Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Laufmaus, Nils Glagau, Carsten Maschmeyer, Die Höhle der Löwen, DHDL
ENTERTAIN

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Laufmaus

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
TV Now
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der Vox-TV-Gründer-Show „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Horst Schüler und das Team von Laufmaus.

Stellt unseren Lesern euer Produkt kurz vor.

Unsere Laufmaus ist ein ergonomisch geformtes Griffelement für die Hände. Erfunden wurde sie von Horst Schüler. Die spezielle Form der Laufmaus sorgt dafür, dass sich der Handrücken leicht nach außen dreht. Dadurch tritt eine Entspannung im Unterarm ein, die zur Folge hat, dass sich der ganze Körper streckt und aufrichtet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Nerven, Blutgefäße und Lymphbahnen können besser arbeiten und das gesamte Herz-Kreislauf-System wird entlastet. Der Brustkorb bekommt mehr Bewegungsfreiheit. Das ermöglicht eine tiefere Atmung. Körperspannung, -kontrolle und -steuerung verbessern sich.

Mit der Laufmaus wird der Armeinsatz effektiver und die Oberkörperrotation nimmt ab. So werden Gelenkbelastungen auf Hüft-, Knie- und Sprunggelenke minimiert. Laufstabilität und Laufökonomie nehmen zu. Die Laufmaus sorgt dafür, dass die offene Hand ermüdungsfrei auch bei längeren Läufen beibehalten werden kann.

Darüber hinaus besitzt die Laufmaus eine sensomotorische Wirkungsweise. Durch die spezielle Formgebung stimuliert die Laufmaus Reflexzonen in der Innenhand, die man auch aus der Chinesischen Medizin kennt. Diese regen unter anderem die Insula an, den Bereich im Gehirn, der für Erfahrung, inneres Wohlbefinden, Körperspannung sowie letztlich Motivation und Leistung verantwortlich ist.

Die Folge ist eine Verbesserung der Gesamtvitalität und Leistungsfähigkeit sowie eine lockere, elastische Beweglichkeit und optimierte allgemeine Motorik. Die Laufmaus nutzt jedem: Laufeinsteigern, Genuss- und Gesundheitsläufer, aber auch Trailrunnern, Walkern oder Wettkampfathleten.

LAUFMAUS® Classic schwarz | Handgriffelement zur Haltungs- & Leistungsoptimierung beim...
LAUFMAUS® Classic schwarz | Handgriffelement zur Haltungs- & Leistungsoptimierung beim...*
    49,00 EUR
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Die Idee zu Laufmaus

    Wie seid ihr auf die Idee zu Laufmaus gekommen?

    Die Laufmaus ist eng verknüpft mit dem Schicksal des Münsteraner Arztes Horst Schüler. Bei einem schweren Autounfall 2007 wird das Rückenmark seiner Halswirbelsäule massiv geschädigt. Chronische Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sind für ihn jahrelang an der Tagesordnung. Doch Aufgeben keine Option.

    Schüler therapiert sich selbst, tüftelt in seiner Garage, experimentiert mit Prototypen aus Knete – bis er ein Element entwickelt, dass ihn wieder völlig beschwerdefrei laufen lässt. Die Geburtsstunde der Laufmaus, die eben ein bisschen aussieht wie eine Computermaus. Aber so viel mehr kann.

    Der Weg von Laufmaus zu DHDL und der Pitch

    Wie seid ihr zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

    Jeder, der im Bereich Start-up unterwegs ist, kennt natürlich die Sendung. Nach unseren Informationen bewerben sich rund 1.000 Unternehmen pro Staffel. Natürlich haben auch wir uns mit dem Gedanken getragen, unsere Laufmaus in den Ring zu werfen.

    In unserem Fall haben wir allerdings nicht den ersten Schritt gemacht, sondern der Sender hat sich bei uns gemeldet. Auch „Die Höhle der Löwen“ ist wohl stetig auf der Suche nach innovativen Produkten – und dabei auf uns gestoßen. Es war also Liebe auf den ersten Blick.

    Trotzdem haben wir den Bewerbungsprozess wie jeder andere Bewerber ganz normal durchlaufen müssen.

    Kurz vor eurem Pitch: Was ging in euch vor?

    Trotz guter Vorbereitung waren wir sehr nervös. Bei der Generalprobe ging alles schief – Thomas, einer der Gesellschafter, hat seinen Text vergessen und vor lauter Nervosität das Corona-Mittel nicht gegurgelt, sondern geschluckt.

