Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iCloud, Apple iCloud, neuralMatch, Kinderpornografie
SOCIALTECH

Apple erntet Shitstorm für neues Kinderpornografie-Tool

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Pixabay.com / geralt
Teilen

Apple will in der iCloud gespeicherte Bilder auf kinderpornografisches Material überprüfen. Die Ankündigung von „neuralMatch“ ist erst wenige Tage alt, hat aber erwartungsgemäß hohe Wellen geschlagen. WhatsApp wehrt sich gegen den Kinderpornografie-Scan.

Im Herbst 2021 will Apple sein Tool „neuralMatch“ in den USA in Betrieb nehmen. Das im Betriebssystem seiner Geräte verankerte Feature soll dabei helfen, kinderpornografisches Material in der iCloud aufzuspüren.

Dafür will Apple in den USA mit dem National Center for Missing & Exploited Children zusammenarbeiten. Zusammen mit der NGO hat Apple sein „neuralMatch“ bereits mit 200.000 Bildern trainiert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch nicht nur in den USA will der Tech-Konzern das Feature einführen. Mit dem Update auf die Betriebssysteme iOS 15, iPadOS 15, watchOS 8 und macOS Monterey könnte Apple den Weg bereiten, das Feature weltweit einzuführen.

Kinderpornografie-Schutz als Gefahr für die Privatsphäre

Doch die Einführung von „neuralMatch“ dürfte für Apple kein glatter Durchlauf werden. Nach Bekanntwerden der Pläne des iPhone-Konzerns wurde weltweit Kritik am Vorhaben laut. Weltweit haben mehr als 5.500 Menschen und Organisationen einen offenen Brief an den Konzern unterzeichnet – Tendenz steigend.

Hier heißt es „Sicherheits- und Datenschutzexperten, Kryptographen, Forscher, Professoren, Rechtsexperten und Apple-Verbraucher kritisieren Apples geplante Maßnahme, die Privatsphäre der Benutzer und die End-to-End-Verschlüsselung zu untergraben.“

Die größte Sorge der Unterzeichner:innen: Sie fürchten, dass Apple mit seinem „neuralMatch“ eine Hintertür im eigenen System verbaut, die den Datenschutz für alle Apple-Nutzer:innen „untergraben“ könnte. In der Liste der Unterstützer:innen des Briefes finden sich so prominente Namen wie Edward Snowden.

Snowden meldet sich auch bei Twitter zu Wort und mahnt an, Apple rolle mit der Einführung eine „Massenüberwachung auf die ganze Welt aus“.

No matter how well-intentioned, @Apple is rolling out mass surveillance to the entire world with this. Make no mistake: if they can scan for kiddie porn today, they can scan for anything tomorrow.

They turned a trillion dollars of devices into iNarcs—*without asking.* https://t.co/wIMWijIjJk

— Edward Snowden (@Snowden) August 6, 2021

Wieso ist das Kinderpornografie-Tool so gefährlich?

Mit der Funktion könne es auch zu Fälschungen kommen, warnt Verschlüsselungsexperte Matthew Green von der Johns-Hopkins-Universität im Interview mit der ARD. Menschen könnten „neutralMatch“ ausnutzen, um anderen Nutzer:innen „gefakte kinderpornografische Fotos“ unterzujubeln.

Außerdem sei die Funktion laut Green „ein Schritt in genau die falsche Richtung“. Seine Befürchtung: „Hat man sie erst einmal gebaut, werden einen Regierungen in der Welt bedrängen, um die Telefone nach anderen Dingen zu durchsuchen.“

WhatsApp unterstützt neues Feature nicht

Mit WhatsApp-Chef Will Cathcart meldet sich ein weiterer Tech-Promi zu Wort. Auf Twitter schreibt er: „Ich denke, das ist der falsche Ansatz und ein Rückschlag für die Privatsphäre der Menschen auf der ganzen Welt.“

Er stellt außerdem unmissverständlich klar, dass WhatsApp dieses System nicht übernehmen wird.

I read the information Apple put out yesterday and I'm concerned. I think this is the wrong approach and a setback for people's privacy all over the world.

People have asked if we'll adopt this system for WhatsApp. The answer is no.

— Will Cathcart (@wcathcart) August 6, 2021

Auch Cathcart kritisiert, das von Apple gebaute System könne „sehr leicht verwendet werden, um private Inhalte auf alles zu scannen, was Apple oder eine Regierung kontrollieren“ wolle.

Auch interessant:

  • Apple will mit „neuralMatch“ gegen Kinderpornografie vorgehen
  • So landen scheinbar harmlose Alltagsfotos in Kinderpornografie-Foren
  • Twitter: Russland verlangsamt Dienst, angeblich wegen illegaler Inhalte
  • Was ist eigentlich aus Apples selbstfahrendem Auto geworden?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
THEMEN:AppleDatenschutzFotoiCloudWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?