Jedes Investment birgt Risiken. Trotzdem zieht es immer mehr Privatanleger mit ihrem Geld an die Börsen dieser Welt. In Kooperation mit Smartbroker präsentieren wir dir, wer sich im Kampf um den Titel „beliebteste Aktien im Juni 2021“ durchgesetzt hat. Die Ergebnisse.
Wer sein Geld nur auf seinem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen lässt, verschenkt zumindest theoretisch viel Potenzial. Schließlich gibt es aufgrund der anhaltenden Nullzinsphase kaum Erträge. Teilweise zahlst du durch die Negativzinsen bei einigen Finanz-Instituten sogar drauf.
Deshalb investieren immer mehr Menschen in Deutschland ihr Geld in Aktien, ETFs und Fonds. Alleine im ersten Halbjahr 2020 wurden in Deutschland nach Angaben der Deutschen Bank mehr als 500.000 neue Wertpapierdepots eröffnet – Tendenz steigend.
Neue Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) Employer Branding (Schwerpunkt Social Media) Continentale Krankenversicherung a.G. in Dortmund |
||
Social Media Manager (m/w/d) Kyberg Vital GmbH in Unterhaching |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
Besonders beliebt sind dabei vor allem bei jungen Anlegern digitale Broker wie Trade Republic oder Smartbroker. Sie ermöglichen es bei sehr geringen Kosten mit kleinen Investments in den Aktienhandel einzusteigen – und das bequem vom Smartphone aus.
Allgemein steigt das Bewusstsein für die finanzielle Selbstverantwortung in der Bevölkerung. Demnach liegt die Sparquote mit 16 Prozent auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung.
Beliebteste Aktien im Juni 2021: Die Top Ten bei Smartbroker
Doch in welche Unternehmen investieren die Anleger ihr Geld? Das verraten wir dir in Kooperation mit dem Online-Broker Smartbroker. Das Ranking basiert ausschließlich auf dem Handelsvolumen bei Smartbroker und stellt keine Anlageempfehlung dar.
- AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045)
- Curevac (ISIN: NL0015436031)
- BioNTech (ISIN: US09075V1026)
- Plug Power (ISIN: US72919P2020)
- Nel Asa (ISIN: NO0010081235)
- Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
- Jinko Solar (ISIN: US47759T1007)
- BYD (ISIN: CNE100000296)
- Varta (ISIN: DE000A0TGJ55)
- TUI (ISIN: DE000TUAG000)
Beliebteste Aktien im Juni 2021: Die Details
Während auf den ersten Blick nur wenige Veränderungen in den Juni-Charts festzustellen sind, ist der Blick auf die Details durchaus interessant. Schließlich sagt dieser teilweise etwas über die Aktienkultur in Deutschland aus.
Deutsche Anleger folgen Wallstreetbets
So landet auf dem ersten Platz im Ranking der beliebtesten Aktien der Deutschen AMC Entertainment. Die Meme-Aktie aus Reddit- und Facebook-Foren wie r/wallstreetbets war in den letzten Wochen teilweise wie im Rausch.
Kurios dabei: AMC landet auf dem ersten Platz, obwohl die Mehrheit der deutschen Anleger:innen in einer Umfrage angegeben hat, kein Interesse an derartigen Investments zu haben. Das unterstreicht auch, wie mächtig die Online-Aktien-Communitys teilweise sind.
Jinko Solar mit gewaltigem Kurssprung
Für die in den ersten Monaten des Jahres stark gebeutelte Branche der erneuerbaren Energien – von Wasserstoff-Werten bis hin zu Solar-Unternehmen – geht es seit Juni 2021 wieder bergauf.
Zu den größten Sektor-Gewinnern zählt Jinko Solar, das auf dem siebten Platz sogar erstmals im Ranking vertreten ist. Stand der Kurs Mitte Mai noch bei knapp 25 Euro kratzt der Wert zum Monatswechsel Juni / Juli an der 50-Euro-Grenze.
Dort stagniert der Wert allerdings zunächst. Der Grund: Die USA haben einen Einfuhrverbot für Produkte des chinesischen Unternehmens Hoshine verhängt. Das Problem dabei: Hoshine zählt zu den größten Produzenten von Silizium, das jedoch teilweise unter menschenunwürdigen Bedingungen gefördert wird.
Das waren die beliebtesten Aktien im Mai 2021
Zum Vergleich listen wir dir noch einmal übersichtlich die zehn beliebtesten Aktien aus dem Mai 2021 auf. Damit kannst du schnell und auf einen Blick alle Veränderungen im Ranking sehen.
