Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Simulation City: Waymo erprobt verschiedene Szenarien mittels Simulation

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Teilen

In Zukunft dürften autonome Fahrzeuge auch weiterhin an Relevanz gewinnen. Zwar hat es bis heute noch kein Anbieter wirklich geschafft ein breit ausgerolltes Angebot zu schaffen, wir sind aber auf den Weg dorthin. Damit dann auch alles klappt und Passagiere sicher von A nach B gelangen können, trainiert Waymo seit Jahren seine Fahrzeuge in einer Simulation.

Über diesen Prozess berichteten wir euch schon in der Vergangenheit. Jetzt ist es erstmals dem Magazin The Verge gelungen Einblicke in die Simulationstechnik von Waymo zu erhalten. Denn neben dem bekannten System „CarCraft“, das bereits seit 2017 im Einsatz ist (hier haben Fahrzeuge schon virtuelle 5 Milliarden Meilen zurückgelegt), gibt es inzwischen auch ein weiteres Tool: „Simulation City“.

Waymo simuliert schon seit Jahren (Bild: The Atlantic / Waymo)

Schaut man sich „Simulation City“ etwas genauer an, dann fällt ein grauer Würfel auf, der sich durch ein Meer aus grünen Würfeln kämpft. Dabei stellt die Farbe Grau das Fahrzeug von Waymo dar, andere Verkehrsteilnehmer sind Grün. Das neue Programm ist notwendig, um auch andere Fahrzeugplattformen zu testen, weiterhin können bisher noch offene Wissenslücken in der Software geschlossen werden.

Außerdem birgt „Simulation City“ noch einen weiteren Vorteil: Neue Gebiete können vor dem tatsächlichen Test im echten Leben geprüft werden. Dafür sind tagtäglich Fahrzeuge des Unternehmens unterwegs, die verschiedene Situationen und auch Straßenzüge für eine spätere Verwendung in virtueller Realität aufzeichnen.

Simulationen sollen autonome Fahrzeuge sicherer machen

Letztlich werden dann virtuelle Trips durch verschiedene Städte durchgeführt und gefährliche Situationen in einer sicheren Umgebung erprobt. Die Ergebnisse werden dann geprüft und die gelernten Inhalte an die echte Fahrzeugflotte übertragen. Im Vergleich zu Erprobungen in der Realität bringt der virtuelle Ansatz also viele Vorteile. Bis heute haben virtuelle Waymo-Fahrzeuge 15 Milliarden Meilen zurückgelegt, ihre echten Pendants kommen gerade einmal auf 20 Millionen Meilen.

Eigene Meinung:

Wie soll ein Produkt auf spätere Szenarien in der Realität reagieren? Mit Simulationen kann das bereits heute einfach und relativ kosteneffizient vorhergesagt werden. Waymo geht diesen Weg schon fast 5 Jahre, es ist also nicht verwunderlich, dass dieser Ansatz inzwischen mehr und mehr Zustimmung findet. Es wird sich aber dennoch zeigen müssen, inwieweit das Verhalten des unberechenbaren Menschen prognostiziert werden kann.

Via The Verge

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
THEMEN:AutoBTWaymo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

größten Autoherstellern der Welt
MONEY

Die größten Autohersteller der Welt – und wie viele Autos sie verkaufen

beliebtesten Autos Juli 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?