Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone, Apple, Apps, Martin Hügli, Back Market, Backmarket
GREENTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Martin Hügli

Christian Erxleben
Aktualisiert: 05. Juli 2021
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Martin Hügli, General Manager für Deutschland und Österreich bei Back Market.

Ich nutze ein iPhone 7 Plus, natürlich ein generalüberholtes Gerät von Back Market. Auch wenn das Modell schon fast fünf Jahre auf dem Markt ist, genügt es noch immer voll und ganz meinen Ansprüchen – ob geschäftlich oder privat.

Der Homescreen beinhaltet bei mir ausschließlich Apps, die ich mehrmals täglich nutze. Alle anderen Apps befinden sind auf anderen Screens und in Ordnern. Auf die meisten Apps greife ich hauptsächlich über die Suche zu.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

100 Prozent Aufmerksamkeit – ob für Arbeit oder Familie

Ich wechsle täglich mehrmals Rollen zwischen Familie und Arbeit. Dabei fokussiere mich zu 100 Prozent auf den einen oder anderen Bereich. Wenn ich mit meinen Kids im Fernunterricht Aufgaben mache, dann schalte ich alles andere aus. Keine E-Mails nebenbei oder Nachrichten bei Slack.

Das gleiche gilt während der Arbeitszeit. Keine Ablenkungen. Das ist nicht immer einfach, aber nur so funktioniert es. Und nur so kann ich sicherstellen, dass ich Privates und Beruf in der aktuellen Situation wirklich gut miteinander in Einklang bringen kann.

Martin Hügli, Back Market, Backmarket
Martin Hügli, General Manager für Deutschland und Österreich bei Back Market.

Immer auf dem aktuellen Stand: Meine Top-Business-Apps

1. Tableau

Tableau (für Android) ist das erste, was ich morgens öffne, bevor ich aktiv in den Tag starte. Über die App habe ich Zugriff auf die wichtigsten KPIs and Analysen. Nur wenn ich am Puls der aktuellen Daten bin, kann ich optimal agieren. Unsere Analysten bei Back Market sind absolute Rockstars.

2. Slack

Slack (für Android) ist für uns bei Back Market zum wichtigsten Kommunikationskanal geworden. Im Vergleich zu früher habe ich fast keine E-Mails mehr und komme nur noch auf etwa 25 bis 30 E-Mails täglich.

Mir ist wichtig, dass ich via Slack eine sehr hohe Erreichbarkeit für alle im Team sicherstelle. Dazu versuche ich, die maximale Antwortzeit für die interne Kommunikation auf unter zwei Stunden zu halten.

3. Back Market

Über unsere Back-Market-App (für Android) prüfe jeden Tag mehrmals die Angebote, Performance und Preise auf unserer Plattform.

4. Taschenrechner

Ich bin ein schlechter Kopfrechner. Deswegen ist der Taschenrechner essenziell für mich.

5. Kalender

Die Kalender-App nutze ich hauptsächlich zur Tages- und Zeitplanung, selten zum Termine einstellen. Per Desktop geht es hier viel schneller und besser.

6. LinkedIn

Die meisten Social-Media-Apps wie Facebook und Twitter habe ich deinstalliert. Sie sind zu viel Hintergrundrauschen und Zeitverschwendung.

LinkedIn (für Android) ist der einzige Social-Media-Kanal, den ich noch täglich prüfe, speziell weil ich darüber viele Kontaktanfragen und Nachrichten erhalte. Gleichzeitig habe ich aber das Gefühl, dass die Relevanz von LinkedIn inzwischen wieder sinkt.

iPhone, Apple, Apps, Martin Hügli, Back Market, Backmarket
Der Homescreen von Martin Hügli, General Manager für Deutschland und Österreich bei Back Market.

Von E-Learning bis Abschalten: Meine privaten Apps

Privat nutze ich hauptsächlich Fotos, Videos und WhatsApp (für Android). Wir machen sehr viele Videos von und mit den Kindern.

Seesaw

Seesaw (für Android) ist eine E-Learning-App, die die Schule meiner Kinder nutzt. Ein sehr gutes Tool, mit dem wir Hausaufgaben machen und mit den Lehrern kommunizieren.

Wir haben großes Glück, dass unsere Schule sehr stark in der Digitalisierung des Unterrichts ist. Die Lehrer sowie die Administration sind phänomenal mit der wirklich schwierigen Situation umgegangen.

E-Books und Audiobooks

Kindle (für Android) und Audible (für Android) sind ein wichtiger Ausgleich für mich. Ich höre sehr viele Hörbücher, primär auf Englisch, da ich viele Jahre in New York gelebt und gearbeitet habe.

Das mache ich abends, nachdem die Kids im Bett sind. Die letzten Bücher waren „The Count of Monte Christo“, „Elon Musk“, „A History of Video Games“, „Working Backwards“, „Skip the Line“ und „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Marc-Irmisch Petit
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Paul-Alexander Thies
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Benjamin Thym
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Pedro Schmidt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:AppleAppsHomescreeniPhoneNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?