Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
SOCIAL

Digitale Berufe: Was macht ein Drehbuchautor?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Levin Günther und der Beruf des Drehbuchautor für digitale Video-Formate.

Der Start in den Tag als Drehbuchautor

Levin, du arbeitest als Drehbuchautor bei Klein aber. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Ich schreibe Skripte für die Videos vom „Ebay Kleinanzeigen WG“-Kanal, einer Web-Sitcom auf YouTube. Das Ziel ist primär, dem Publikum eine unterhaltsame Zeit zu bieten und Zuschauende zu Fans zu machen, um eine Nabelschnur zwischen der Marke und den Konsument:innen herzustellen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Beim Kanal der Kleinanzeigen-WG werden zusätzlich Markenwerte wie zum Beispiel Nachhaltigkeit vertreten und dem Publikum nähergebracht. Und das hier ist der vierte Satz.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Das hängt davon ab, wie entfernt oder nah der nächste Dreh ist. Ein Schreibzyklus beginnt mit einem Brainstorming für Videoideen. Meistens arbeite ich dann ein paar Tage lang diese Ideen aus, bis ein Gerüst für die kompletten Videos steht. Gibt es grünes Licht von der Projektleitung, werden fünf Folgenideen zu Skripten ausgearbeitet.

An dieser Stelle im Schreibzyklus benötige ich ein bis zwei Tage bis ein Skript für eine Feedback-Schleife bereit ist. In einer Feedback-Schleife werden die Skripte vor allem dahingehend geprüft, ob die Geschichte des Videos von Beginn an verständlich und stringent abläuft und ob die Markeneinbindung und -präsentation gut funktioniert.

Ist das Feedback eingearbeitet, poliere ich die Skripte für den anstehenden Dreh. Danach beginnt der Zyklus von neuem. Semi-regelmäßig könnten auch Phasen der Verzweiflung und Schreibblockade eintreten.

Hier ist der Zeitpunkt, an dem man sich fragt, warum man nicht „was Richtiges“ studiert hat, sondern irgendwas mit Medien. Dann quengle ich meistens meine Sitznachbarin voll, um den Kopf freizukriegen.

Und womit startest du in den Tag?

Am liebsten mit einem Stück Obst oder Gemüse und einem kleinen Pläuschchen mit Kolleg:innen.

Levin Günther, Klein aber, Drehbuchautor
Levin Günther, Drehbuchautor und Senior Creator Story Development bei Klein aber.

Die Aufgaben als Drehbuchautor

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Mein Tagesgeschäft habe ich zuvor beschrieben. Zoomen wir ein wenig heraus, um meine Aufgaben in ihren Kontext zu setzen, sehen wir: In meiner Lead-Position im Bereich der Skripte für die Kleinanzeigen-WG ist die oberste Aufgabe die Optimierung der Video-Dramaturgie und das bewusste und gezielte Nutzen der Eigenheiten YouTubes.

Das reicht von der gezielten Wahl des ersten gesprochenen Satzes im Video, über die bewusste Einbindung des Publikums, bis hin zur Schöpfung einer passenden Kombination aus Videotitel und Thumbnail.

Titel, Thumbnail und der Videoanfang bilden ein Triumvirat, das ebenso wichtig wie der gesamte Rest des Skriptes ist: Nur wer die Aufmerksamkeit des Publikums erhaschen kann, hat auch die Chance, sie zu halten.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Drehbuchautor persönlich?

Ganz kitschig: als tiefe Leidenschaft.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Ich arbeite mit einer Kollegin zusammen an den Skripten der Kleinanzeigen-WG. Zudem stehe ich mit der Projektleitung in regem Austausch. Die Projektleitung ist die Schnittstelle zum Kunden, was bedeutet, dass sie dafür sorgt, dass die Interessen und Prioritäten der Marke stets in den Skripten gewahrt bleiben.

Zusätzlich schätze ich mit der Projektleitung gemeinsam ab, ob sich die Skripte im machbaren Rahmen bewegen. Ausdenken und aufschreiben kann man schließlich alles.

Damit das Projekt kalkulierbar bleibt, suchen wir jedoch lieber die verborgene Größe in kleinen Dingen, anstatt große Produktionen halbgar in unseren Rahmen zu zwängen. Vor jedem Dreh finden sich schließlich die Projektleitung, die Darsteller:innen und wir Autor:innen zusammen, um die Skripte gemeinsam zu lesen.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Der kreative Austausch mit den Kolleg:innen. Gemeinsam daran zu arbeiten, dem Publikum eine möglichst unterhaltsame und wertvolle Zeit zu bieten.

Wofür bist du besonders dankbar?

Für das in mich investierte Vertrauen, sodass ich über weite Strecken autonom arbeiten kann. Und das zur Verfügung gestellte Obst und Gemüse.


Neue Stellenangebote

Aktuell sind keine Jobs verfügbar.


Und wie wird man jetzt Drehbuchautor?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Ich habe Film an einer Hochschule studiert und bei „Klein aber“ mein Uni-Praktikum absolviert. Danach bin ich einfach geblieben.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch Drehbuchautor werden will?

Bedenke, dass du für das Publikum schreibst und unterschätze es nicht! Das Publikum merkt sofort, ob es auf Augenhöhe oder von oben herab behandelt wird.

Vielen Dank, Levin!

Auch interessant:

  • Digitale Berufe: Was macht ein Head of Performance?
  • Bildergalerie: So arbeitet German Personnel in Unterhaching
  • So erkennst du (berufliche) Chancen und ergreifst sie proaktiv
  • Menschen wählen bewusst Berufe, in denen sie betrügen können

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:ArbeitBTBerufeMarketingVideo & FilmeYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?