Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik-Tok-Algorithmus, Bytedance, Algorithmus, Tik Tok
MONEYSOCIAL

Bytedance verkauft den Tik-Tok-Algorithmus an Interessierte

Fabian Peters
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Fabian Peters
Unsplash.com / Markus Spiske, Montage: BASIC thinking
Teilen

Zahlreiche Digital-Unternehmen hüten ihre Algorithmen wie ein sagenumwobenes Geheimnis. Das trifft vor allem auf soziale Netzwerke zu. Bytedance bricht nun mit dieser Tradition. Der Tech-Konzern bietet seinen Tik-Tok-Algorithmus fortan zum Verkauf an.

Algorithmen gelten als wesentlicher Bestandteil des Erfolgskonzepts sozialer Netzwerke. Daher ist es nur wenig verwunderlich, dass die Plattformen ein wohlgehütetes Geheimnis um sie hegen.

Der Tik-Tok-Algorithmus ist beispielsweise ein großer Teil dessen, was das soziale Netzwerk so berühmt gemacht hat. Er lenkt das Verhalten der Nutzer:innen und entscheidet, wem welche Inhalte angezeigt werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Diese Empfehlungen wiederum basieren auf individuellen Interaktionen – einschließlich der Inhalte, die ein User teilt, kommentiert und likt. Die Geräte- und Kontoeinstellungen wie die Sprache und der Standort spielen ebenso eine Rolle.

Eben jenen Empfehlungs-Algorithmus und das Erfolgskonzept von Tik Tok bietet Bytedance nun zum Verkauf an.

Byteplus vermarktet den Tik-Tok-Algorithmus

Für die Vermarktung des Tik-Tok-Algorithmus hat Bytedance eine eigene Abteilung gegründet: Byteplus. Den Angaben auf der Website zufolge zählen die US-Mode-App Goat, der Reiseanbieter Wego, die indonesische Shopping-App Chilibeli und die Gaming-Plattform Games App bereits zu den Kunden.

Laut Berichten bietet Byteplus seinen Kund:innen die Möglichkeit, auf den Algorithmus zuzugreifen und ihn für ihre Apps und User zu personalisieren. Das Angebot umfasst zudem automatisierte Sprach- und Textübersetzungen, Echtzeit-Videoeffekte sowie Datenanalysetools.

Aufgrund seiner undurchsichtigen Richtlinien sowie Datenschutzmängeln stand Tik Tok in jüngster Vergangenheit immer wieder in der Kritik. Daher hat der Mutterkonzern Bytedance schon 2020 ein Transparency Center eröffnet, in dem externen Expert:innen Einblicke hinter die Kulissen erhalten.

Zudem erklärt Tik Tok auf seiner Website seither grob, wie sein Algorithmus funktioniert. Mit Byteplus geht der Tech-Konzern nun noch einen Schritt weiter. Doch was bedeutet das für die Zukunft und welche Auswirkungen hat das auf die Konkurrenz?

Algorithmen als Service: Ein neues Geschäftsmodell?

Byteplus könnte dazu beitragen, Algorithmen als Service-Dienstleistung zu etablieren und AI einer breiten Masse zugänglich zu machen. Ein solches Geschäftsmodell könnte zahlreichen Unternehmen zu mehr Effizienz verhelfen und für mehr Transparenz sorgen.

Expert:innen sprechen in diesem Zusammenhang bereits seit einigen Jahren von AI as a Service. Vor allem Microsoft, Google und Amazon könnten die Hauptakteure der weiteren Entwicklung sein und ein solches Geschäftsmodell realisieren.

So könnte in naher Zukunft eine komplett neue Service- und Infrastruktur rund um Algorithmen und AI entstehen. Von der Entwicklung und Prozessautomatisierung über das Marketing bis hin zur Analyse und Wartung.

Für Bytedance und Tik Tok erschließt sich dabei bereits jetzt eine komplett neue und lukrative Einnahmequelle. Spannend bleibt zu beobachten, wie die Konkurrenz mit dem Vorstoß des chinesischen Konzerns umgeht. Schließlich haben zahlreiche Unternehmen wie Facebook, Google und Twitter jahrelang selbst die Geheimniskrämerei rund um ihre Algorithmen befeuert.

Auch interessant: 

  • Tik Tok erlaubt jetzt auch längere Videos
  • Instagram schraubt am Algorithmus nach Beschwerden aus den eigenen Reihen
  • So funktioniert der Ranking-Algorithmus von Bing
  • Amazon A 9: Amazons Algorithmus erklärt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Praktikum Social Media Management (m/w/d)
Skilled - Recruitment Solutions GmbH in Basel, Remot...
Social Media Manager – Kreativität / Tr...
Oregon Tool GmbH in Fellbach
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
THEMEN:AlgorithmusKünstliche IntelligenzTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Jobkiller Jobs verändern Arbeit Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI killt keine Jobs, wird aber viele verändern

temporärer Chat ChatGPT OpenAI Künstliche Intelligenz KI
TECH

Temporären Chat bei ChatGPT aktivieren: Alles, was du wissen musst

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?