Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Euro, Euroscheine, Geld, Geldscheine, Investment, erfolgreiche Investoren
MONEY

4 Tipps erfolgreicher Investoren, die auch du umsetzen kannst

Christian Erxleben
Aktualisiert: 26. Juli 2021
von Christian Erxleben
Pixabay.com / ChristophMeinersmann
Teilen

Was unterscheidet erfolgreiche Investoren von normalen Anleger:innen? Diese Frage ist vielschichtig. In erster Linie sind es allerdings eine Reihe an Handlungen und einfachen Regeln, die auch du sofort umsetzen kannst. Wir stellen dir vier Tipps für mehr finanzielle Freiheit vor.

Lernen, was erfolgreiche Investoren machen

Finanzielle Freiheit ist ein Thema, das immer mehr Menschen proaktiv angehen. Die Gründe dafür sind vielseitig. Zu den zwei größten Ursachen dürften die Sorge um die Rente und die anhaltende Niedrig- oder Minuszinsphase bei Tagesgeldkonten und Sparbüchern sein.

Deshalb ist es essenziell, selbst für die eigene Altersversorgung zu sorgen. Das wichtigste Instrument ist dabei selbstverständlich dein Geld. Doch Geld alleine hilft dir nicht. Für deinen wirtschaftlichen Erfolg ist es entscheidend, dein Geld richtig einzusetzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

4 Tipps für mehr finanzielle Freiheit im Alter

Als Vorbild können uns dabei erfolgreiche Investoren dienen. Dabei wollen wir jedoch nicht auf die Aktien schauen, in die sie ihr Geld investieren, sondern vielmehr ihr Verhalten analysieren. Denn die Tipps, die erfolgreiche Investoren beachten, können wir (fast) alle einfach umsetzen.

Über Jahre hinweg hat sich die Wirtschaftsjournalistin Suzanne Woolley mit den kleinen Tricks und Handlungen von erfolgreichen Anleger:innen beschäftigt. Das, was sie gelernt hat, wollen wir dir näher bringen.

1. Spare rechtzeitig und automatisiert

Eines der größten Probleme vieler Menschen besteht darin, dass sie das Geld, das ihnen zur Verfügung steht, auch ausgeben. Das ist zunächst einmal nicht verwerflich und je nach Charakter und Neigung sogar menschlich.

Aus diesem Grund solltest du verhindern, dass du dein gesamtes Geld ausgeben kannst. Wie das funktioniert? Ganz einfach! Richte dir einen oder mehrere Daueraufträge auf deinem Gehaltskonto ein, die direkt am 1. des Monats oder sogar ein paar Tage zuvor abgehen.

Mit diesen Daueraufträgen schiebst du einen gewissen Anteil deines Geldes auf eines oder mehrere Konten, auf die du per Kredit- oder Debitkarte keinen Zugriff hast. Zwei Beispiele dafür wären ein Dauerauftrag auf ein Konto zur Altersvorsorge und ein Depot mit Aktien.

💰 Starte als Aktionär!

Du möchtest günstig in den Aktien-Handel einsteigen? Hier kannst du dir ein kostenloses Depot bei Smartbroker oder Trade Republic eröffnen.

2. Baue dir eine finanzielle Reserve für Notfälle auf

Rechne mit dem Unberechenbaren! Dieser viel zitierte Spruch ist für deine Altersvorsorge und deinen Umgang mit Geld besonders wichtig. Übersetzt bedeutet das in etwa so viel: Lege dir genügend Geld für einen Notfall zurück, sodass du im Zweifelsfall keine Kredite aufnehmen musst.

Auch wenn du nicht damit rechnest, kann es immer vorkommen, dass dein Auto morgen kaputt geht, dass dein Haus aufgrund einer Naturkatastrophe (teilweise) zerstört wird oder du deinen Job aufgrund einer Insolvenz verlierst. Auf all diese Fälle solltest du vorbereitet sein.

