Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Horizon-Workrooms, Facebook, Virtual Reality, Home Office
SOCIALTECH

Horizon-Workrooms: Facebook plant virtuelle Realitäten fürs Home Office

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Screenshot: cbsnes.com
Teilen

Die Zukunft von Facebook liegt in der virtuellen Realität. So die Vision von Facebook-CEO Mark Zuckerberg. Mit Horizon-Workrooms will das Unternehmen nichts Geringeres, als die Arbeitswelt zu revolutionieren.

Facebook goes Virtual Reality. Bereits Tage zuvor mutmaßten zahlreiche User via Social Media, was es mit Facebooks Ankündigung über die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens auf sich haben könnte. Geht es um Zeitreisen? Werden wir fliegen oder uns gar teleportieren können?

Mit der nun angekündigten Technologie wären rein theoretisch alle dieser Szenarien denkbar. Facebook plant mit Horizon-Workrooms jedoch zunächst nichts Geringeres, als die Arbeitswelt zu revolutionieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Horizon-Workrooms: Ein virtuelles Büro?

Im Rahmen eines Interviews mit CBS-Moderatorin Gayle King äußerte sich Facebook-CEO Mark Zuckerberg nun zu den Zukunftsplänen seines Unternehmens. Horizon-Workrooms stehe dabei sinnbildlich für die zukünftige Ausrichtung von Facebook, so Zuckerberg.

Mithilfe der hauseigenen Oculus-VR-Brille sollen sich Angestellte im Home Office in einer virtuellen Realität begegnen können. Über die App Horizon-Workrooms können sie dann wiederum einen Avatar wählen und sich mit ihren Kolleg:innen in einem virtuellen Büro treffen.

User sollen dort sowohl via Sprache, Chat, Gestik und Mimik miteinander interagieren können.

Virtuelles Dashboard für über 16 Teilnehmende

Während des Interviews, das teilweise in einem Horizon-Workroom stattfand, gab Mark Zuckerberg weitere Details bekannt. Nutzer:innern, die ihren Computer mit der Anwendung verbinden, sollen Inhalte und Dateien so etwa über ein virtuelles Dashboard mit ihren Kolleg:innen teilen können.

Laut Zuckerberg können sich in der bisherigen Beta-Version, die sich momentan in der Testphase befindet, bis zu 16 Teilnehmer:innen in einen solchen Workroom zusammenfinden. Via Videocall können sich zudem weitere User einklinken.

Horizon-Workrooms: Zukunft oder Fiktion?

Die Beta-Version von Horizon-Workrooms ist auf der Oculus-Quest-2 von Facebook aktuell frei verfügbar. Wie auch zahlreiche User berichten, kommt es in der Testversion jedoch noch zu einigen Bild- und Tonfehlern. Zuckerberg musste während der Präsentation beispielsweise einmal den Workroom verlassen, weil sich sein Avatar aufgehangen hatte.

Mit Blick auf die Zukunft ist der Facebook-CEO jedoch zuversichtlich. Spätestens in fünf bis zehn Jahren, wenn die Technologie ausgereifter und die Hardware salonfähig geworden sei, würde Horizon-Workrooms die Arbeitswelt revolutionieren. Büros, wie wir sie heute kennen, seien dann größtenteils überflüssig.

Die Technologie könne sämtlich Nachteile des klassischen Home Office auffangen, so Zuckerberg. Im Gegensatz zu herkömmlichen Videocalls via Zoom oder Skype sei Horizon-Workrooms durch die VR-Technologie wesentlich interaktiver, unterbewusster und auch effektiver.

Zuckerbergs Ziel ist ein Metaversum

Die Idee hinter Horizon-Workrooms ist bereits etwas älter und umfangreicher. So ist es die Vision von Mark Zuckerberg langfristig ein gesamtes Metaversum zu schaffen, das fast ausschließlich auf VR-Technologie basiert und in einer virtuellen Realität stattfindet.

Laut Zuckerberg sei ein solches Metaversum die nächste Generation des Internets. Zu potenziellen Risiken und Datenschutzaspekten äußerte sich der Facebook-CEO jedoch nicht.

Auch interessant: 

  • Facebook präsentiert digitale Wallet Novi
  • So gehen Facebook, Twitter und Co. gegen Taliban-Accounts vor
  • Facebook blockiert die Forschungsarbeit des Projekts Ad Observer
  • BGH-Urteil: Facebook muss Konten vor der Sperrung informieren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
THEMEN:ArbeitFacebookVirtual RealityVR
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?