Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netzeffekt, Schritte-Challenge, Waldspaziergang, Spaziergang, Fitness
GREEN

Laufen für die Tafel: Wie eine Münchner Agentur sich durch Sport engagiert

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Netzeffekt
Teilen

Die Corona-Krise hat unserer Gesundheit geschadet – nicht nur mental, sondern auch körperlich. Die Mehrheit der Deutschen hat in den letzten Monaten zugenommen. Dagegen setzt die Münchner Agentur Netzeffekt mit der Schritte-Challenge ein Zeichen, das zudem dem guten Zweck dient.

Die Fallzahlen in Deutschland sinken, die Inzidenzen gehen zurück und zugleich steigt jeden Tag die Impfquote: Das erste Mal seit einem Jahr entsteht in Deutschland der Eindruck, dass die Corona-Krise gemeistert sein könnte – zumindest vorerst.

Denn was im Herbst und im Winter 2021 passiert, weiß noch niemand. Und so erlauben geöffnete Biergärten und Ferien-Unterkünfte es erstmals, sich zu erholen und neue Kraft und Energie zu tanken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Corona-Krise sorgt zu Gewichtszunahme

Und das ist auch dringend nötig. Denn die Corona-Krise und die damit fehlende Bewegung auf der Arbeit sowie die Schließlungen von Fitnessstudios, Schwimmbädern und Co. haben die Deutschen nicht nur mental, sondern auch körperlich getroffen.

Eine Studie der Technischen Universität München hat erst kürzlich ergeben, dass 40 Prozent der Befragten in den letzten Monaten zugenommen haben. Zudem gibt über die Hälfte an, sich weniger zu bewegen als vor der Krise. Zugleich isst ein Drittel mehr aus Lust und Langeweile.

All diese Faktoren führen dazu, dass wir zunehmen. Die Forscher:innen der TU München haben errechnet, dass wir im Durchschnitt 5,5 Kilogramm mehr auf den Rippen haben. Wer sowieso schon einen Body-Mass-Index (BMI) von über 30 aufweist, hat sogar 7,2 Kilogramm zugenommen.

Mit Schritte-Challenge gegen Gewicht und Frustration

Um diesem Trend bei den eigenen Mitarbeiter:innen vorzubeugen oder entgegenzuwirken, hat sich Netzeffekt eine Schritte-Challenge überlegt. So motiviert die Münchner Agentur ihre Angestellten durch Prämien, Preise und Auszeichnungen dazu, sich mehr zu bewegen.

Alles, was es dafür braucht, ist eine entsprechende Schrittzähler-App. Die Ergebnisse sprechen für sich. Innerhalb weniger Wochen hat sich eine eingeschworene Gruppe gebildet, die gemeinsam wetteifert, etwas für die Gesundheit tut und zugleich neue Ecken der Stadt entdeckt.

So erzählt eine Mitarbeiterin aus München:

Ich hab auch noch was gefunden, was ich vorher nicht kannte – obwohl ich seit 2004 in München wohne und seit 2012 in Giesing. Circa 20 Minuten Fußmarsch vom Kolumbusplatz ist das Archivconvent der Templer – sehr hübsch anzusehen. Dahinter ist ein feiner Spazierweg und man kann sich durch den Wald zum Flaucher durchschlagen.

Schritte-Challenge im Mai: 3.700 Euro für den guten Zweck

Im Mai 2021 haben die Initiatoren die monatliche Schritte-Challenge dann noch mit dem guten Zweck verbunden. Für je 2.000 Schritte der Mitarbeitenden soll je ein Euro an die Münchner und die Wiener Tafel gespendet werden. Aufgrund der Mitarbeiter-Verteilung liegt das Verhältnis bei 90 zu 10.

Am Ende des Monats standen 7.379.579 Millionen Schritte im System. Das ergibt eine Spende in Höhe von 3.700 Euro. Davon gehen 3.330 Euro an die Münchner Tafel und 370 Euro an die Wiener Tafel.

Wie motiviert ihr eure Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen? Hinterlasst uns gerne einen Kommentar und erzählt über eure Projekte und Ideen! Je mehr Inspiration es gibt, desto mehr erreichen wir gemeinsam.

Auch interessant:

  • 10 Outdoor-Sportarten, die richtig Spaß bringen
  • Bildergalerie: Exklusive Büro-Führung bei Netzeffekt in München
  • Gymondo-Guide: Das musst du vor der Anmeldung wissen
  • So sieht es im neuen Headquarter des Urban Sports Club aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:GesundheitMarketingNachhaltigkeitSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?