Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Diem, Kryptowährung, Facebook
MONEYSOCIAL

Was wurde eigentlich aus Facebooks Kryptowährung?

Fabian Peters
Aktualisiert: 22. Juli 2021
von Fabian Peters
Unsplash.com / Annie Spratt / diem.com
Teilen

Der Krypto-Hype scheint so groß wie nie zuvor. Bereits vor zwei Jahren hat auch Facebook seine eigene digitale Währung angekündigt. Libra sollte sie heißen. Doch dann passierte lange nichts. Nun tauen die Pläne wieder auf. Aus Libra wurde mittlerweile Diem.

Im Juni 2019 offenbarte Facebook auf großer Bühne seine Pläne für die eigene Kryptowährung Libra. Mark Zuckerberg verkündete vollmundig, dass das Finanzsystem veraltet und dem digitalen Zeitalter nicht mehr gewachsen sei.

Die Idee klang verheißungsvoll und revolutionär. Facebook wollte Libra mit verschiedenen Währungen und Staatsanleihen absichern. Die Kryptowährung sollte weltweit handelbar sein. Doch dann wurde es still um das Projekt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Libra: Facebook war zu naiv

Aus Datenschutzgründen stellten sich die Regulierungsbehörden quer. Potentielle Partner wie Visa und Mastercard distanzierten sich. Chef-Ökonom Christian Catalini, einer der Mitbegründer des Projekts, bezeichnet die Pläne in einem Interview im Nachhinein als „extrem naiv“.

Doch ganz begraben hat Facebook seine Pläne für eine eigene Kryptowährung offenbar nie. Denn bereits Ende 2020 tauchte das Projekt unter neuem Namen wieder auf. Aus Libra wurde Diem. Nun kommt erneut Bewegung in die Sache.

Aus Libra wird Diem

Auf Twitter trendet mittlerweile regelmäßig der Hashtag #cryptocrash. Die Kurse zahlreicher digitaler Währungen unterliegen enormen Kursschwankungen und Einbrüchen. Von staatlicher Seite aus stehen zudem schärfere Regulierungen bevor. Dennoch will Facebook seine Pläne für die eigene Kryptowährung forcieren.

Der ursprüngliche Plan sah vor, die digitale Währung Libra unter anderem mit dem US-Dollar, Euro und japanischen Yen abzusichern. Der Unabhängigkeit halber entschied sich Facebook für einen Standort in der Schweiz. All dies hat Tech-Konzern hinter sich gelassen. Unter dem neuen Namen Diem hat Facebook die Kryptowährung in die USA verlegt.

Startet Diem noch in diesem Jahr?

Im Gegensatz zur Ankündigung von vor zwei Jahren klingen die Pläne mittlerweile bescheidener. Laut Diem-Chef Catalini plane Facebook lediglich mit einer einzigen Währung, die an den US-Dollar gekoppelt sein soll.

Diem solle so deutlich stabiler sein und könne sich natürlich entwickeln. Man spreche zudem bereits mit den Regulierungsbehörden, um eine schrittweise Einführung zu realisieren. Das könnte durch ein Pilotprojekt sogar noch in diesem Jahr der Fall sein.

Facebook-User sollen US-Dollar dann gegen Diem eintauschen können. Mithilfe der Facebook-App Novi seien wiederum Transaktionen möglich. Langfristig gesehen, möchte Facebook Diem jedoch auch außerhalb seines Netzwerks etablieren – beispielsweise als Zahlungsmittel an der Supermarktkasse.

Kritiker beruhigt und dennoch skeptisch

Kritiker:innen beruhigen die zurückhaltenderen Pläne von Facebook in puncto Kryptowährung. Dennoch müsse die Entwicklung skeptisch betrachtet werden. Denn mit über 2,8 Milliarden Nutzer:innen verfügt Facebook über sehr viel Macht und Potential.

Zwar hat das Ansehen des sozialen Netzwerks in jüngster Vergangenheit gelitten. Jedoch könnte Facebook letztendlich als Gewinner dastehen. Denn die Notenbanken stehen weltweit vor der Herausforderung eine eigene digitale Währung anzubieten, um instabilen Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. entgegenzuwirken.

Auch interessant: 

  • Das sind die 10 größten Kryptowährungen der Welt
  • China versetzt Bitcoin Todesstoß: Was bedeutet das nun für die Kryptowährung?
  • Bundesregierung arbeitet an schärferen Regeln für Kryptowährungen
  • Africrypt: Das Paradebeispiel für Bitcoin-Betrug

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:FacebookKryptowährung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?