Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flixbus, Biogas, Fernbus, Iveco
GREEN

Flixbus startet nachhaltigere Biogas-Busse – nur nicht in Deutschland

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Juli 2021
von Marinela Potor
Flixbus
Teilen

Flixbus will erstmals Biogas als Antrieb für Fernstrecken testen. Obwohl der Treibstoff klimafreundlicher ist als Diesel, wird es bewusst keine Busse in Deutschland geben.

Seit Juli 2021 setzt Fernbus-Anbieter Flixbus erstmals Biogas als Treibstoff für seine Fernbusse ein. Das teilte das Unternehmen in einer entsprechenden Pressemitteilung mit.

Die Busse sollen auf der Strecke zwischen Brüssel und Amsterdam sowie auf der Strecke zwischen Oslo und Stockholm eingesetzt werden. Obwohl Erdgas eine bessere Klimabilanz habe als Diesel, möchte Flixbus die Diesel-Alternative in Deutschland ganz bewusst nicht einsetzen, sagt das Unternehmen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Klimafreundlicheres Biogas in Deutschland teurer als Diesel

Flixbus behauptet, dass Biogas gegenüber Diesel 75 Prozent an CO2-Emissionen einspare. Damit stützt sich das Unternehmen auf die Berechnungen der Klimaorganisation Atmosfair.

Doch obwohl Erdgas klimafreundlicher sei als Diesel, falle in Deutschland dafür eine höhere Mehrwertsteuer an. Genau deshalb hat Flixbus sich entschieden, seine ersten Erdgas-Busse im Ausland zu testen.

Für die Strecke zwischen den Niederlanden und Belgien kommt dabei komprimiertes Bio-Erdgas (Compressed Natural Gas, CNG) zum Einsatz. Für die Strecke in Skandinavien verflüssigtes Biogas.

Die Gas-Debatte

Ob Erdgas oder Biogas nachhaltiger als Diesel und Benzin sind, steht immer wieder zur Debatte. Zunächst einmal muss man aber zwischen den verschiedenen Arten von Gas unterscheiden.

CNG

CNG ist komprimiertes Erdgas (Methan). Es enthält einen hohen Wasserstoffgehalt, sodass bei der Nutzung in Fahrzeugen in der Tat etwas weniger Kohlendioxid anfällt als bei Diesel, aber auch weniger Stickstoffoxide (NOx). Dennoch stammt auch CNG normalerweise aus fossilen Quellen.

Es lässt sich aber auch aus Lebensmitteln oder Bio-Abfällen erzeugen. Dann spricht man von Biogas. CNG ist das Gas, das Erdgas-Autos in Deutschland tanken.

LPG

Liquified Petroleum Gas (LPG) wiederum ist Flüssiggas (Propan- oder Butangas). Das kennen einige vermutlich noch aus den Gaskartuschen für Campingkocher. LPG findet sich manchmal auch unter dem Namen „Autogas“. Es entsteht als Abfallprodukt bei der Erdöl- und Erdgasförderung.

LPG gilt als weniger umweltfreundlich als CNG. Auch hier gibt es aber die Möglichkeit, eine Bio-Variante aus Abfallstoffen zu gewinnen.

LNG

Schließlich gibt es auch noch LNG: Liquified Natural Gas. Dabei handelt es sich ebenfalls um Methan, das jedoch verflüssigt wird. Das Verflüssigen ist energieaufwendig, weshalb die Klimabilanz schlechter ausfällt als bei CNG.

Dennoch fällt auch LNG oft als Abfallprodukt bei der Rohölförderung an und wird oftmals nur verbrannt. Es als Treibstoff zu verwenden, ist daher eine ökologischere Lösung. Bei der Verbrennung von Methan entstehen außerdem weniger schädliche Treibhausgase als etwa bei der Verbrennung von Benzin oder Diesel.

Gleichzeitig ist Methan selbst klimaschädlich. Hier kommt es auch darauf an, wie es gefördert wird. Kommt es etwa aus dem Fracking-Prozess, ist die Klimabilanz sehr fragwürdig. Fracking benötigt nämlich viel Wasser und steht in der Kritik, weil es das Grundwasser gefährdet.

Wie „bio“ ist Biogas?

Gas-Antriebe haben gegenüber Diesel und Benzin gewisse Klimavorteile beim Emissionsausstoß und sind insbesondere dann sehr umweltfreundlich, wenn sich das Gas aus Abfällen gewinnen lässt.

Weniger positiv fällt die Klimabilanz aus, wenn das Gas aus Lebensmitteln hergestellt wird, da dies Monokulturen anregt und den Lebensmittelanbau für Kraftstoff in direkter Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion stellt.

Emissionsarm vs. emissionsfrei

Warum fördert die Politik Biogas in Deutschland also nicht genauso wie Elektromobilität? Insgesamt sei der Klimavorteil zu gering, um staatliche Forderungen zu rechtfertigen, sagt das Umweltbundesamt beispielsweise in einer Untersuchung zu LKW.

Auch die Europäische Union sieht in ihrer neuen Klimarichtlinie Biogas-Fahrzeuge als „emissionsarm“, Elektrofahrzeuge dagegen als „emissionsfrei.“

Das ist aber keine unumstrittene Ansicht. In Augsburg etwa betreibt die Stadt schon länger emissionsfreie Biogas-Busse, deren Gas aus vergorenem Stroh und Bioabfall stammt. Laut EU-Richtlinie müssten sie ihre Busse aber ersetzen. Die Stadt protestierte und momentan scheint sich hier eine Ausnahmelösung abzuzeichnen.

Es ist übrigens auch möglich – genau wie bei Diesel und Benzin – Erdgas synthetisch aus Strom, Wasserstoff und CO2 herzustellen. Wenn man den Wasserstoff mittels Elektrolyse und durch Ökostrom gewinnt, ist das Verfahren sogar CO2-neutral, wenn auch sehr energieaufwendig.

So bleibt es beim Thema „Gas“ momentan bei Eigeninitiativen wie etwa bei Flixbus oder dem Erdgas-Auto-Abo „Conqar“ von Seat.

Auch interessant: 

  • Fürs Klima: Flixbus fährt jetzt mit Solarmatten von Dortmund nach London
  • Flixbus will umweltfreundlicher werden und experimentiert mit Brennstoffzellen-Bus
  • Wieso Strom? Das Unternehmen Verbio betankt Autos mit Stroh!
  • Gas, Elektromotor oder Biokraftsoff: Was ist umweltfreundlicher?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:ElektromobilitätMobilitätNachhaltigkeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?