Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Mensch, Fernglas, Wüste
MONEYTECH

Spaactor durchsucht Video- und Audio-Dateien nach bestimmten Wörtern

Stephanie Kowalski
Aktualisiert: 09. April 2019
von Stephanie Kowalski
Spaactor ermöglicht das Durchsuchen von Video- und Audio-Dateien . (Foto: Pixabay.com / Free-Photos)
Teilen

Das Start-up Spaactor aus Bremen kann etwas, das andere Suchmaschinen noch nicht können: in Video- und Audio-Dateien nach jedem gesprochenem Wort suchen.

Du hast einen Podcast gehört oder ein Video angeschaut und kannst dich nicht mehr an den Titel, jedoch an das Thema erinnern? Suchmaschinen wie Google danach zu durchforsten, gestaltet sich oft schwierig oder unmöglich.

Doch das Bremer Start-up Spaactor hat die Lösung parat: eine Suchmaschine, mit der du (fast) jedes gesprochene Wort in Video- und Audio-Dateien suchen kannst. Der Clou: Wird das gesuchte Wort ausfindig gemacht, startet das Tool das jeweilige Video beziehungsweise der gesuchte Podcast genau an der Fundstelle deines Suchbegriffs.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
Startseite, Spaactor
Mit Spaactor kannst du in Video- und Audio-Dateien nach jedem gesprochenem Wort suchen. (Foto: Screenshot)

Wer steckt hinter dem Start-up aus Bremen?

Das Start-up wurde von Thorsten Schoop und Christian Schrumpf im Jahr 2015 gegründet. Das Ziel von Spacctor: Die beiden Gründer wollen alle Video- und Audiodateien, die derzeit im deutschsprachigen Raum zu finden sind, mit ihrer Suchmaschine durchsuchbar machen.

Erste finanzielle Unterstützung erhielt das Start-up von dem Beratungsunternehmen D2D4 und von der Agentur Neusta, die in Bremen ansässig sind. Erste Preise können Schoop und Schrumpf mit ihrer Suchmaschine auch verzeichnen.

So wurde die Suchmaschine als „Ausgezeichneter Ort“ 2018 beim Land der Ideen prämiert. Hier konnte sich das Start-up unter 1.500 eingereichten Bewerbungen durchsetzen.

Das Geschäftsmodell von Spaactor

Das Geschäftsmodell wirkt eingeschränkt, da der Markt für zahlende Kunden recht begrenzt scheint. So wird die Beobachtung bestimmter Begriffe – beispielsweise Namen von Produkten, Dienstleistungen, Marken und Firmen – hauptsächlich von großen Mediendiensten und Universitäten gebucht.

Für alle anderen Personen ist die Nutzung von Spaactor kostenlos. Aufgrund des engen Kundenkreises wird das Start-up wohl auch auf weitere Finanzierungsrunden angewiesen sein.

So funktioniert die Audio- und Video-Suchmaschine

Für die Suchanfragen bezieht Spacctor seine Daten aus Quellen wie Mediatheken, YouTube und Podcasts – also Quellen von Audio- und Videodateien, die besonders reichweitenstark sind.

Die Spracherkennungstechnologie wandelt die gesprochenen Wörter in Text um. Dadurch werden die Audio- und Videodateien durchsuchbar und die Suchmaschine findet viele Inhalte.

Spaactor will so audiovisuelle Inhalte auffindbar machen, die sonst nicht so leicht zu finden sind. Dazu zählen auch Begriffe wie Personen, Orte, Tierarten, Unternehmen, Marken- und Produktnamen.

Darüber hinaus ist die Suchmaschine in der Lage, die sekundengenaue Position des Suchbegriffs im Audio oder Video zu bestimmen. Einzelne Treffer sowie ganze Dateien lassen sich außerdem per Klick auf den sozialen Netzwerken mit Freunden, Kollegen und Familie teilen.

Suchergebnis, Spaactor
Per Klick kannst du einzelne Suchergebnisse in den sozialen Netzwerken teilen. (Foto: Screenshot)

Zu den möglichen Social-Media-Kanälen zählen Facebook, Twitter, Reddit, Tumblr und Pinterest. Du kannst die gefundenen Inhalte aber auch via E-Mail verschicken.

