Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram, Instagram-Algorithmus
SOCIALTECH

Instagram schraubt am Algorithmus nach Beschwerden aus den eigenen Reihen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 01. Juni 2021
von Maria Gramsch
Instagram hat neue Faktoren bekannt gegeben, die den Instagram-Algorithmus beeinflussen. (Foto: Pixabay.com / TheDigitalArtist)
Teilen

Instagram passt seinen Algorithmus an. Dem vorausgegangen waren vor allem Beschwerden aus der Belegschaft, Instagram würde pro-palästinensische Inhalte benachteiligen.

Der Vorwurf aus der Belegschaft

Während des jüngsten Konflikts in Gaza machte sich Unmut bei den Mitarbeiter:innen von Facebook und Instagram breit. Die Mitarbeiter:innen warfen dem Netzwerk vor, pro-palästinensische Inhalte zu benachteiligen.

Insgesamt hätten 50 Mitarbeiter:innen von Instagram-Mutter Facebook ihre Bedenken dazu geäußert, zitiert die Financial Times einen Mitarbeiter.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Gruppe habe mehr als 80 Einsprüche gegen Inhalte eingelegt, die vom automatisierten Moderationssystem entfernt wurden, wie BuzzFeed News zuerst berichtete.

Schuld daran war der Instagram-Algorithmus, der neu gepostete Inhalte in den Stories geteilten Beiträgen vorgezogen hat.

Laut einem Instagram-Sprecher sei die Zahl der geteilten Inhalte während des Gaza-Konflikts gestiegen. Der Algorithmus habe einen größeren Einfluss darauf gehabt, wie viele Menschen die geteilten Inhalte sehen, als erwartet wurde.

Die Lösung für Instagram

Nun hat Instagram seinen Algorithmus angepasst. Künftig will Instagram originale Inhalte und in Stories geteilte Posts gleichermaßen behandeln.

Stories, die Posts aus dem Feed teilen, bekommen nicht die Reichweite, die Leute von ihnen erwarten. Das ist keine gute Erfahrung.

Im Laufe der Zeit wolle die Platform geteilte Beiträge genauso Gewichten, wie direkt gepostete Stories, so der Sprecher weiter.

Gaza-Konflikt war nicht der ausschlaggebende Punkt

Laut Instagram ist die Anpassung nicht ausschließlich auf pro-palästinensische Inhalte zurückzuführen.

Es habe seit Längerem Diskussionen um die Bevorzugung von bestimmten Inhalten gegeben. Der Algorithmus habe „die Leute glauben lassen, wir würden Geschichten über bestimmte Themen oder Sichtweisen unterdrücken“.

Wir wollen wirklich deutlich sagen – das ist nicht der Fall. Dies gilt für jeden Beitrag, der in Stories erneut geteilt wird, egal worum es geht.

Auch Facebook selbst äußert sich zu den Vorwürfen. Es sei bekannt, dass es Probleme beim Teilen von Inhalten gegeben habe. Es sei jedoch nie die Absicht des Konzerns gewesen, absichtlich Inhalte zu unterdrücken oder sich auf die Seite eines bestimmten Standpunktes zu stellen.

Auch interessant:

  • Reels, Saves und Co.: Das musst du zum Instagram Algorithmus 2021 wissen
  • Erhöhte Instagram-Reichweite: Belohnt der Algorithmus nackte Influencer?
  • Diese Mythen zum Instagram-Algorithmus sind offiziell Quatsch
  • Instagram-Algorithmus-Update: Neue Faktoren beeinflussen das Ranking
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...
Praktikant*in im Bereich Unternehmenskommunik...
Gothaer Konzern in Köln
Content Creator (w/m/d)
Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen am Rhein
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AlgorithmusInstagramPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

ChatGPT alle Chats löschen
TECH

ChatGPT: Alle Chats auf einmal löschen – so geht’s

Centaur KI-Modell Verhalten vorhersagen
TECH

Centaur: Deutsches KI-Modell kann menschliches Verhalten vorhersagen

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?