- BioNTech (ISIN: US09075V1026)
- Curevac (ISIN: NL0015436031)
- Plug Power (ISIN: US72919P2020)
- Tesla (ISIN: US88160R1014)
- Nel Asa (ISIN: NO0010081235)
- AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045)
- Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
- BYD (ISIN: CNE100000296)
- TUI (ISIN: DE000TUAG000)
- E.ON (ISIN: DE000ENAG999)
Das waren die beliebtesten Aktien im April 2021
- Plug Power (ISIN: US72919P2020)
- BioNTech (ISIN: US09075V1026)
- Curevac (ISIN: NL0015436031)
- Tesla (ISIN: US88160R1014)
- Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
- SAP (ISIN: DE0007164600)
- Daimler (ISIN: DE0007100000)
- Apple (ISIN: US0378331005)
- AMD (ISIN: US0079031078
- E.ON (ISIN: DE000ENAG999)
Das waren die beliebtesten Aktien im März 2021
- Plug Power (ISIN: US72919P2020)
- Tesla (ISIN: US88160R1014)
- Gamestop (ISIN: US36467W1099)
- Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
- BYD (ISIN: CNE100000296)
- RWE (ISIN: DE0007037129)
- Nel ASA (ISIN: NO0010081235)
- Apple (ISIN: US0378331005)
- BioNTech (ISIN: US09075V1026)
- TUI (ISIN: DE000TUAG000)
Das waren die beliebtesten Aktien im Februar 2021
- Gamestop (ISIN: US36467W1099)
- BYD (ISIN: CNE100000296)
- Varta (ISIN: DE000A0TGJ55)
- AMC Entertainment (ISIN: US00165C1045)
- Nel ASA (ISIN: NO0010081235)
- Plug Power (ISIN: US72919P2020)
- Tesla (ISIN: US88160R1014)
- Curevac (ISIN: NL0015436031)
- TUI (ISIN: DE000TUAG000)
- Apple (ISIN: US0378331005)
Das waren die beliebtesten Aktien im Januar 2021
- Plug Power (ISIN: US72919P2020)
- BioNTech (ISIN: US09075V1026)
- SAP (ISIN: DE0007164600)
- Tesla (ISIN: US88160R1014)
- Gamestop (ISIN: US36467W1099)
- Apple (ISIN: US0378331005)
- BYD (ISIN: CNE100000296)
- Varta (ISIN: DE000A0TGJ55)
- Nel ASA (ISIN: NO0010081235)
- Volkswagen (ISIN: DE0007664039)
Das waren die beliebtesten Aktien im Dezember 2020
- BioNTech (ISIN: US09075V1026)
- CureVac (ISIN: NL0015436031)
- Plug Power (ISIN: US72919P2020)
- Xiaomi (ISIN: KYG9830T1067)
- Moderna (ISIN: US60770K1079)
- Tesla (ISIN: US88160R1014)
- CD Projekt (ISIN: PLOPTTC00011)
- SAP (ISIN: DE0007164600)
- Alibaba (ISIN: US01609W1027)
- BYD (ISIN: CNE100000296)
Das waren die beliebtesten Aktien im November 2020
- BioNTech (ISIN: US09075V1026)
- SAP (ISIN: DE0007164600)
- Alibaba (ISIN: US01609W1027)
- Xiaomi (ISIN: KYG9830T1067)
- BYD (ISIN: CNE100000296)
- Nio (ISIN: US62914V1061)
- Plug Power (ISIN: US72919P2020)
- CureVac (ISIN: NL0015436031)
- Tesla (ISIN: US88160R1014)
- Amazon (ISIN: US0231351067)
Das waren die beliebtesten Aktien im Oktober 2020
- SAP (ISIN: DE0007164600)
- BioNTech (ISIN: US09075V1026)
- Apple (ISIN: US0378331005)
- Tesla (ISIN: US88160R1014)
- BYD (ISIN: CNE100000296)
- Jinko Solar (ISIN: US47759T1007)
- Bayer (ISIN: DE000BAY0017)
- Plug Power (ISIN: US72919P2020)
- Alibaba (ISIN: US01609W1027)
- Xiaomi (ISIN: KYG9830T1067)
Welche Aktien hast du dir in den letzten Wochen gekauft? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit deinen Investments.
Keine Anlageempfehlungen. Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links.
Auch interessant:
- Aktien-Watchlist: Das sind die 20 beliebtesten Aktien der Deutschen
- Africrypt: Das Paradebeispiel für Bitcoin-Betrug
- Hat Cristiano Ronaldo Coca-Cola wirklich 4 Milliarden Verlust beschert?
- Das sind die 8 größten Dividendenzahler der Welt
Neue Stellenangebote
Mitarbeiter (m/w/d) Employer Branding (Schwerpunkt Social Media) Continentale Krankenversicherung a.G. in Dortmund |
||
Social Media Manager (m/w/d) Kyberg Vital GmbH in Unterhaching |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Social Media Manager/in / Content Creator/in / (m/w/d) Vollzeit | Teilzeit | Nebenjob – Homeoffice möglich – Mehrere Positionen verfügbar 350PPM Biotech GmbH in Deutschland, Bundesweit |
||
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |