Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Luca-App, Corona
TECH

Innenministerium lehnt Prüfung der Luca-App ab

Maria Gramsch
Aktualisiert: 18. August 2021
von Maria Gramsch
culture4life GmbH
Teilen

Seit ihrer Einführung stand die Luca-App immer wieder in der Kritik. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Land Hessen eine umfassende Prüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik angestrebt hat. Das Innenministerium hat diese nun abgelehnt.

Die Corona-App Luca ist noch nicht einmal ein Jahr alt und musste schon einiges an Kritik einstecken. Erst kamen kritische Stimmen auf, die Programmierer:innen hätten den Quellcode abgekupfert und versucht, das zu vertuschen.

Dann stellte auch der Chaos Computer Club der Anwendung ein Armutszeugnis aus. Darin heißt es unter anderem, die „bisher gefundenen Schwachstellen und Peinlichkeiten“ seien „ein bunter Strauß der Inkompetenz“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bundesländer haben früh in die Luca-App investiert

Kritiker haben die App besonders argwöhnisch beäugt, da viele Bundesländer sehr frühzeitig einen Haufen Geld in das Projekt investiert haben. Laut dem Spiegel sind insgesamt 21,3 Millionen Euro für Luca-Lizenzen von inzwischen insgesamt 13 Bundesländern an die Macher:innen der App geflossen.

Kein Wunder also, dass bei all dieser Kritik eines der Länder eine Überprüfung der App angestrebt hat. Dabei handelt es sich um das Land Hessen, das beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Sicherheitscheck der App angefordert hat.

Hessen will Klarheit in Sachen Luca-App

Für eine entsprechende Überprüfung hat sich das hessische Innenministerium an das BSI gewandt. Der Spiegel zitiert, es sei eine „umfassende Prüfung“ der App gewünscht worden – „inklusive der dazugehörigen Systeminfrastruktur“.

Ein Sprecher des Hessischen Innenministeriums bestätigt dem Spiegel, die Überprüfungsanfrage habe das „Gesamtsystem inklusive aller Komponenten der dahinter stehenden IT-Infrastruktur“ umfasst.

Innenministerium verweigert Luca-Überprüfung mit absurdem Argument

Dazu wird es allerdings nicht kommen. Denn das Bundesinnenministerium, dem das BSI unterstellt ist, hat einer solchen Prüfung den Riegel vorgeschoben. Ein Sprecher des Innenministeriums habe das gegenüber dem Spiegel bestätigt.

Die Begründung mutet etwas absurd an: Laut dem Sprecher liege die Überprüfung in der Verantwortung der Länder, denn sie seien Vertragspartner mit der Luca-App. Auf Länderebene jedoch gibt es keine vergleichbare Institution wie das BSI, die bei IT-Sicherheitsbedenken eingreifen könnte.

Laut dem Innenministerium solle sich das Land Hessen nun an den Hersteller der App wenden. Der Spiegel schreibt dazu: „Die Gewährleistung der IT-Sicherheit sei schließlich üblicherweise Gegenstand der Leistung des Herstellers.“

Betrachtet man hierzu allerdings die in den vergangenen Monaten aufgeflammte Kritik, bleibt fraglich, inwieweit man sich auf eine solche Prüfung des Herstellers tatsächlich verlassen könnte.

Auch interessant:

  • „Unsachlich“: So wehrt sich die Luca-App gegen die Vorwürfe
  • Aufregung um Luca-App: Alles nur geklaut?
  • Corona-Verfolgung: Wie die Luca-App von Smudo alles verändern könnte
  • Digitaler Impfpass wird in Corona-Warn-App integriert

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Media Application Manager / System Engineer &...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
EFFEKT Corporate Solutions GmbH in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
THEMEN:AppsCoronaPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Tools für Freelancer
AnzeigeTECH

Effizient bewerben mit diesen 6 Tools für Freelancer

Digitale Souveränität
AnzeigeTECH

Digitale Souveränität: 4 Gründe, warum sie für dein Business so wichtig ist

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?