Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
werteorientierte Führung, werteorientierte Führungskultur
MONEY

Wie werteorientierte Führung zu unternehmerischem Erfolg führt

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Gerold Wolfarth
Unsplash.com / Kelly Sikkema
Teilen

Werteorientierte Führung gibt es in immer mehr deutschen Unternehmen. Die Zeiten der Top-Down-Hierarchien sind vorbei. Trotzdem scheitern viele Führungskräfte an modernem Leadership. Dabei ist das wirtschaftlich und unternehmerisch erfolgsversprechend.

Was bedeutet eigentlich werteorientierte Führung?

Wörtlich meint es eine auf einem Wertesystem basierende Führungskultur. Dieses Wertesystem muss zunächst geschaffen und dann auch gelebt werden. Die erste Frage ist also: Wie schafft man sich dieses Wertesystem?

Wer von euch ein eigenes Unternehmen führt, kann sich vielleicht noch daran erinnern, dass er oder sie sich zu Beginn ausgemalt hat, wie man dieses Unternehmen führen möchte. Auch Gründer:innen überlegen sich: Was für eine Chefin oder ein Chef möchte ich sein? Wie soll das Betriebsklima sein?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer nach einigen Geschäftsjahren zurückblickt, merkt, ob diese einstige Zielsetzung erfolgreich war. Sind die Werte, die nun existieren, die gleichen, die ihr euch zu Beginn erhofft habt?

„Mehr als 50 Mitarbeiter:innen bekommt man nicht unter einen Hut“

Als ich meine Firma gegründet habe, war es mir immer wichtig, dass sich die Angestellten im Unternehmen wohlfühlen. Dass ich als Chef alle Namen kenne und natürlich jeder und jedem zum Geburtstag gratuliere. Fast wie in einer Familie.

Fünf Jahre nach Firmengründung musste ich mir von einem Unternehmer-Kollegen sagen lassen, dass das alles in Unternehmen mit über 50 Mitarbeiter:innen nicht mehr möglich sei. „Die bekommst du als Mittelständler nicht mehr unter einen Hut. Die machen was sie wollen.“

Ich hatte zu dieser Zeit etwa 60 Mitarbeiter:innen und hatte nicht den Eindruck, dass es Probleme gibt. Aber dennoch gab mir diese Aussage zu denken. Ich habe begonnen, mich intensiver mit den Werten in der Führungskultur auseinanderzusetzen.

Die eigenen Werte finden

Wie finde ich meine eigenen Werte und wie schaffe ich es, dass sie die Mitarbeitenden im Unternehmen leben? Mit Hilfe eines Wertekompasses habe ich als Basis für mein Unternehmen die Werte Offenheit, Ehrlichkeit und Direktheit festgelegt.

Ergänzend habe ich noch weitere Werte wie Respekt, Wertschätzung aber auch Nachhaltigkeit aufgenommen. In einem Mission Statement stehen sie ausformuliert allen Angestellten zur Verfügung.

Damit diese Ziele auch Wirkung zeigen, ist es wichtig, sie klar zu kommunizieren im Onboarding-Prozess zu integrieren. Bei uns erfahren sie alle neuen Mitarbeiter:innen schon im Vorstellungsgespräch und in der Einarbeitung.

Und natürlich ist das Thema auch danach kein Selbstläufer. Damit Werte wirklich gelebt werden, müssen sie immer wieder aktiv in den Fokus gerückt werden. Das ist nicht zuletzt Aufgabe der Führungskräfte.

Werte und Firmenerfolg

Alles schön und gut – doch wie kommen wir jetzt zum Erfolg?

„Werteorientiert“ enthält bereits das Wort „Wert“. Und dieser wird durch die richtige Unternehmenskultur geschaffen. Wo sich Mitarbeiter:innnen wertschätzend behandelt fühlen, arbeiten sie gerne und engagiert. Wo Kunden wertschätzend behandelt werden, ist die Zusammenarbeit von Kooperationswille geprägt.

Und das wiederum dient dem Erfolg des Unternehmens – und zwar messbar. Mein Unternehmen macht im Vergleich zu unserem nächstbesten Marktbegleiter den achtfachen Gewinn. Eine gute und gelebte Führungs- und Unternehmenskultur ist im Gewinn des Unternehmens nachvollziehbar.

Werteorientierte Führung funktioniert nur, wenn die gleichen Werte für alle gelten

Führungskräfte müssen das verstehen und mit gutem Beispiel vorangehen. Das ist in einer verstärkt digitalen Zusammenarbeit sicher nicht immer einfach, aber sollte ein Muss sein. Denn das Spiel funktioniert nur, wenn diese Werte für alle gelten.

Zu dieser Art der modernen Führungskultur gehört daher auch, dass Führungskräfte die Meinung, Kritik oder die Ideen ihrer Angestellten ernst nehmen. Damit meine ich, sich diese nicht nur anzuhören, sondern sie auch ehrlich zu reflektieren. Zum Beispiel Vorschläge aufzugreifen und weiterzuentwickeln.

Wenn die Ideen der Mitarbeiter:innen ernst genommen und eventuell sogar im Unternehmen weiterentwickelt und in Arbeitsabläufe implementiert werden, sorgt dies für eine starke Bindung ans Unternehmen. Eine Win-Win-Situation. Denn zufriedene Mitarbeiter:innen, Fortschritt und letztlich der Firmenerfolg gehen hierbei Hand in Hand.

Auch interessant:

  • 4 Aspekte, ohne die moderne Führung nie mehr funktioniert
  • Mitarbeiterführung: Ein essenzieller Tipp von Steve Jobs für alle Chefs
  • 3 Fehler, die das Image von Führungskräften ruinieren
  • 4 Fehler, die viele junge Führungskräfte begehen – und wie du sie vermeidest
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Showproduktio...
Kulturinstitute Bochum AöR in Bochum
Mitarbeiter Marketing (m/w/d) Content, Social...
Steuerberaterkammer Stuttgart - Körpers... in Stuttgart
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Praktikum Onlinemarketing (m/w/d)
DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?