Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Arrival schließt ersten Testlauf mit seinen autonomen Fahrzeugen ab

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: Arrival
Teilen

Wenn es nach verschiedenen Unternehmen im Mobilitätssektor geht, dann sind wir nur noch wenige Jahre von einer autonomen Zukunft entfernt. Daher ist es kein Wunder, dass Firmen, wie Waymo oder Cruise schon länger in den Startlöchern stehen, neben vielen weiteren Konkurrenten drängt auch das Unternehmen Arrival auf den Markt. Letzteres hat nun einen Transporter erfolgreich getestet.

Das aus London und North Carolina kommende Unternehmen konnte seine ersten Erfahrungen in einem Feldversuch erproben. Das Unternehmen fokussiert sich inzwischen seit einigen Jahren auf die Themen Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Kosteneffektivität. Mit dem eigenen Transporter soll das bald in Hubs der Logistikbranche funktionieren.

Immer mehr Firmen (hier: Sony) entdecken das autonome Fahren (Bild: engadget/Sony)

Dabei geht es zunächst nicht vorwiegend um die Ersetzung von Arbeitsplätzen, sondern um das Vermeiden von Unfällen auf dem Firmengelände. Denn gerade auf engen Straßen und bei vielen Hindernissen kann der Mensch schnell mal ungeduldig oder vorschnell reagieren, Unfälle sind dann die Folge.

Bisher erprobte Szenarien sollen nun schrittweise ausgebaut werden. In den nächsten Monaten werden weitere Tests erfolgen, danach könnte auch ein Test auf öffentlichen Straßen im Vereinigten Königreich anstehen. Neben den Transportern fertigt Arrival ebenfalls elektrische Busse. Die Bestellungen laufen bereits, bald soll hier autonom durch die Straßen geflitzt werden können.

Auch der Bus von Arrival startet bald durch (Bild: Arrival)
Eigene Meinung:

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es viele Unternehmen bereits sehr ernst mit dem autonomen Fahren meinen. Mehr und mehr Fahrzeugmodelle werden der Öffentlichkeit präsentiert, es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sich die Investition in die Technik rentieren muss. Denn nur ein fahrendes autonomes Fahrzeug ist ein Gefährt, das auch Geld in die Kassen spült.

Via Electrek

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:AutoBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

Vandalismus Ladesäulen Kabeldiebstahl Ladestationen
BREAK/THE NEWSMONEY

Vandalismus gegen Ladesäulen – eine ideologisch motivierte Tat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?