Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sportwagen, Lamborgini, Super Car, Hörmarke
SOCIAL

Kann ich das Geräusch vom Start eines Motors schützen lassen?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Pixabay.com / 18193486
Teilen

Stell dir einmal das Geräusch vor, das entsteht, wenn du den Motor deines Autos anlässt oder wenn der Korken aus einer Flasche knallt. Lassen sich derartige Klänge von Firmen als Hörmarke schützen? Ein aktuelles Urteil des Europäischen Gerichts (EuG) gibt Aufschluss.

Wenn Geräusche einem Unternehmen gehören

Ob es nun der Schriftzug von Marken wie Adidas ist, das Bild eines Lego-Bausteins oder die Form einer Coca-Cola-Flasche: Unternehmen können sich beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) eine Reihe an charakteristischen Eigenschaften schützen lassen.

Seit dem 1. Oktober 2017 können interessierte Firmen auch bestimmte Geräusche, Klänge und Melodien als sogenannte Hörmarke schützen lassen. Das Amt akzeptiert dafür JPEG- und MP3-Dateien mit einer maximalen Größte von zwei Megabyte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deutscher Verpackungsspezialist will sich Geräusch vom Öffnen einer Dose schützen lassen

Da die Rechte an einer Farb-, Muster-, Bild-, Form- oder eben auch Hörmarke für die Vermarktung sehr wertvoll sind, besteht ein großes Interesse daran, bestimmte Charakteristika zu schützen. Das hat sich auch der Verpackungsspezialist Ardagh Metal Beverage Holdings gedacht.

Deshalb hat das Bonner Unternehmen beim EUIPO ein Geräusch als Hörmarke angemeldet. Konkret enthält die Audiodatei den Klang einer Metalldose beim Öffnen mit einer anschließenden Ruhepause über eine Sekunde und neun Sekunden mit Prickel-Geräuschen.

Europäisches Gericht lehnt Eintrag als Hörmarke ab

Nachdem das EUIPO den Antrag der Ardagh Metal Beverage Holdings abgelehnt hatte, zog das Unternehmen vor das Gericht der Europäischen Union (EuG). Doch auch die Richter der fünften, erweiterten Kammer wiesen die Klage ab. (Aktenzeichen: T-668/19)

Als Argument führte das Gericht unter anderem an, dass ein Geräusch von den Verbrauchenden eindeutig zu einer bestimmten Marke zugeordnet werden können muss. Das heißt: Ein Mensch, der das geschützte Geräusch einer Hörmarke hört, muss es eindeutig zuordnen können.

Dementsprechend ist es nicht möglich, Alltagsgeräusche, wie das Prickeln nach dem Öffnen einer Dose, das Knallen eines Korkens oder das Geräusch beim Anlassen eines Motors als Hörmarke schützen zu lassen.

Das liegt auch daran, dass eben jene Geräusche nicht von einer Marke abhängig und dafür für die Funktion essenziell sind. Oder anders ausgedrückt: Wer eine Dose öffnen will, um das Getränk zu konsumieren, kommt nicht um den Vorgang herum. Der Klang ist also mit einer gesamten Produktklasse und nicht einer speziellen Marke verbunden.

Die Rolle von Hörmarken in Zukunft

Beim Blick auf die genehmigten Hörmarken des EUIPO zeigt sich, dass es sich dabei um feste Melodien oder gesprochene Worte oder denkwürdige Zitate handelt. Dementsprechend müssen Marken und Unternehmen dazu übergehen, einen individuellen Klang zu erschaffen.

Das könnte beispielsweise eine Tonfolge oder ein Jingle sein, der einem bestimmten Podcast eindeutig zuzuordnen ist. So könnte sich ein Unternehmen auch in der auditiven Welt positionieren.

Mindestens genauso spannend ist der Blick in die Zukunft der Automobilbranche. Da Elektroautos von Haus aus geräuscharm oder geräuschlos sind, müssen die Hersteller Geräusche verbauen, damit (unaufmerksame) Straßenteilnehmer die E-Autos trotzdem wahrnehmen.

Genau hier kommt die Hörmarke ins Spiel: So ist es durchaus vorstellbar, dass wir Automarken künftig mit dem Ohr am Sound erkennen können. Das ist selbstverständlich noch eine gedankliche Spielerei. Doch wie lange noch?

Auch interessant:

  • Mit diesem Tool machst du aus deinem Audio-Podcast stylische Videos
  • Spaactor durchsucht Video- und Audio-Dateien nach bestimmten Begriffen
  • Gewusst wie: So blockierst du bestimmte Songs und Bands auf Spotify
  • Diese 10 Produkte und Marken werden von uns Deutschen geliebt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:AudioMarketingMusikRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?