    Auf der Bühne konnten wir uns dann aber sportlich souverän präsentieren. Nicht zuletzt dank der Unterstützung der mitgereisten übrigen Team-Mitglieder, die sich mit Hartnäckigkeit und Einsatz heimlich hinter die Bühne geschummelt haben. Bei der Laufmaus ziehen eben alle an einem Strang.

    Wie liefen die Verhandlungen?

    Natürlich nicht glatt. Aber Fairplay war das oberste Gebot der Stunde. Erst einmal haben tatsächlich die Löwen um uns gekämpft, weil neben Carsten Maschmeyer und Nils Glagau auch Georg Kofler unbedingt einen Deal wollte. So mussten wir nicht nur ein Gegenangebot abgeben, sondern uns gleichzeitig für ein Löwenpaar oder einen einzelnen Löwen entscheiden.

    Wir haben im Vorfeld 17,5 Prozent Anteile für 280.000 Euro geboten. Mit dem Löwen-Duo haben wir uns am Ende auf 280.000 Euro für 25,1 Prozent Firmenanteile geeinigt.

    Die nächsten Schritte für Laufmaus

    Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

    Zunächst mussten die Verträge unter Dach und Fach gebracht werden. Danach fing das Coaching an. Geschäftsplanung, Vertriebs- und Marketing-Unterstützung, Unterstützung beim Aufbau einer professionellen Homepage und eines Shops.

    Durch den Deal mit den Löwen haben wir viele Vorteile. Mehr Cashflow, um Vertrieb und Marketing aufzubauen und das Produkt weiter zu verbessern, ein großes Netzwerk und Kontakt zu Spitzensportlern und Unternehmen sowie das tolle Knowhow der Löwen in allen Bereichen.

    Die nächsten Schritte für euer Produkt?

    Zunächst wollen wir den deutschsprachigen Raum erobern und das Thema der Laufökonomie, die man maßgeblich über die Hände beeinflussen kann, bekannt machen. Wir möchten die Laufmaus weiterentwickeln und denken über Zusatzprodukte wie Handschuhe nach.

    Auch eine Internationalisierung der Laufmaus ist denkbar. Warum sollten nicht auch in den USA und anderen Ländern Menschen offen dafür sein, leichter und gesünder zu laufen.

    Das Prinzip der Laufmaus ist sicherlich auch im Rehabereich wirksam. Hier haben wir Ideen für weitere Produkte nach dem Laufmaus-Prinzip. Herzensangelegenheit wäre ein Engagement im Kinder- oder Schulsportbereich, damit Kindern frühestmöglich ein natürliches Bewegungsmuster erleben.

    LAUFMAUS® Classic schwarz | Handgriffelement zur Haltungs- & Leistungsoptimierung beim...
    LAUFMAUS® Classic schwarz | Handgriffelement zur Haltungs- & Leistungsoptimierung beim...*
      49,00 EUR
      Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

      Wie bewertet ihr rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für euch persönlich und für euer Produkt?

      Es war eine tolle und für uns als junges Team sicher besonders prägende Erfahrung. Und gleichzeitig eine Riesenchance, unser Produkt mit dem Knowhow und Netzwerk der „Löwen“ in kurzer Zeit bekannter zu machen und uns noch schneller und professioneller weiterzuentwickeln.

      Vielen Dank für das Gespräch.


      → Laufmaus gibt es hier zu kaufen.


      Auch interessant:

      • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
      • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an die Gründer von Mary’s Dream Coffee
      • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
      • Bildergalerie: So arbeitet Orthomol – die Firma von DHDL-Löwe Nils Glagau
      Kleines Kraftwerk

      Anzeige

      STELLENANZEIGEN
      Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
      Telus Digital in Remote
      Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
      ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
      Social Media Manager (m/w/d)
      Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
      Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
      expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
      Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
      Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
      Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
      OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

      Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenStart-ups
      Teile diesen Artikel
      Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
      vonChristian Erxleben
      Folgen:
      Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
      Kleines Kraftwerk

      Anzeige

      EMPFEHLUNG
      Online-Speicher Internxt
      Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
      Anzeige TECH
      UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

      Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

      Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

      LESEEMPFEHLUNGEN

      Neura Robotics
      MONEYTECH

      Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

      Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
      ENTERTAIN

      Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

      Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
      ENTERTAIN

      Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

      Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
      GREENMONEY

      Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

      wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
      ENTERTAINMONEY

      Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

      Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
      ENTERTAINMONEY

      Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

      Mehr anzeigen
      Folge uns:
      © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
      • Über uns
      • Mediadaten
      • Impressum
      • Datenschutz
      Welcome Back!

      Sign in to your account

      Username or Email Address
      Password

      Lost your password?