Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, Linkedin, LinkedIn-Logo, Brand Building bei LinkedIn
SOCIAL

5 Tipps für besseres Brand Building bei LinkedIn

Christina Widner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christina Widner
Gib deiner Marke auf LinkedIn ein Gesicht und eine Haltung und du wirst erfolgreich sein. (Foto: Pixabay.com / QuinceCreative)
Teilen

LinkedIn wird für deutsche Unternehmen immer bedeutender. Aber wie sticht man wirklich hervor und bekommt Reichweite? Wir haben fünf kleine Tipps für dich gesammelt, mit denen du dein Brand Building bei LinkedIn nachhaltig verbesserst.

Über 756 Millionen Menschen aus mehr als 200 Ländern nutzen LinkedIn. Das zumindest kommuniziert das Karriere-Netzwerk selbst. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es laut der zuständigen Managerin Barbara Wittmann mehr als 16 Millionen Nutzer:innen.

Es ist deshalb nur verständlich, dass immer mehr Unternehmen auf das Netzwerk aufmerksam werden und von den immer weiter steigenden Zahlen profitieren wollen. Das Problem: Mit typischen PR-Ansprachen ist es kaum möglich, Interesse am eigenen Unternehmen zu wecken.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So klappt Brand Building bei LinkedIn

1. Klare Marken-Kommunikation

Der erste Fehler passiert wahrscheinlich ganz unbewusst. Unternehmen gehen davon aus, dass die Nutzer:innen genau wissen, wofür die eigene Marke steht, nur weil ein Produkt bekannt ist. Dem ist in den meisten Fällen nicht so. Setze auf eine klare Kommunikation und zeige wofür dein Unternehmen steht.

Entwickle eine genaue Strategie, die auf deine Zielgruppe abzielt. Es ergibt keinen Sinn, einfach nur den Feed einer anderen Website zu spiegeln und dann zu erwarten, dass neue Nutzer:innen auf dein Unternehmen aufmerksam werden.

2. Zielgruppe genau kennen

Was interessiert deine Zielgruppe? Das findest du nur heraus, wenn du zuhörst. Greife die Inhalte auf, die gerade viel diskutiert werden und steige mit ein. An dieser Stelle ist aber Vorsicht geboten: Nutzer:innen erkennen, wenn du über etwas sprichst, wovon du nicht komplett überzeugt bist.

Der perfekte Mix ist also wichtig. Bleibe den Inhalten deines Unternehmens treu aber höre auch auf die Themen, die deine Zielgruppe anspricht.

3. Ehrliche Einblicke zeigen

Wer möchte schon die Standard-Pressebilder eines Unternehmens sehen? Kein User wird dadurch neugierig. Was aber wirklich hilft, ist ein ehrlicher Einblick hinter die Kulissen. Erzähle von der Produktion oder von den Prozessen in deinem Unternehmen.

Stelle dir dabei Nutzer:innen auf LinkedIn vor. Sie bekommen direkt einen besseren Eindruck davon, welche Gesichter hinter der Marke stehen und können sich besser mit dir identifizieren.

4. Regelmäßig posten

Wie auch auf anderen Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Facebook ist die bekannte Devise: Wer mehr postet, bekommt auch mehr Reichweite. Plane feste Tage und Zeiten ein, an denen die Posts erscheinen. Um wirklich Reichweite aufzubauen, sind mindestens drei Beiträge pro Woche eine gute Richtlinie.

Ein guter Mix aus interessanten News und relevanten Unternehmensbeiträgen macht hier den entscheidenden Unterschied.

5. Interaktion

Wie bei jeder anderen Plattform auch, bringt es nichts, nur die eigenen Inhalte hochzuladen. Du solltest mit deinem gesamten Netzwerk interagieren. Bedeutet: Like andere Posts, teile sie, kommentiere sie, mache Leute miteinander bekannt. Je aktiver du bist, desto mehr steigert sich auch deine Sichtbarkeit.

Am Anfang ist es wichtig, Zeit in dein Brand Building bei LinkedIn zu investieren. Du wirst aber schon nach kurzer Zeit Erfolge erkennen. So wirst du auf der einen Seite für zukünftige Mitarbeiter:innen und auf der anderen Seite auch für potenzielle Kund:innen interessant.

Auch interessant:

  • Newsletter-Geschenk: Sichere dir unseren kostenlosen LinkedIn-Guide
  • Nach Tik Tok: Auch LinkedIn kopiert Zwischenspeicher ungefragt
  • LinkedIn ändert seinen Algorithmus und gibt Publishern konkrete Tipps
  • LinkedIn-SEO: So stichst du mit deinem Unternehmen aus der Masse heraus
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:LinkedinMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?