Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-App, Facebook-Icon, Facbeook für Creator
MONEYSOCIAL

Facebook holt zum Schlag gegen Apple aus – und hat Ärger mit der EU

Maria Gramsch
Aktualisiert: 08. Juni 2021
von Maria Gramsch
Facebook bleibt für Creator bis 2023 kostenlos. (Foto: Unsplash.com / Brett Jordan)
Teilen

Facebook-Chef Mark Zuckerberg nimmt Apple und Co. ins Visier und kündigt an, dass die neuen Creator-Tools bis 2023 kostenlos bleiben. Gleichzeitig handelt sich der Konzern aber mal wieder Ärger ein – dieses mal mit der EU-Kartellbehörde.

Mark Zuckerberg beweist Timing

Weniger als zwei Stunden vor der großen Entwicklerkonferenz WWDC von Apple haut Facebook-Chef Mark Zuckerberg seine Ankündigung auf seinem Facebook-Profil raus.

Darin schreibt er, die neuen Creator-Tools wie bezahlte Online-Events, Fan-Abos oder die „kommenden unabhängigen Nachrichtenprodukte“ sollen für die Macher:innen bis 2023 kostenlos bleiben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bei der Ankündigung der Online-Events war bei Facebook noch die Rede davon, der Konzern werde bis „mindestens 2021“ keine Gebühren erheben. Eine Umsatzbeteiligung soll danach dennoch kommen. Jedoch kündigt Zuckerberg an, diese werde geringer ausfallen als die „30 Prozent, die Apple und andere nehmen.“

Facebook für Creator schlüsselt Gebühren auf

Gleichzeitig will Facebook über eine neue Benutzeroberfläche Steuern und Gebühren einzeln auflisten. Der Roll-out für die neue Schnittstelle ist noch nicht bekannt. Zuckerberg kündigt in seinem Post lediglich an, dass es dazu „bald mehr“ Informationen gibt.

Die veröffentlichten Screenshots zeigen jedoch beispielsweise, wie hoch die prozentualen Abgaben für Veranstalter:innen sind, die sie an Apple und Google aufgrund von App-Store-Gebühren abgeben müssen.

 

Facebook hat Ärger mit der EU-Kartellbehörde

Gleichzeitig muss sich Facebook aber mal wieder vor der EU-Kartellbehörde verantworten. Die Wettbewerbshüter wollen überprüfen, ob Facebook die Daten seiner Werbekunden missbräuchlich benutzt hat.

Im Fokus der Ermittlungen steht der Kleinanzeigendienst Facebook Marketplace. Die EU-Behörde um Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager prüft nun, ob Facebook mit seinem Angebot gegen EU-Recht verstößt.

Der Marketplace bei Facebook funktioniert im Prinzip wie Ebay Kleinanzeigen. Hier können Nutzer:innen privat Dinge kaufen und verkaufen. Die EU-Kartellbehörde untersucht nun, ob Facebook genau hier seine Marktmacht ausnutzt.

Die Vermutung: Wenn eben solche Konkurrenzunternehmen wie Ebay Kleinanzeigen Werbung auf Facebook schalten, könnte das soziale Netzwerk die damit erlangten Daten für eigene Zwecke ausnutzen. So könnte sich Facebook mit wirtschaftlich wertvollen Daten einen unlauteren Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen.

Facebook ist sich mal wieder keiner Schuld bewusst

Der Konzern wäscht seine Hände in Unschuld. Aus dem Unternehmen heißt es: „Wir werden weiter voll mit der Untersuchung kooperieren, um zu zeigen, dass sie grundlos ist.“

Wir entwickeln immer neue und bessere Dienste, um die sich entwickelnde Nachfrage der Menschen zu decken, die Facebook nutzen. Marketplace und Dating bieten den Menschen mehr Auswahl und beide Produkte funktionieren in einem sehr kompetitiven Umfeld mit vielen großen Anbietern.

Doch die Unschuldsbekundungen haben EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager offenbar nicht überzeugt. Facebook werde „jeden Monat von fast drei Milliarden Menschen genutzt.“ Gleichzeitig verfüge das Netzwerk „über insgesamt fast sieben Millionen Werbekunden.“ Durch die so entstehende Datenmenge könne Facebook nützliche Informationen aus den Werbeaktivitäten seiner Kund:innen ziehen.

Auch interessant:

  • Facebook passt Richtlinien an – Corona darf als menschengemachtes Virus bezeichnet werden
  • Neue Funktion: Instagram und Facebook Likes verbergen – so funktioniert’s!
  • Facebook News startet in Deutschland – auch Axel Springer giert nach Geld
  • Unangenehm! Signal entlarvt, wie Facebooks personalisierte Werbung wirklich funktioniert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?