Genau dafür kannst du dir ein weiteres Konto anlegen, auf das du jeden Monat einen Betrag für den Ernstfall einzahlst. Das können beispielsweise 100 Euro sein. Wenn dir fünf Jahre nichts passiert, hast du auf diese Art und Weise schon 6.000 Euro für einen neuen Gebrauchtwagen oder ähnliches angespart.

3. Verschaffe dir einen Überblick über deine Ausgaben und schöpfe Einsparpotenziale aus

Der vorletzte Tipp, um langfristig mehr aus deinem vorhandenen Geld zu machen, besteht darin, alle deine Einnahmen und Ausgaben zu kennen. Insbesondere die Ausgaben spielen dabei eine entscheidende Rolle. Liste sie alle am Computer oder auf einem Blatt Papier auf.

Wie viel Geld zahlst du monatlich oder jährlich für Streaming-Dienste, Pay TV, Fitness-Mitgliedschaften, Versicherungen und Co.? Fast jeder Mensch bezahlt mindestens für eine Aktivität oder ein Abonnement Geld, das er oder sie nicht nutzt.

Eine einfache Faustregel stellt dabei deine Nutzung dar. Wenn du in den letzten drei oder sechs Monaten keinen einzigen Film bei Disney Plus geschaut hast, brauchst du das Abonnement nicht.

Falls du dich nicht sofort davon trennen willst, schreibe das Startdatum auf und schreibe dir eine Erinnerung in drei oder sechs Monaten. Wenn du dann noch immer keine Serie geschaut hast, kannst du dein Abonnement kündigen.

Kleinvieh macht auch Mist

Eben jene Beträge summieren sich. Durch einen Streaming-Dienst sparst du womöglich zehn Euro. Wenn du dann noch deine Fitnessstudio-Mitgliedschaft kündigst, steigt der Betrag schon auf 25 Euro im Monat. Das sind dann schon 300 Euro im Jahr.

Ebenfalls viel Einsparpotenzial gibt es übrigens auch im finanziellen Bereich. Lass dir von deiner Bank aufschlüsseln, wie viel Geld dich die Kontoführung oder deine Kreditkarte im Jahr kostet. Falls dir dadurch immense Kosten entstehen, kannst du dich nach anderen Finanzinstituten umschauen. Alternativen gibt es genug.

4. Gib nie mehr Geld aus als dir zur Verfügung steht

Der letzte Tipp, den du dir von erfolgreichen Investoren abschauen solltest, ist vermutlich der einfachste: Gib nie mehr Geld aus als du gerade hast.

Das heißt: Achte auf deinen Konsum. Wenn du gerade keine 1.000 Euro für ein neues Fahrrad hast und dein altes noch funktioniert, solltest du dir kein neues kaufen. Spare stattdessen noch einige Monate bis du es dir aus eigener Kraft (siehe 1.) leisten kannst.

Wer stattdessen seinen kurzfristigen Neigungen nachgibt und Kredite bei Banken oder sogar Freunden aufnimmt, baut ein Netzwerk an Abhängigkeiten auf, das dazu führt, dass das gesamte Einkommen irgendwann in die Tilgung von Verbindlichkeiten fließt.

Deshalb solltest du bei allem Verlangen immer ehrlich haushalten. Geld, das du nicht hast, solltest du nicht ausgeben – auch wenn es dir die Banken ermöglichen.

Keine Anlageempfehlungen.

Auch interessant:

  • Was ist ein Aktiensplit und welche Vorteile bringt er Anlegern und Firmen?
  • Diese 10 Aktien bieten die höchste Dividendenrendite
  • Aktien-Watchlist: Das sind die 20 beliebtesten Aktien der Deutschen
  • 575.000 Euro im Minus: Wer ist schuld an diesem Aktiendebakel?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Social Media Research Specialist (m/w/d)
deecoob GmbH in Dresden
THEMEN:AktienBörseGeldGeldanlageInvestment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Ein Tesla fährt durch ein Gewitter.
BREAK/THE NEWSMONEY

Neues Tesla-Entwicklungszentrum in Berlin: Intel 2.0?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?