Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Slack, Slack Messenger, Slack-Sicherheitslücke, Slack Data Leak iOS
SOCIAL

Slack gesteht schwere Sicherheitslücke

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pexels.com / Mikhail Nilov
Teilen

Slack gehört zu den beliebtesten Kommunikationstools – das gilt insbesondere für remote arbeitende Firmen. Jetzt hat der Messenger in einer E-Mail einen Fehler eingestanden. Die Slack-Sicherheitslücke hat dazu geführt, dass Unbefugte geschlossene Chats lesen konnten.

Beim beliebten Office-Messenger Slack ist es zu einer Sicherheitslücke gekommen, die über mehrere Monate unbemerkt geblieben ist.

Das geht aus einer offiziellen Mail des Unternehmens vor, die BASIC thinking vorliegt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Slack-Sicherheitslücke: Was ist passiert?

Wer auf Slack neue User zu einem bestehenden, geschlossenen Channel einlädt, kann zwischen zwei Optionen wählen:

  1. Die einladende Person archiviert den existierenden Channel und erstellt einen neuen, auf den dann alle alten und neuen Mitglieder zugreifen können. Auf diese Art können neue User keine alten Nachrichten und Dokumente sehen.
  2. Die einladende Person fügt den neuen User zum bestehenden Channel hinzu. In diesem Fall kann das neue Mitglied alle alten Nachrichten und Dokumente einsehen.

Bei eben jenem Einladungsprozess ist es bei Benutzer:innen, die über den iOS-Client zu einem eigentlich archivierten Slack-Channel hinzugefügt worden sind, zu einem Software-Fehler gekommen.

Dieser hat zur Folge, dass alle neuen User trotz der getroffenen Einstellungen die alten Nachrichten, Dateien und Dokumente des geschlossenen Chats sehen konnten.

Slack-Sicherheitslücke: Wer ist betroffen?

Die Slack-Sicherheitslücke trat in allen Versionen des iOS-Client zwischen dem 10. Dezember 2020 und dem 10. Juni 2021 auf. Neue User, die in diesem Zeitraum zu bestehenden geschlossenen Chats hinzugefügt worden sind, hatten laut Slack teilweise Einblicke in die eigentlich verborgenen Dokumente.

In der entsprechenden Info-Mail erklärt Slack, dass es am 2. Juni 2021 über die Sicherheitslücke informiert worden ist. Durch ein Update des iOS-Clients auf die Version 21.06.11 ist das Problem seit dem 7. Juni 2021 behoben worden. Die entsprechende E-Mail ging jedoch erst Anfang Juli 2021 raus.

Was kann ich machen, wenn ich von der Slack-Sicherheitslücke betroffen bin?

Der Büro-Messenger rät in seiner Mail allen betroffenen Unternehmen und den zuständigen Administrator:innen dazu, dass alle iOS-User die Anwendung aktualisieren sollen. Solange dies nicht geschieht, ist es nicht möglich, neue User zu geschlossenen Channels hinzuzufügen.

Ebenso informiert Slack darüber, dass die betroffenen User aus den entsprechenden Kanälen entfernt worden sind. Spätestens jetzt können sie also nicht mehr auf die eigentlich geheimen Chats und Dateien zugreifen.

Auch interessant:

  • In your face! Slack-Chef blamiert Clubhouse-Chef auf eigener Plattform
  • LinkedIn, E-Mail und jetzt Slack: Warum fördern alle die digitale Kaltakquise?
  • Der große Slack-Guide: Das sind die wichtigsten Funktionen für die Arbeit
  • Bildergalerie: So arbeitet der Messenger Wire in Berlin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
THEMEN:AppleDatenschutziOSKommunikationMessengerSicherheitSlack
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

E-Autos bei Geister laden Elektroautos Blitze
TECH

E-Autos bei Gewitter laden: Das musst du wissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?