Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Starlink, Kuiper, Projekt Kuiper, Satellit, Satelliten, Orbit, Weltraum, Weltall, Universum
TECH

K.o. für Zuckerberg: Amazon übernimmt Internet-Satelliten von Facebook

Maria Gramsch
Aktualisiert: 14. Juli 2021
von Maria Gramsch
Pixabay.com / Free-Photos
Teilen

Nicht nur Elon Musk will mit seinem Unternehmen Starlink Internet-Satelliten in den Weltraum schießen. Auch Amazon baut sein Projekt Kuiper immer weiter aus. Schon im April 2021 hat der Konzern dafür das Expertenteam von Facebook übernommen.

Die zwei reichsten Männer der Welt kämpfen um die Vorherrschaft im Weltraum. Elon Musk und Jeff Bezos wollen mit ihren Projekten Starlink und Kuiper auch entlegene Gebiete mit dem Internet verbinden.

Dafür hat sich Amazon nun wichtiges Know-how von Konkurrent Facebook gesichert. Wie The Information berichtet, hat der Konzern bereits im April 2021 das Satelliteninternet-Team von Facebook übernommen. Bekannt wurde es erst jetzt – also mehrere Monate später.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Team mit mehr als einem Dutzend Wissenschaftler:innen und Ingenieuren hat die Fronten gewechselt. Positiver Nebeneffekt für Amazon: Damit sind die Satelliten-Internet-Pläne von Facebook Geschichte.

Das Projekt Kuiper

Seit April 2019 sind die Satelliten-Internet-Pläne von Amazon bekannt. Der Konzern will insgesamt 3.236 Satelliten in den Orbit schießen und so zehn Millionen Menschen einen Zugang zu Breitband-Internet ermöglichen.

Im Sommer 2020 hat Amazon dann für das Projekt Kuiper die Genehmigung von der US-Behörde Federal Communications Commission erhalten. Nach der Zustimmung wurde bekannt, dass der Konzern mehr als zehn Milliarden US-Dollar in das Vorhaben investieren will.

Die Leo-Satelliten sind Satelliten mit einer relativ geringen Bahnhöhe, da sie im Low Earth Orbit (LEO) agieren. Durch die Nähe zur Erde können so kurze Signallaufzeiten für die Datenverbindungen zwischen den Usern und den Satelliten erreicht werden.

Online gehen soll der Amazon-Dienst, wenn sich mindestens 578 Satelliten im Orbit befinden. Bis der Konzern alle 3.236 Satelliten ins All geschossen hat, könnten jedoch bis zu zehn Jahre vergehen.

Verstärkung für das Amazon-Team

Amazon beschäftigt für das Projekt Kuiper bereits 500 Mitarbeitende. Mit dem Zuwachs durch das ehemalige Facebook-Team sichert sich der Konzern wertvolles Know-how – darunter Physiker:innen sowie Hardware- und Software-Ingenieure.

Auch vom Facebook-Team entwickeltes geistiges Eigentum sowie Teile der Ausrüstung und Einrichtungen gehen an den Versandriesen über. Das wiederum bestätigt Facebook gegenüber Business Insider.

Facebook hatte bereits im Jahr 2015 damit begonnen, an satellitengestützter Internet-Technologie zu arbeiten. Die Pläne für ein eigenes Satelliten-Netzwerk sind nun aber vom Tisch.

Auch interessant:

  • Nach Starlink, jetzt Amazon: Weitere Satelliten am Nachthimmel
  • Glasfaser oder Starlink: Wer gewinnt den Internet-Vergleich?
  • Gutscheine für Starlink? Bundesregierung fördert Satelliten-Internet
  • Weltraummüll: Das sind die größten Verschmutzer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
THEMEN:AmazonFacebookInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?