Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tauchen, Taucher, Tiefseetaucher, Taucherin, Hobbys im Lebenslauf
MONEY

7 Gefahren, die du bei deinen Hobbys im Lebenslauf eliminieren solltest

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Sebastian Pena Lambarri
Teilen

Du tauchst in deiner Freizeit, gehst eine Runde joggen oder liebst die Literatur der Nachkriegszeit? Dann prägen diese Hobbys dein Leben. Dementsprechend können sie auch als Hobbys im Lebenslauf stehen. Doch dabei solltest du grundsätzlich einige Fehler umgehen.

Der Lebenslauf ist ein Thema, an dem sich die sprichwörtlichen Geister scheiden. In welcher Reihenfolge werden die Tätigkeiten angeordnet? Wie sieht es mit dem Design aus? Und: Sollte ich jetzt eigentlich ein Bild einfügen oder eben nicht? Über den Lebenslauf lassen sich ganze Bücher schreiben.

Deshalb ist es unmöglich, alle Facetten dieses Themas abzudecken. Aus diesem Grund spezialisieren wir uns in diesem Artikel auf einen Punkt: die Hobbys im Lebenslauf – oder noch genauer: Die Fehler, die du bei deinen Hobbys im Lebenslauf machen kannst. Wir wollen dir helfen, sie zu vermeiden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Hobbys und nicht „Hobbies“

Der erste und offensichtlichste Fehler unterläuft vielen Bewerber:innen schon bei der Überschrift. Wer dort Hobbies mit „ie“ schreibt, dürfte zumindest bei Berufen mit sprachlicher Relevanz für Aufsehen sorgen. Richtig ist Hobbys mit einem „y“ in der Mitte.

Insbesondere Personen, die sich auf Stellen in der Kommunikation, der Öffentlichkeitsarbeit, im Marketing oder im Social Media Management bewerben, sollten diesen Fehler dringend ausmerzen. Die sichere Variante besteht darin, von „Interessen“ oder „Freizeit-Aktivitäten“ zu sprechen. So vermeidest du Fremdwörter.

Hobbys und Interessen verwechseln

Der zweite Fehler bei den Hobbys im Lebenslauf besteht darin, allgemeine Tätigkeiten und Interessen mit Herzensthemen und Hobbys zu verwechseln. Es ist großartig, wenn du gerne Musik hörst oder dich mit Freunden trifft. Doch für deinen Lebenslauf sind diese Angaben zunächst einmal irrelevant.

Im Bereich der Hobbys führst du alle jene Tätigkeiten und Fähigkeiten auf, die dich wirklich auszeichnen und aus der Masse herausstechen. Typische Engagements bei der Feuerwehr, in der Jugendarbeit oder die Silbermedaille bei der Schachmeisterschaft sprechen für dich.

„Interessen hat jeder Mensch, auch wenn es nicht gemeinhin als Hobby gilt“, erklärt Jobcoach Selma Kuyas im Interview mit dem Spiegel. Wer jedoch nichts zu sagen hat, muss sich zu nichts zwingen. „Also lieber nichts aus den Fingern saugen, sondern den Fokus auf die wirklich wichtigen Aspekte legen“, ergänzt die Beraterin.

Hobbies im Lebenslauf: Lügen fliegen schnell auf

Wenn du dich dazu entscheidest, Sportarten oder Musikinstrumente unter deinen Hobbys aufzuführen, kannst du aus der Masse an Bewerbungen hervorstechen, indem du beispielsweise besondere Fakten ergänzt.

Wenn du also beispielsweise joggst, kannst du in Klammern deine Zeit pro Kilometer ergänzen. Falls du gerne auf Reisen bist, kannst du konkreter werden und „Fernreisen in Südamerika mit Fokus auf die Architektur der indigenen Völker“ angeben. Je konkreter du wirst, desto spannender wirst du.

💰 Wirst du fair bezahlt?

Vergleiche dein Gehalt in wenigen Sekunden mit dem kostenlosen Gehaltsvergleich von Gehalt.de. Dort siehst du auf einen Blick, was andere in deiner Branche verdienen.

Doch Vorsicht: Du solltest zu deinen Hobbys auch einen aktuellen Bezug haben. Wenn du dich angeblich für Literatur interessierst, solltest du ohne langes Grübeln ein paar deiner Lieblingsautoren und favorisierten Bücher nennen können.

Ist das nicht der Fall – und dein Gegenüber teilt dein Interesse – dann fliegst du schnell als Hochstapler auf. Überlege dir also gut, ob dein Schnuppertauchkurs vor zehn Jahren wirklich das Tauchen zu deinem Hobby macht – oder ob du es nicht lieber weglässt.

Langweilige Hobbys im Lebenslauf

Wer die letzten Zeilen aufmerksam gelesen hat, stellt fest, dass Hobbys eben nicht nur Hobbys sind. Sie verraten viel über Bewerber:innen und geben auch direkt oder indirekt Aufschluss über den Charakter einer Person.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Darstellung und deine genannten Hobbys einige Auswirkungen auf dein Image haben. Dabei gibt es grundsätzlich zwei gefährliche Ausprägungen: Gefahr und Langeweile. Für Langeweile sorgst du mit den folgenden Angaben:

  • Schwimmen
  • Joggen
  • Essen gehen
  • Wandern
  • Reisen
  • Chillen
  • Serien schauen
  • Laufen
  • Lesen

Diese Liste lässt sich beliebig erweitern – und wir alle erinnern uns mit Sicherheit an Lebensläufe, in denen diese Begriffe gefallen sind. Das ist grundsätzlich auch nicht schlimm. Es kommt eben auf den Kontext an.

Wie bereits beschrieben, lassen sich auch aus allgemeinen Aktivitäten interessante Hobbys im Lebenslauf machen. Das könnte beispielsweise ein Gitarrenspieler sein, der YouTube-Lern-Tutorials veröffentlicht, oder ein Hundebesitzer, der schon Preise gewonnen hat.

Gefährliche Hobbys im Lebenslauf

Wer nun jedoch glaubt, im Lebenslauf mit Superlativen auftrumpfen zu müssen, begeht ebenfalls einen Fehler. Schließlich lassen Aktivitäten auch Rückschlüsse auf den Charakter zu. Zu den gefährlichen Aktivitäten gehören unter anderem:

  • Apnoe-Tauchen
  • Bergsteigen
  • Boxen
  • Fallschirmspringen
  • Motorrad fahren
  • Waldarbeit

Gefährliche Hobbys bergen gleich zwei Gefahren. Auf der eine Seite zeigen sie, dass du eine hohe Risikobereitschaft besitzt. Das kann für dich von Vorteil sein. Bei Stellen, bei denen es um Struktur und nüchterne Analysen geht, ist der Wunsch nach Abenteuern eher unproduktiv.

Auf der anderen Seite geht es um mögliche Verletzungen und Krankheiten. Wer sich in seiner Freizeit oftmals Gefahren aussetzt, ist häufiger krank.

Wer beim Boxen einen Schlag ins Gesicht bekommt, kann im Außendienst nicht glänzen. Und wer im Jahr mehrfach aufgrund gebrochener oder gestauchter Körperteile fehlt, ist in der HR-Abteilung nicht sonderlich beliebt. Das führt dann dazu, dass du erst gar nicht zum Gespräch eingeladen wirst.

Fachkompetenz vs. Hobbys

Bei allen Bedeutungen, die Hobbys im Lebenslauf haben und haben können, ist eines wichtig: Der Lebenslauf ist dazu gedacht, die fachlichen Kompetenzen in einer kurzen und knappen Form darzustellen. Dementsprechend wichtig ist auch das richtige Verhältnis im Text.

Wenn wir davon ausgehen, dass moderne Lebensläufe nicht mehr als zwei DIN-A4-Seiten umfassen sollten, sollten die Hobbys im Lebenslauf maximal ein Viertel – also eine halbe Seite – in Anspruch nehmen.

Und auch im Gesprochenen solltest du dich auf das Essenzielle konzentrieren. Das heißt: Achte im Bewerbungsgespräch darauf, dass du nicht nur von deiner Freizeit schwärmst. Schließlich bewirbst du dich bei deiner Firma, weil du für einen Beruf oder eine Tätigkeit brennst.

Wenn Personalverantwortliche den Eindruck gewinnen, dass du eigentlich deine gesamte (Frei-)Zeit mit deiner Band verbringst, werden sie sich eher für andere Bewerber:innen entscheiden, die eine gute Work-Life-Balance aufweisen können – in beide Richtungen.

Hobbys im Lebenslauf bei Berufsanfängern

Der letzte Punkt, auf den wir an dieser Stelle eingehen wollen, betrifft Berufsanfänger. Für diese spielen Hobbys im Lebenslauf eine besonders große Rolle. Schließlich gibt es neben der Schule und einigen Praktika keine nennenswerten Erfolge.

Genau an dieser Stelle ist es wichtig, Hobbys gezielt einzusetzen. Das heißt: Hebe durch deine Aktivitäten deine Fähigkeiten hervor. Wie das konkret aussehen kann?

Anstelle dass du schreibst, dass „Fußball spielen“ dein Hobby ist, kannst du schreiben, dass du als Libero mit deiner Mannschaft drei Mal in die höhere Klasse aufgestiegen bist. Dabei hast du durch deine Ruhe im Spielaufbau dazu beigetragen, dass deine Mannschaft ihre Stärken ausspielen konnte.

Somit zeigst du mit einigen Sätzen oder Anhaltspunkten, dass du ein Teamplayer bist, der auch in schwierigen Situationen die Ruhe behält und mit seinen überlegten Entscheidungen zum Erfolg beiträgt. Welches Unternehmen würde eine solche Person nicht gerne anstellen?

Auch interessant:

  • 4 Angaben im Lebenslauf, auf die du verzichten darfst und solltest
  • Babypause: So können Eltern ihre „Lücke“ im Lebenslauf füllen
  • KI bei der Jobsuche: Was ist ethisch erlaubt und (rechtlich) vertretbar?
  • Das sind die 10 beliebtesten Hobbys der Deutschen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?