Die Datenbank der Suchmaschine beinhaltet circa 1,5 Millionen frei durchsuchbare Video- und Audio-Dateien. Laut Angaben des Start-ups kommen jeden Tag bis zu 3.000 Dokumente hinzu. Zusätzlich überprüft ein Crawler regelmäßig 300 deutschsprachige Quellen.

Um die Spracherkennung stetig zu verbessern, greift die Suchmaschine auf ein Wörterbuch mit 150.000 deutschen Wörtern zurück, das täglich aktualisiert wird. Angeblich liegt die Spracherkennungsqualität bei 85%.

Für zahlende Kunden bietet Spaactor unterschiedliche Schnittstellen (API) an. Mit ihnen können Nutzer größeres Datenmaterial leichter abrufen und verarbeiten. Das Angebot umfasst Suchauftrags-API, Such-API und Medienverarbeitungs-API.

In Zukunft plant das Start-up seine Suchmaschine um weitere Sprachen zu erweitern. In wenigen Monaten soll eine englischsprachige Suche an den Start gehen.

Vor- und Nachteile der Suchmaschine

Solch eine komplexe Suchmaschine hat natürlich ihre Vor- und Nachteile.

Vorteile:

  • Die Suchmaschine findet nicht nur das passende Audio oder Video, sondern ist auch in der Lage, an die exakte Stelle zu springen, an der der Suchbegriff genannt wird.
  • Der Recherche-Aufwand wird deutlich gesenkt. Ergebnisse kann man sofort mit Kollegen und Freunden teilen. Dazu kann man Social Media aber auch E-Mail verwenden.
  • Die Suchmaschine ist kostenlos. Nur wer umfangreicheres Datenmaterial durchsuchen möchte, muss für eine entsprechende Schnittstelle Geld in die Hand nehmen. In der Regel tun das aber nur Unternehmen oder Universitäten.

Nachteile:

  • Mit gängigen Suchbegriffen hat die Suchmaschine kein Problem. Allerdings bereiten Dialekte wie Bayerisch oder Schwäbisch dem Dienst noch große Probleme.
  • Die Suchmaschine umfasst bereits viele Quellen. Diese umfassen derzeit aber nur die größten und reichweitenstärksten Quellen.
  • Wenn du auf der Suche nach deutschsprachigen Videos oder Audios bist, ist die Suchmaschine perfekt für dich. Fremdsprachige Inhalte kann der Dienst leider noch nicht durchsuchen.
  • Der zahlende Kundenkreis ist überschaubar. Es bleibt abzuwarten, ob sich Spaactor langfristig über Wasser halten kann.

Potenzial für die Zukunft?

Noch muss sich Spacctor keine großen Sorgen um Konkurrenz machen. Es ist aber nur eine Frage der Zeit, bis sich auch Suchmaschinen-Größen wie Google oder sogar soziale Netzwerke wie Facebook mit der Thematik auseinandersetzen.

Wenn Spaactor sein Geschäftsmodell erweitert, weitere Investoren an Land zieht und seine Suchmaschine um weitere Sprachen vergrößert, sieht seine Zukunft recht erfolgversprechend aus.

Hast du die Suchmaschine schon einmal benutzt? Was hältst du von der Möglichkeit, Audio- und Videodateien zu durchsuchen?

Auch interessant:

  • Kurz erklärt: So downloadest du eine Audio-Datei aus Facebook
  • Worauf du beim Start deines eigenen Podcasts achten musst
  • ouTube-SEO: So rankst du erfolgreich mit deinen Videos
  • Video: So beeinflusst du unterbewusst das Verhalten deiner Kunden
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AudioPodcastSuchmaschineVideo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonStephanie Kowalski
Folgen:
Stephanie Kowalski ist Bloggerin und unterstützt als freiberufliche PRlerin kleine und mittelständische Unternehmen bei ihrer Kommunikation. In ihrem Blog Online PR Guide erklärt sie, wie man mithilfe bewährter PR-Strategien und moderner Online-Kanäle erfolgreich digital kommuniziert.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

besten Autos besten Kleinwagen 2025
TECH

Diese Automarken bereiten die meisten Probleme

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?