Viele Menschen teilen über WhatsApp nicht nur Nachrichten, sondern auch Bilder. Das Problem dabei: WhatsApp komprimiert die Bilder automatisch. In „Gewusst wie“ erklären wir dir deshalb, wie du unkomprimierte Bilder mit WhatsApp verschickst.
Allen (vermeintlichen) Datenschutz-Bedenken zum Trotz ist und bleibt WhatsApp der mit Abstand beliebteste Messenger in Deutschland. Weit über 50 Millionen Bundesbürger:innen nutzen den Messenger regelmäßig – die meisten von uns sogar jeden Tag.
Dabei ist WhatsApp längst mehr als nur ein Messenger, über den wir Nachrichten mit unseren Freund:innen und Familienmitgliedern austauschen können. Vielmehr ist WhatsApp inzwischen eine Multimedia-Plattform.
Neue Stellenangebote
![]() |
Werkstudent SEO & Brand Content Marketplaces & Social Media (m/w/d) ameo GmbH in Hamburg |
|
![]() |
Social Media & Content Marketing Manager SÜDVERS in Bundesweit |
|
![]() |
Social Media Manager (w/m/d)Community- und Influencer-Management, Social-Media-Kampagnen Drees & Sommer SE in Stuttgart, München |
Unkomprimierte Bilder mit WhatsApp verschicken: So geht’s
Um Datenvolumen beim Versand zu sparen und um die Serverlast möglichst gering zu halten, verschickt WhatsApp deine Bilder jedoch nicht in der Originalgröße. Stattdessen komprimiert der Dienst deine Bilder – das gilt für die WhatsApp-Kamera wie auch die Bilder aus deiner Galerie.
Doch es gibt einen Trick, mit dem du unkomprimierte Bilder via WhatsApp verschicken kannst. Diesen wollen wir dir in „Gewusst wie“ heute verraten.
Dafür öffnest du zunächst im ersten Schritt WhatsApp auf deinem Smartphone.

So verschickst du unkomprimierte WhatsApp-Fotos. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren