereits im Jahr 2020 wurde bekannt, dass der dänische Geheimdienst mit der NSA kooperiert und illegalerweise eigene Regierungsmitglieder abgehört hat. Die NSA spionierte offenbar im dänischen Außen- und Finanzministerium sowie bei einer Rüstungsfirma. Der damalige Geheimdienstleiter Thomas Ahrenkiel wurden daraufhin seines Amtes enthoben.

Ironischerweise belegen demnach die Unterlagen aus dem Dunhammer-Report, dass Dänemark der NSA nicht nur bei deren Spionagetätigkeiten half, sondern auch selbst Ziel der Überwachung wurde.

Auch interessant: 

  • Home Office: Microsoft soll bei Teams die Überwachung von Angestellten ermöglichen
  • Big Brother im Home Office: So überwachen Unternehmen ihre Mitarbeiter
  • Edward Snowden: „Am Ende geht es darum: Willst du leben? Ja oder Nein?“
  • Nordkoreanische Hacker wollten angeblich Covid-19-Impfdaten von Pfizer und Biontech stehlen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzDeutschlandPolitikSicherheitUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Wasserstoff Methan Plasmalyse
TECH

Wasserstoff aus Methan: Plasmalyse soll fünfmal weniger Strom verbrauchen

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?